637614
20
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/130
Nächste Seite
Sie haben die Möglichkeit, externe HDMI-Quellen – beispielsweise eine Set-Top-Box,
einen Computer oder eine Spielkonsole – anzuschließen. Alle an das TV-Gerät
angeschlossenen Geräte können konfiguriert werden. Drücken Sie in der Bildschirmhilfe
die rote Taste und suchen Sie nach „Quelle einrichten“ für weitere Informationen.
Je nach Art des Geräts, das Sie an das TV-Gerät anschließen, benötigen Sie
unterschiedliche Kabel und Adapter. Wenn Sie mehr als zwei Geräte besitzen, für die eine
PUC-Buchse erforderlich ist, müssen Sie ein weiteres PUC-Kabel kaufen. Ihr Bang &
Olufsen Fachhändler hält Kabel und Adapter für Sie bereit.
Digitale Quellen anschließen
1. Verbinden Sie das Kabel mit der vorgesehenen Buchse an dem digitalen Gerät.
2. Schließen Sie das Kabel an eine HDMI IN-Buchse am TV-Gerät an.
3. Um das digitale Gerät mit Ihrer Bang & Olufsen Fernbedienung steuern zu
können, schließen Sie einen IR-Sender an eine der PUC-Buchsen an und
verbinden ihn dann mit dem IR-Empfänger des digitalen Geräts. Drücken Sie in
der Bildschirmhilfe die rote Taste und suchen Sie nach „IR-Sender“ für weitere
Informationen.
4. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Quelle zu
konfigurieren.*
* Wenn Sie Spielkonsole als Quelle auswählen, wird standardmäßig der Bildmodus Spiel
aktiviert. Diese Einstellung können Sie im Menü Bild vorübergehend ändern. Drücken Sie
in der Bildschirmhilfe die rote Taste und suchen Sie nach „Bildeinstellungen“ für weitere
Informationen.
Kamera anschließen
1. Verbinden Sie das Kabel mit der vorgesehenen Buchse an der Kamera.
2. Schließen Sie das Kabel an eine HDMI IN-Buchse am TV-Gerät an.
3. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Quelle zu
konfigurieren.
Computer anschließen
Bevor Sie einen Computer anschließen, müssen Sie das TV-Gerät, den Computer und alle
angeschlossenen Geräte vom Netz trennen.
1. Verwenden Sie den passenden Kabeltyp. Verbinden Sie Ihren Computer über
den DVI- oder HDMI-Ausgang mit der HDMI IN-Buchse des TV-Geräts.
2. Wenn Sie den DVI-Ausgang Ihres Computers benutzen, müssen Sie ein
entsprechendes Kabel verwenden. Verbinden Sie dann den Tonausgang Ihres
Computers mit der L/R IN-Buchse des TV-Geräts, um den Ton über dessen
Lautsprecher wiederzugeben.
3. Schließen Sie das TV-Gerät, den Computer und alle verbundenen Geräte wieder
an das Netz an. Denken Sie daran, den Computer gemäß seiner Aufstellanleitung
an einer geerdeten Steckdose anzuschließen.
4. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Quelle zu
konfigurieren.
Analoge Audioquelle anschließen
Sie haben die Möglichkeit, eine analoge Audioquelle anzuschließen, z. B. einen
MP3-Player. Drücken Sie in der Bildschirmhilfe die rote Taste und suchen Sie nach
Verbundene Geräte einrichten“ für weitere Informationen darüber, wie mit dem
Fernseher verbundene Geräte konfiguriert werden.
Trennen Sie alle Systeme vom Netz, bevor Sie zusätzliche Geräte anschließen.
20
20

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

bang-olufsen-beovision-14-55

Suche zurücksetzen

  • wie kann ich fotos, die auf meinem pc gespeichter sind, über den fernseher anschauen? Eingereicht am 4-11-2017 15:34

    Antworten Frage melden
  • wie kann ich die Bildschirmanzeige bei eingeschalteter cd ausblenden Eingereicht am 25-10-2017 21:17

    Antworten Frage melden
  • Wie erstelle ich eine favoritenliste der tv programme Eingereicht am 13-5-2017 16:50

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Bang Olufsen BeoVision 14-55 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Bang Olufsen BeoVision 14-55

Bang Olufsen BeoVision 14-55 Kurzanleitung - Deutsch, Englisch - 32 seiten

Bang Olufsen BeoVision 14-55 Bedienungsanleitung - Englisch - 120 seiten

Bang Olufsen BeoVision 14-55 Bedienungsanleitung - Holländisch - 125 seiten

Bang Olufsen BeoVision 14-55 Kurzanleitung - Holländisch, Dänisch, Französisch - 32 seiten

Bang Olufsen BeoVision 14-55 Bedienungsanleitung - Französisch - 127 seiten

Bang Olufsen BeoVision 14-55 Kurzanleitung - Italienisch, Spanisch, Schwedisch, Norwegisch - 32 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info