510498
3
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/630
Nächste Seite
COMfortel VoIP 2500 AB - Firmwareversion 4.6 - Bedienungs- und Konfigurationsanleitung 05 05/11 3
Rufenden weiterleiten........................................................................................................ 69
Anklopfende Rufe................................................................................................................... 70
Möglichkeiten während eines anklopfenden Rufs ............................................................. 70
Anklopfenden abweisen..................................................................................................... 71
Anklopfenden annehmen................................................................................................... 71
Anklopfenden weiterleiten.................................................................................................. 72
Anklopfton ausschalten ..................................................................................................... 72
Gehende Rufe ........................................................................................................................ 73
Möglichkeiten für einen gehenden Ruf .............................................................................. 73
Hörer abheben und Rufnummer wählen............................................................................ 74
Rufnummer wählen mit Wahlvorbereitung......................................................................... 74
Externes Gespräch mit Rufnummernunterdrückung einleiten........................................... 75
Rufnummer am Direkten Amtapparat wählen.................................................................... 75
glichkeiten bei einem nicht erfolgreichen Ruf ............................................................... 76
Rückruf bei besetzt einleiten ............................................................................................. 77
Rückruf bei Nichtmelden einleiten ..................................................................................... 78
Dringlichkeitsruf bei Anrufschutz einleiten......................................................................... 79
Rückfrageruf beenden ....................................................................................................... 80
Gespräch................................................................................................................................ 81
Möglichkeiten während eines Gespräches........................................................................ 81
Informationen zum Gespräch abrufen ............................................................................... 82
MFV-Signale senden ......................................................................................................... 82
Gespräch stummschalten.................................................................................................. 83
Gespräch beenden ............................................................................................................ 83
Rückfragegespräch ................................................................................................................ 84
Rückfrage einleiten ............................................................................................................ 84
Möglichkeiten während einer Rückfrage............................................................................ 85
Makeln ............................................................................................................................... 85
Eines der beiden Gespräche beenden.............................................................................. 86
Beide Gesprächspartner verbinden................................................................................... 86
Vermitteln ............................................................................................................................... 87
glichkeiten zur Vermittlung eines Gespräches.............................................................. 87
Vermitteln mit Ankündigung............................................................................................... 88
Einmann-Vermitteln (Vermitteln ohne Ankündigung)......................................................... 88
Externen Gesprächspartner in die Warteschleife stellen................................................... 89
Dritten Teilnehmer rufen und mit aktivem Gesprächspartner vermitteln............................ 90
Konferenz ............................................................................................................................... 91
Konferenz einleiten ............................................................................................................ 91
3

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Auerswald COMfortel VoIP 2500 AB wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Auerswald COMfortel VoIP 2500 AB

Auerswald COMfortel VoIP 2500 AB Kurzanleitung - Englisch - 468 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info