796767
20
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/21
Nächste Seite
- 19 -
7. Mögliche Funktionsstörungen
Problem Ursache Lösung
Das angeschlossene
Gerät arbeitet nicht,
die grüne Netz-
Kontrolllampe
leuchtet nicht auf.
Netzstecker nicht korrekt in
der Steckdose.
Stromkreissicherung defekt.
Stromausfall.
Netzstecker korrekt
einstecken.
Stromversorgung prüfen.
Stromversorgung prüfen.
Anzeige für
steigende
Temperatur
leuchtet rot
Gerät zum ersten Mal
eingeschaltet oder war
längere Zeit ausgeschaltet
(z.B. zum Abtauen oder
nach Stromausfall).
Gerätetür ist offen oder
häufig auf- und zugemacht
worden.
Große Menge frischer
Lebensmittel befindet sich
im Gerät und die Tempera-
tur im Gerät ist auf über
-9 °C gestiegen.
Prüfen Sie die Ursachen
und beheben Sie diese
nach Möglichkeit. Sollte
die Anzeige für steigende
Temperatur länger als
6 Stunden nicht erlöschen,
so ist der Kompressor
ununterbrochen in Betrieb
oder schaltet sich nicht ein.
Wenden Sie sich in diesem
Fall an den Kundendienst
oder Händler.
Temperatur im
Gerät zu hoch,
Betriebspausen des
Kompressors kurz
Gerätetür nicht dicht
geschlossen/ zu lange offen.
Zu viele Lebensmittel im
Gerät.
Zu warme Lebensmittel im
Gerät.
Gerätetür schließen, auf
Türöffnungszeiten achten.
Überflüssige Lebensmittel
aus dem Gerät nehmen.
Lebensmittel vor dem
Einfrieren auf Raum-
temperatur abkühlen.
Der Lärmpegel des
Gerätes steigt an.
Tiefkühlschrank steht nicht
auf einer ebenen Fläche.
Tiefkühlschrank berührt
Wände oder andere
Gegenstände.
Tiefkühlschrank auf einer
ebenen Fläche aufstellen.
Für ausreichenden
Abstand des Gerätes zu
Wänden oder anderen
Gegenständen sorgen.
Beim Öffnen der
Gerätetür quillt das
Gummidichtungs-
band hervor
Dichtung ist verschmutzt
(z. B. mit klebrigen Lebens-
mitteln wie Sirup, Fett).
Dichtung und Vertiefung
für Dichtung reinigen,
abtrocknen und Dichtung
wieder einsetzen.
Die Oberfläche
des Gerätes ist
beschlagen
Luftfeuchtigkeit der Umge-
bung beträgt mehr als 70 %.
Raum lüften, Ursache für
die hohe Feuchtigkeit nach
Möglichkeit beseitigen.
20

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Bartscher 200LN - 700341 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Bartscher 200LN - 700341

Bartscher 200LN - 700341 Bedienungsanleitung - Englisch - 21 seiten

Bartscher 200LN - 700341 Bedienungsanleitung - Holländisch - 21 seiten

Bartscher 200LN - 700341 Bedienungsanleitung - Französisch - 21 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info