1827
6
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/38
Nächste Seite
6
2. Inbetriebnahme mit Batterien / Akkus:
Das BM 400 verfügt über eine automatische Akkuladefunktion für Sender und Emfänger. Diese Ladeautomatik wird aktiviert, wenn
sich im Batteriefach Akkus befinden.
Ac
htung! Sollten Sie Batterien benutzen wollen , darf der Empfänger bzw Sender nic
ht mit dem Steckernetzteil verbun-
den werden! Dies führt zur Beschädigung der Geräte!
Sender (A)
1. Öffnen Sie durch einfaches Schieben des Batteriefachdeckels in Pfeilrichtung das Batteriefach (A5).
2. Legen Sie entsprechend der Markierung die 3 Mignon Akkus (bzw.Batterien) in das Batteriefach ein. Schließen Sie danach
das Batteriefach wieder.
3. Gehen Sie nun vor wie oben (Inbetriebnahme mit Steckernetzteil, Punkt 3 bis 5, Sender).
Empfänger (B)
1. Öffnen Sie durch einfaches Schieben des Batteriefachdeckels in Pfeilrichtung das Batteriefach (B7).
2. Legen Sie entsprechend der Markierung die benötigten 3 Mignon-Zellen in das Batteriefach ein Schließen Sie das Batterie-
fach wieder.
3. Gehen Sie nun vor wie oben (Inbetriebnahme mit Steckernetzteil, Punkt 2 bis 4, Empfänger) Die Funktionssicherheit ist bei
erlischen der roten Anzeige bei Sender und Empfänger nicht mehr gewährleistet. In diesem Fall müssen die Akkus geladen
bzw. die Batterien gewechselt werden.
Umwelttipp
Batterien oder Akkus gehören nicht in den Hausmüll. Als Verbraucher sind Sie gesetzlich verpflichtet, gebrauchte Batterien / Akkus
zurückzugeben. Sie können Ihre alten Batterien bei den öffentlichen Sammelstellen in Ihrer Gemeinde oder überall dort abgeben
, wo Batterien / Akkus der betreffenden Art verkauft werden. Auch wir nehmen Batterien / Akkus unentgeltlich zurück.
Falls Sie hiervon Gebrauch machen wollen, senden Sie die alten Batterien mit dem Vermerk „ gebraucht !“ an folgende Adresse:
Vivanco GmbH, Ewige Weide 17, D-22926 Ahrensburg
Diese Zeichen finden Sie auf den schadstoffhaltigen Batterien / Akkus
Pb Batterie enthält Blei
Cd Batterie enthält Cadmium
Hg Batterie enthält Quecksilber
4. Funktionsreichweite
Auf Grund der physikalischen Ausbreitungsbedingungen von Funkwellen müssen Sie die Reichweite Ihres Babyfons® in Ihrer
Umgebung ermitteln. Bei optimalen Bedingungen erzielen Sie eine Reichweite von bis zu 300 m. Die tatsächliche Reichweite hängt
aber stark von den örtlichen Gegebenheiten (z.B: Standort des Senders, Art der Bebauung oder atmosphärischen Bedingungen)
ab. Zusätzlich kann die Reichweite eingeschränkt sein, wenn Sie den Empfänger in Händen halten und Ihn umschließen. Bei
mobilem Betrieb sollte daher der Gürtelclip benutzt werden.
Sie sollten sich aber frei innerhalb eines Hauses / Wohnung mit Ihrem Babyfon bewegen können. Sie können die Funktionsreich-
weite in Ihrer Umgebung leicht ermitteln, in dem Sie ein Radiogerät nehmen und stellen dies vor den Babyfon® -Sender. Wenn
die Übertragung zu hören ist, bewegen Sie sich mit dem Empfänger in dem Bereich, in dem Sie die einwandfreie Funktionssicherheit
benötigen.
5. Kanalwahl
Beim Babyfon® BM 400 kann die Signalübertragung über zwei Übertragungskanäle erfolgen („A“ bzw „B“). Ist der Geräusch-
empfang sehr schlecht, weichen Sie bitte auf den anderen Kanal aus: Schalten Sie den Kanalwahlschalter (A4) am Sender und
den Kanalwahlschalter (B6) am Empfänger auf den jeweils anderen Kanal. Achten Sie darauf, dass die Kanalwahlschalter an
Sender und Empfänger auf der selben Position stehen. Nur so kann eine Übertragung erfolgen.
6. Sensitivität / Lautstärke
Die Ansprechempfindlichkeit des Senders und die Lautstärke des Empfängers des Babyfons® BM 400 können von Ihnen ein-
gestellt werden: Drehen Sie den Empfindlichkeitsregler(A6) am Sender auf die gewünschte Mikrofon-Ansprechempfindlichkeit. Je
6

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Babyfon BM400DC wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info