694649
9
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/14
Nächste Seite
-
15
-
Wichtige Sicherheitshinweise
Den Wecker sicher aufstellen
Drücken Sie den Standfuß in Pfeilrichtung und stellen Sie den Wecker auf eine feste,
ebene Oberfläche. Alternativ können Sie den Wecker mit einem Nagel oder einer
Schraube an einer flachen Wand aufhängen. Er ist nicht für den Betrieb in Räumen mit
hoher Luftfeuchtigkeit (z.B. Badezimmer) ausgelegt.
Achten Sie darauf, dass:
das Gerät beim Betrieb nicht auf einem dicken Teppich oder Bett aufgestellt wird
keine direkten Wärmequellen (z.B. Heizungen) auf das Gerät wirken;
kein direktes Sonnenlicht auf das Gerät trifft;
der Kontakt mit Spritz- und Tropfwasser vermieden wird (stellen Sie keine mit
Flüssigkeiten gefüllten Gegenstände, z.B. Vasen, auf oder neben das Gerät);
das Gerät nicht in unmittelbarer Nähe von Magnetfeldern (z.B. Lautsprechern) steht;
keine Fremdkörper eindringen
Kerzen und andere offene Flammen zu jeder Zeit von diesem Produkt ferngehalten
werden müssen, um das Ausbreiten von Feuer zu verhindern.
- Batterien
Legen Sie Batterien / Akkus stets polrichtig ein, versuchen Sie nicht, Batterien wieder
aufzuladen oder zu öffnen. Werfen Sie niemals Batterien ins Feuer, da diese eventuell
explodieren können. Verwenden Sie keine unterschiedlichen Batterien (alte und neue,
Alkali und Kohle, usw.) gleichzeitig. Wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht benutzen,
entnehmen Sie die Batterien und verstauen Sie das Gerät an einem trockenen und
staubfreien Ort. Bei unsachgemäßem Gebrauch der Batterien besteht Explosions- und
Auslaufgefahr. Sollten die Batterien doch einmal ausgelaufen sein, benutzen Sie
Handschuhe und reinigen Sie das Gerät gründlich mit einem trockenen Tuch.
Batterien/Akkus können bei Verschlucken lebensgefährlich sein. Bewahren Sie die
Batterien für Kleinkinder unerreichbar auf. Wurde eine Batterie verschluckt, muss sofort
medizinische Hilfe in Anspruch genommen werden.
Inbetriebnahme
Öffnen Sie das Batteriefach auf der Rückseite des Weckers und setzen Sie eine 1,5 V
AA R6/LR6 Batterie polrichtig ein. Schließen Sie das Batteriefach wieder.
Zeiteinstellung
Drehen Sie das Zeiteinstellungsrädchen in Pfeilrichtung.
-
16
-
Alarmeinstellung
Drehen Sie das Alarmeinstellungsrädchen in Pfeilrichtung.
Alarm aktivieren oder deaktivieren
Stellen Sie den Schiebeschalter an der Seite des Weckers auf ON oder OFF, um den
Weckalarm zu aktivieren oder deaktivieren.
Reinigungshinweis
Reinigen Sie den Wecker nur mit einem trockenen, fusselfreien Tuch, wie es z.B. zur
Reinigung von Brillengläsern verwendet wird.
Entsorgung des Elektrogeräts
Dieser Wecker darf nicht im normalen Hausmüll entsorgt werden. Entsorgen
Sie den Wecker über einen zugelassenen Entsorgungsbetrieb oder über Ihre
kommunale Entsorgungseinrichtung. Beachten Sie die aktuell geltenden Vorschriften.
Setzen Sie sich im Zweifelsfall mit Ihrer Entsorgungseinrichtung in Verbindung.
Entsorgung der Batterien
Bitte entsorgen Sie Ihre Batterien sachgerecht in extra hierfür aufgestellten
Gefäßen im Handel. Batterien gehören nicht in den Hausmüll. Entsorgen Sie Batterien
bitte über einen zugelassenen Entsorgungsbetrieb oder über Ihre kommunale
Entsorgungseinrichtung. Beachten Sie die aktuell geltenden Vorschriften. Setzen Sie
sich im Zweifelsfall mit Ihrer Entsorgungseinrichtung in Verbindung.
Garantie der digi-tech gmbh
Sie erhalten auf dieses Gerät 3 Jahre Garantie ab Kaufdatum. Im Falle von Mängeln
dieses Produkts stehen Ihnen gegen den Verkäufer des Produkts gesetzliche Rechte zu.
Diese gesetzlichen Rechte werden durch unsere im Folgenden dargestellte Garantie
nicht eingeschränkt.
9

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Auriol 4-LD3594 - IAN 93859 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Auriol 4-LD3594 - IAN 93859

Auriol 4-LD3594 - IAN 93859 Bedienungsanleitung - Italienisch, Portugiesisch, Spanisch - 16 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info