643714
7
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/13
Nächste Seite
BEDIENUNGSANLEITUNG FÜR GESCHIRRSPÜLMASCHINE
Seite 6 von 12
DE
Kap 4 BENUTZUNG DER SPÜLMASCHINE
4.1
Legende und Zeichenerklärung
Siehe Abb. 1:
1
TASTE UND LED ON/OFF
4b
DISPLAY KLARSPÜLTEMPERATUR
2
TASTE PROGRAMMAUSWAHL
5
LED PROGRAMMANZEIGE
3
TASTE START
6
LED BETRIEBSANZEIGE
4a DISPLAY SPÜLTEMPERATUR 7
LED AUTOMATISCHER START (nur
Durchschubspülmaschinen)
Kurzprogramme
Ablaufzyklus
Mittleres Spülprogramm
Harz-Regeneration
Langes Spülprogramm
Unbegrenztes Spülprogramm
4.2
inschalten
Siehe Abb. 2:
Schalten Sie den Hauptschalter ein und öffnen Sie den externen Wasserhahn.
Prüfen Sie, ob der Überlauf vorhanden ist.
Drücken Sie die Taste ON/OFF (1).
Bei Ausführungen mit eingebautem Wasserenthärter (* optional) die Taste START (3) drücken,
um den Wasserzulauf zu starten; bei Geräten ohne Wasserenthärter beginnt er automatisch beim
Einschalten.
Die BETRIEBSANZEIGE (6) blinkt rot, bis der erforderliche Wasserstand erreicht ist.
Wenn der erforderliche Wasserstand erreicht ist, erlischt die BETRIEBSANZEIGE (6).
Der grüne Punkt in der Ecke des TEMPERATURDISPLAYS (4a - 4b) zeigt die Aufheizung des
Wassers für den Spülgang oder Klarspülgang an.
Wenn die Betriebstemperatur erreicht ist, leuchtet die BETRIEBSANZEIGE (6) dauerhaft grün.
Die optimalen Spülbedingungen sind erreicht.
4.3
Den Geschirrkorb beladen
Siehe Abb. 3: Damit das Gerät einwandfrei funktioniert, beachten Sie bitte folgende Hinweise:
Verwenden Sie einen passenden Korb; beladen Sie ihn nicht zu voll und stapeln Sie die
Geschirrteile nicht übereinander.
Entfernen Sie grobe und anhaftende Rückstände vom Geschirr, bevor Sie es in die Spülmaschine
einräumen.
Stellen Sie die leeren Behälter umgekehrt in den Korb.
Stellen Sie Teller und flaches Geschirr mit nach oben geneigter Innenfläche schräg in den
Tellerkorb.
Besteck sollte mit dem Griff nach unten in den Besteckköcher gestellt werden.
Räumen Sie Silber- und Edelstahlbesteck nicht in denselben Besteckkorb ein, um zu verhindern,
dass das Silber anläuft und der Edelstahl Rostflecken bekommt.
Das Spülgut sollte möglichst sofort nach dem Gebrauch gespült werden, damit die Rückstände
nicht antrocknen und anhaften.
Spülen Sie nur bruchfestes und spülmaschinengeeignetes Geschirr in der Maschine.
7

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Bartscher 109248 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info