510500
91
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/97
Nächste Seite
Glossar
COMfortel DECT IP1040 Firmwareversion 3.34 Bedienhandbuch 03 02/12 91
E
Ethernet
Ein Netzwerksystem mit einer Geschwindigkeit von 10/100/1000 MBit/s, das von den Firmen 3COM, INTEL,
DEC und Xerox entwickelt wurde.
F
Fallback-Partiton
Partition, auf die im Notfall zurückgegriffen werden kann.
G
Gateway
Ein Gateway ist ein PC oder Router als Vermittler zwischen zwei (verschiedenen) Netzwerken. Bei direkten
Internetwählverbindungen ist der Internet Service Provider das Gateway. Bei Einsatz eines Routers bildet dieser
innerhalb des lokalen Netzwerks das Gateway.
H
Hop
Bezeichnet einen DECT-Synchronisierungspunkt (i.d.R. eine Basisstation als Synchronisierungsslave).
I
Intracell Handover
Wechsel des Kanals innerhalb einer Basisstation.
Intercell Handover
Wechsel des Kanals zwischen verschiedenen Basisstationen.
IP-Adresse
Damit die Datenpakete den richtigen Empfänger erreichen, benötigen alle Geräte in einem TCP/IP-Netzwerk
eine eindeutige Adresse, die IP-Adresse. IP-Adressen bestehen aus vier Zahlen zwischen 0 und 255, die durch
einen Punkt getrennt werden, z. B. 192.168.0.14. Die Netzwerkadressen sind in verschiedene Klassen (Class A
bis C) aufgeteilt, je nachdem, wie viele PCs sich in einem Netzwerk befinden können.
Für den Betrieb lokaler Netzwerke sind bestimmte Bereiche reserviert:
Class A: 10.x.x.x (für Netzwerke mit bis zu 16,5 Millionen PCs).
Class B: 172.16.x.x bis 172.31.x.x (für Netzwerke mit bis zu 65534 PCs).
Class C: 192.168.0.x bis 192.168.255.x (für Netzwerke mit bis zu 254 PCs).
Diese Adressen besitzen im Internet keine Gültigkeit, das heißt, dass Datenpakete mit einer solchen Absender-
oder Zieladresse im Internet nicht transportiert werden. Sie können aber ohne Einschränkungen in lokalen
Netzwerken verwendet werden. Der Vorteil dabei ist, dass weder Daten nach außen dringen können noch von
außen auf die PCs im lokalen Netzwerk zugegriffen werden kann auch bei versehentlichem Kontakt eines so
konfigurierten lokalen Netzwerks mit dem Internet.
L
LED
Eine LED (Light Emitting Diode) ist eine Licht emittierende Diode (Leuchtdiode). Dabei handelt es sich um ein
elektronisches Bauteil, das einer kleinen Lampe ähnelt und zu Anzeigezwecken verwendet wird (auch
mehrfarbig).
M
91

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Auerswald DECT IP1040 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info