619870
6
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/12
Nächste Seite
4
3.3 NACHRICHTEN
HINTERLASSEN
Überprüfen Sie, ob die Nachrichten-LED
leuchtet. Ist dies nicht der Fall, drücken Sie
bitte einmal die Taste "EIN/AUS", um den
Anrufbeantworter in Bereitschaft zu stellen.
Achtung! Das Cassettenfach ist
mit einem Sicherheitskontakt
ausgestattet. Das Cassettenfach
während der Aufnahme eines
Anrufes nicht öffnen. Die Lei-
tung wird direkt unterbrochen
und die Aufnahme gestoppt.
Sie sollten jetzt einen Bekannten beauftra-
gen, Ihre Telefonnummer anzurufen, um
einige Test-Nachrichten zu hinterlassen.
Der Anrufbeantworter meldet sich mit Ihrer
Ansage:
"Hallo, hier ist der Anschluß ..."
Nach mehreren kurzen Pfeiftönen und am
Ende einem langen Signalton wird die
Nachricht des Anrufers aufgezeichnet.
Hinweis: In der Einstellung "ANS" kann der
Anrufer keine Nachricht hinterlassen.
Entsteht während der Aufnahme eine Pau-
se von über 7 Sekunden oder wird die ma-
ximale Aufnahmezeit von 2 Minuten pro
Anrufer überschritten, wird das Telefonat
automatisch mit einem Signalton beendet.
Steht nur noch ein Speicher von weniger
als 30 Sekunden für neue Nachrichten zur
Verfügung, werden vom 835G keine Anru-
fe mehr entgegengenommen. Sind Sie
nicht Zuhause, kann das Band über die
Fernabfrage gelöscht werden. Siehe dazu
Kapitel 4.6.
3.4 EIN & AUSSCHALTEN
Möchten Sie den Anrufbeantworter nicht
benutzen, brauchen Sie den 835G nicht
vom Netzteil zu trennen. Drücken Sie ein-
fach die Taste "EIN/AUS". Die Nachrichten-
LED erlischt und es werden keine Anrufe
entgegengenommen.
Mit der Taste "EIN/AUS" wird der Anrufbe-
antworter auch wieder eingeschaltet.
Hinweis: Der Anrufbeantworter läßt sich
nicht mit der Taste "EIN/AUS" einschalten,
wenn das Cassettenfach geöffnet ist
3.5 MITHÖREN & ANRUFE
UNTERBRECHEN
Der eingebaute Lautsprecher erlaubt es,
eingehende Anrufe mitzuhören, ohne den
Anruf entgegenzunehmen. Möchten Sie
die eingehenden Anrufe nicht mithören,
schieben Sie den Lautstärkeregler auf der
rechten Seite einfach ganz nach unten.
Natürlich können Sie sich auch jederzeit
persönlich einschalten während der An-
rufbeantworter sich meldet, oder der Anru-
fer seine Nachricht spricht. Heben Sie ein-
fach den Telefonhörer ab und sprechen Sie
mit dem Anrufer. Der AUDIOLINE 835G
wird unterbrochen und schaltet sich auto-
matisch für den nächsten Anruf in Bereit-
schaft.
3. BEDIENUNG
6

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Audioline 835G wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info