VQT2R77
6
2
DEUTSCH
Anordnungsbeispiel
Frontlautsprecher
(links)
Angeschlossenes Gerät
Hauptgerät
Surround lautsprecher
(links)
Surroundlautsprecher
(rechts)
ca.120°
Um Energie zu sparen, während das System für längere Zeit nicht in
Betrieb ist, stecken Sie das Netzkabel aus.
Schalten Sie dieses System unbedingt aus, bevor Sie es vom Stromnetz trennen.
Den Energieverbrauch der Lautsprecher im Standby-Modus, sehen
Sie nachfolgend.
Mitgeliefertes Zubehör/Netzkabelanschluss/Pfl ege und Instandhaltung/Aufstellen/Übersicht über die Bedienelemente
• Platzieren Sie die Lautsprecher links und rechts, schräg hinter der
Hör-/Betrachtungsposition.
• Richten Sie zum Einstellen die V orderseite (mit dem P anasonic
Logo) jedes Lautsprechers zur Hör-/Betrachtungsposition.
Netzkabelanschluss
Überprüfen Sie das mitgelieferte Zubehör auf seine
Vollständigkeit.
Mitgeliefer tes Zubehör
2 Netzkabel
(Für Großbritannien und die
Republik Irland)
(Für K ontinentaleuropa)
Unterlegpolster (1 Blatt: 8 Teile)
Bew ahren Sie das Unterlegpolster außerhalb der Reichweite von
Kindern auf, damit sie nicht von diesen v erschluc kt werden kann.
•
Wenn Sie bei eingeschalteten Lautsprechern das Hauptgerät (SC-ZT2)
ausschalten, schalten der Lautsprecher automatisch in den
Standby-Modus (Wireless-Link-Standb y). Die Farbe des [WIRELESS
LINK] Indikators wechselt auf Rot.
•
Um sicherzustellen, dass die Lautsprecher im Standby-Betrieb weniger
Strom verbr auchen, schalten Sie diese aus. Die
Lautsprecher schalten in den Standby-Modus (Im Standb y-Modus).
<Energiev erbrauch der Lautsprecher im Standb y-Modus>
Wireless-Link-Standby: ca. 0,8 W (pro 1 Lautsprecher)
Im Standby-Modus: ca. 0,15 W (pro 1 Lautsprecher)
Pfl eg e und Instandhaltung
T rennen Sie das Netzkabel von der W andstec kdose und reinigen Sie
das System mit einem trock enen weichen T uch.
• Wenn das System stark v erschmutzt ist, wischen Sie den Schmutz
mit einem gründlich ausgewrungenen Lappen ab und trocknen es
mit einem trock enen T uch nach.
• V erwenden Sie keine Lösungsmittel wie Benzin, F arbverdünner ,
Alkohol us w . Denn dadurch kann das Gehäuse deformier t werden
und die Beschichtung beschädigt werden.
• Lesen Sie vor der V erwendung eines chemisch behandelten
Reinigungstuchs, die dem T uch beiliegende Gebrauchsanweisung
aufmerksam durch.
Das mitgelieferte Netzkabel ist nur für den Gebrauch mit diesem
System vorgesehen. V erwenden Sie es nicht mit anderen Geräten.
V erwenden Sie auch keine Netzkabel v on anderen Geräten in
V erbindung mit diesem System.
Hinweis
AC IN
Netzkabel
(im Lieferumfang enthalten)
Seitenansicht
Wandsteckdose
(AC 220 bis 240 V, 50 Hz)
Da dieses System in einem Frequenzbereich von 2,4 GHz arbeitet, können die Radiowellen
u. U. durch ein Hindernis unterbrochen werden. Abhängig von der unmittelbaren Umgebung
(d.h. Unterbrechung der elektromagnetischen Wellen von außen usw.) oder durch die
Bauweise des Gebäudes, in dem das Gerät betrieben wird (d.h. Mauern, die Radiowellen
stark refl ektieren usw.), kann der Ton unterbrochen werden oder ein Rauschen auftreten.
Wenden Sie bei der Installation dieses Systems größte Sorgfalt unter Berücksichtigung
folgender Angaben an.
Gerätezertifizierung
Da dieses System den technischen Anforderungen in Hinsicht des Telekommunikationsgesetzes
entspricht, ist eine Lizensierung des kabellosen Systems nicht erforderlich. Wenn Sie jedoch
folgende Handlungen an diesem System durchführen, machen Sie sich strafbar.
• Zerlegen oder umbauen
Betriebseinschränkungen
• Nur für den privaten Gebrauch.
• V erwenden Sie dieses System im selben Raum.
Stellen Sie zwischen das Hauptgerät (SC-ZT2) und den
Lautsprechern kein Hindernis. Keine Gegenstände auf das
Hauptgerät legen.
