810499
38
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/48
Nächste Seite
38
Frostschutz (Warnung)
Ursache:
Lampe 2 gelb:
Behebung:
Reset:
Kesseltemperatur ist < 7°C beim
abgeschaltetem Kessel
Leuchtet
Anheizen und ausbrennen lassen
Automatisch mit neuem Ausbrennen (Taste
+), oder wenn die Kesseltemperatur > 8°C
Notprogramm: JA, Abbrand ist möglich – durchführen!
Schutz gegen
Einfrieren
Kesseltemperatur
(°C)
Maßnahmen der
Regelung: Bei Kesseltemperatur < 7°C:
Die Umlaufpumpe schaltet ein
Durch diese Maßnahme wird die Wärme vom
Pufferspeicher entnommen, falls er installiert
ist. Falls keine Wärme im Speicher ist, sinkt
der Frierpunkt im fliesenden Wasser.
Bei Kesseltemperatur > 8°C:
Die Umlaufpumpe schaltet aus
Falsch gemessene Werte des Luftsensors – Lambdasonde (Störung)
Ursache:
Lampe 2 gelb
Unkontinuierliches Heizen mit Hilfe des
Sensors, Störung im Elektrokreis, oder
Kurzschluss
Leuchtet
Behebung: Stecker und Kabel kontrollieren!
Demontieren und reinigen Sie den Sensor des
Sauerstoffs. Wenn notwendig, austauschen.
Reset:
Notprogramm:
Maßnahmen der
Regelung:
Automatisch nach der Behebung des Fehlers
und den neuen Einstellung der Sensorskala
von O2
JA, Abbrand ist möglich
Die Regelung arbeitet mit der Menge der
alternativen Luft V1 V2. Der Kessel muss
manuell ausgeschaltet werden mit Hilfe der
Taste „-„
Fehler in der O2
Messung
Kesseltemperatur
(°C)
Damit die Lebensdauer des Kessels nicht verkürzt wird, muss die
Störung sofort behoben werden. Möglicher Verlust der Garantie!
Störungen, Funktionen und Maßnahmen des Reglers – Zusammenfassung
Störungen und Funktionen Maßnahmen oder Funktionen des Kessels
Stromausfall Nach der Erneuerung der Stromlieferung, erneuert sich auch
der Betriebsstand, wie von dem Stromausfall (der Kessel
schaltet sich wieder ein oder aus)
Zu hohe Kesseltemperatur < 90°C: der Ventilator schaltet aus
> 89°C: der Ventilator schaltet ein
Falsch gemessene Werte der
Kesseltemperatur Ausschalten des Abgasventilators und der Umlaufpumpe. Es
ist nicht möglich den Kessel einzuschalten.
38

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für ATTACK DPX wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von ATTACK DPX

ATTACK DPX Zusatzinformation - Deutsch - 21 seiten

ATTACK DPX Zusatzinformation - Englisch - 21 seiten

ATTACK DPX Bedienungsanleitung - Englisch - 92 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info