694641
6
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/55
Nächste Seite
4
-
Inbetriebnahme
Ziehen Sie die Schutzfolie vom Display des Weckers ab. Öffnen Sie das Batteriefach 19
auf der Rückseite des Gerätes und setzen Sie eine 1,5V AA R6/LR6 Batterie polrichtig
ein. Schließen Sie das Batteriefach 19.
Nach dem Einsetzen der Batterie startet automatisch der Empfang des Funksignals. Es
ertönt ein Signalton. Der Funkturm 5 blinkt im Display. Dieser Vorgang kann 3-10
Minuten dauern.
Hinweis: Bitte bewegen Sie den Wecker während des Empfangsvorgangs nicht.
Der Wecker synchronisiert die interne Uhrzeit täglich von 01:00 bis 04:00 zu jeder
vollen Stunde. Sollte der Empfangsversuch nicht erfolgreich sein, wird er um 05:00 und
06:00 wiederholt. Wenn der Empfang des Zeitsignals erfolglos bleibt, stellen Sie die
Zeit manuell ein (siehe Grundeinstellung).
Bei erfolgreichem Empfang erscheint der Funkturm 5 permanent und es stellen sich
automatisch die Uhrzeit, Datum und Wochentag ein. Während der Sommerzeit erscheint
DST auf dem Display rechts neben dem Funkturm.
Zeitzonenanpassung
Befinden Sie sich in einem Land in dem die aktuelle Uhrzeit trotz DCF77-Signal
abweicht, nutzen Sie die Zeitzonenanpassung, um Ihren Wecker in einer anderen
Zeitzone als der Standardeinstellung (UTC + 1 = Mitteleuropäische Zeit) zu verwenden.
Stellen Sie die Differenz in Stunden (z. B. -01) zur gewünschten Zeitzone ein.
Drücken und halten Sie SET / °C / °F 14 in der Normalzeitanzeige ca. 3 Sekunden. Die
Sprache der Wochentagsanzeige blinkt. Drücken Sie 8 x SET / °C / °F 14. Es blinkt
nun die Zeitzone (00) und kann mit / ALARM ON / OFF 17 oder / RCC OFF
18 eingestellt werden. Bestätigen Sie Ihre Eingabe durch drücken auf SET / °C / °F 14.
Führen Sie anschließend einen Neustart durch. Ihr Wecker empfängt weiterhin das
DCF77-Funksignal, zeigt aber die geänderte Uhrzeit (z. B. 1 Stunde weniger) an.
Neustart
Sie können manuell einen Neustart des Funkempfangs starten, indem Sie
RCC / RESET 16 auf der Rückseite des Weckers 4 Sekunden gedrückt halten. Der
Funkturm 5 blinkt im Display. Dieser Vorgang kann 3-10 Minuten dauern.
War der Funkempfang erfolglos, muss die Uhrzeit manuell eingestellt werden (siehe
Grundeinstellung).
Funksignal ein- und ausschalten
Sie können manuell das Funksignal ausschalten, indem Sie / RCC OFF 18
auf der Rückseite des Weckers 4 Sekunden gedrückt halten. Der Funkturm
5 erlischt im Display. Drücken und halten Sie noch einmal für 2 Sekunden
/ RCC OFF 18 und die Funkwellen erlöschen auf dem Display. Der Wecker
empfängt kein Funksignal mehr. Stellen Sie nun die Uhrzeit manuell ein, wie unter
Grundeinstellung beschrieben.
Sie können manuell das Funksignal starten, indem Sie RCC / RESET 16 auf der Rückseite
des Weckers 4 Sekunden gedrückt halten. Der Funkturm 5 blinkt im Display. Dieser
Vorgang kann 3-10 Minuten dauern.
War der Funkempfang erfolglos, muss die Uhrzeit manuell eingestellt werden, wie unter
Grundeinstellung beschrieben.
Empfangsstörung
Das DCF77 Funksignal wird aus der Nähe von Frankfurt am Main gesendet und kann bis
zu ca. 1500 km im Radius um Frankfurt am Main empfangen werden. Allerdings gibt es
einige Störquellen, die den Empfang erheblich behindern können. Falls Ihr Funkwecker
das Funksignal nicht richtig empfängt, hängen oder stellen Sie den Funkwecker an einem
anderen Platz auf und beachten Sie, dass es in der Nähe vom Computer, Telefon, Radio
und TV zu elektromagnetischen Strahlungen kommen kann, die den Empfang des DCF77
Funksignals stören können. Weitere Störquellen für den Empfang des Funksignals können
6

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

auriol-4-ld5079---ian-311269

Suche zurücksetzen

  • Sehr geehrte Damen und Herren,

    bei folgendem Produkt aus Ihrem Hause habe ich immer öfter ein Problem.
    Es geht um den Funkwecker -AURIOL 4_LD5079 - . Leider nimmt sich dieses Model, (leider schon der zweite Wecker)
    Nachts eine „Auszeit“ von genau 4 Stunden. Das heißt er empfängt anscheinend 4 Stunden keine Signale und geht danach in die Zeitanzeige
    weiter, aber 4 Stunden zu spät. Das kommt bei einem Wecker natürlich nicht so gut. Trotz immer wieder neu eingelegter Batterie
    und dem gleichen Standort kommt es immer mal wieder zu dieser Störung. Aber komischerweise, immer nach genau 4 Stunden geht es weiter.
    Haben Sie für eine Erklärung?

    Mit freundlichen Grüßen aus Haselünne
    H. Holtkamp Eingereicht am 26-11-2023 10:41

    Antworten Frage melden
  • Bitte um Bedienungsanleitung von IAN 315 165

    Danke. Eingereicht am 1-4-2020 10:23

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Auriol 4-LD5079 - IAN 311269 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info