Die Radiowellen aus diesem System haben eine Reichweite von maximal 15 m, im
selben Raum. Falls sich ein Hindernis zwischen dem Hauptgerät (SC-ZT2) und den
Lautsprechern befindet bzw. das Hauptgerät in (SC-ZT2) einer Höhe von 50 cm (oder
näher) zum Fußboden aufgestellt ist, haben die Radiowellen eine geringere Reichweite.
Halten Sie dieses System v on Geräten fern, die Interferenzen
durch Radio wellen hervorruf en.
Wenn sich folgende Geräte in der Nähe des Systems befinden, stellen
Sie dieses System mit Abstand zu diesen Geräten auf.
•
Bluetooth, Bürok ommunikationsgeräte, T elefone usw .: mind. 3 m (ca.)
• Mikro wellengeräte, W -LAN kompatible Geräte: mind. 3 m (ca.)
Dieses System wurde so konzipiert, dass es Radiowellen-Interferenzen mit solchen
Haushaltsgeräten automatisch vermeidet. Falls Störungen durch Radiowellen auftreten,
blinkt u. U. die Wireless-Link-Anzeige (➜ Seite 15 der Bedienungsanleitung des SC-ZT2),
der Ton aus den Lautsprechern kann unterbrochen werden oder Rauschen auftreten.
Dieses Phänomen ist festzustellen, wenn dieses System eine
geeignete Frequenz wählt. Dies stellt keine Fehlfunktion dar.
Halten Sie dieses System v on Metallgegenständen entfernt, die
Radiowellen leicht refl ektieren.
Falls sich im Raum, wo dieses System aufgestellt ist, Metallgegenstände oder Möbel
befinden, kann es zur Refl ektion der Radiowellen kommen. Abhängig von der Hör-
/Betrachtungsposition, kann der Ton unterbrochen werden oder ein Rauschen auftreten.
Diese Symptome können behoben werden, indem dieses System etwas verschoben wird.
Beachten Sie bitte, dass Radiowellen ebenfalls leicht refl ektiert werden, wenn
dieses System in Räumen aufgestellt ist, wo viele Aktivitäten stattfi nden.
V or der Einstellung sind die Lautsprecher in Hinsicht ihrer P osition gleich.
V ergewissern Sie sic h, dass die Lautsprecher auf einer flachen, stabilen
Oberfläche aufgestellt werden, damit diese nicht umfallen können.
Halten Sie beim T ranspor t die Lautsprecher an Stange und
Basis fest. (➜ siehe Unten)
Die Lautsprecher dieses Systems sind nicht magnetisc h abgeschirmt. Installieren
Sie dieses System nicht in der Nähe eines Fernsehgerätes mit Bildröhre.
Hinweis
• V ergewissern Sie sich, dass die T eile der Basis nicht durch T extilien
wie z.B. V orhänge verdec kt werden.
•
Bev or Sie das Unterlegpolster (mitgeliefert) an der Basis anbringen, um ein
Klappern am Fußboden oder einen unebenen Stand zu verhindern, vergewissern
Sie sich, dass sich keine P ersonen in unmittelbarer Nähe befi nden.
•
Stellen Sie den Abstand von jedem Lautsprecher zur Hör-/Betr achtungsposition
ein. (➜ Seite 24 der Bedienungsanleitung des SC-ZT2)
A ufstellen
Kabellose Funktion
Über sicht über die Bedienelemente
TEST-Buchse
ID-Schalter
AC IN
TEST
ID
2
1
Lautsprecher (mit eingebautem Verstärker)
TEST-Buchse: Diese Buchse dient zur Überprüfung des Betriebsstatus des
Produktes. Verwendung nur im Werk. Stecken Sie keinen Fremdkörper hinein.
ID-Schalter: Dieser Schalter dient zur Überprüfung des Betriebsstatus
des Produktes und wird beim normalen Betrieb nicht verwendet.
WIRELESS LINK
Stange (Mittel-/Hochtöner)
Basis
(Woofer)
Seitenansicht
Netzanschlussbuchse
(➜ siehe links)
1
[WIRELESS LINK] Indikator (➜ rechte Seite)
Wenn die Anlage an eine Netzsteckdose angeschlossen
ist, leuchtet diese Anzeige rot, wenn sich die Anlage im
Bereitschaftszustand befindet. Nach dem Einschalten der
Anlage wechselt die Farbe der Anzeige auf Grün.
2
Geräte-Ein/Ausschalttaste (k I l ^ ) (➜ rechte Seite)
Betätigen Sie diese Taste, um das Gerät ein- und auszuschalten.
l
(OFF): Das Gerät befindet sich im Standby-Modus.
k (ON): Das Gerät ist eingeschaltet.
Das Gerät verbraucht auch im Bereitschaftszustand
eine geringe Menge Strom. Im Bereitschaftszustand
(Standby) ist der Energieverbrauch reduziert.
Frontlautsprecher
(rechts)
Hinweis