127572
4
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/8
Nächste Seite
D
-4-
Körbe beladen
H
J
I
Beladung des UNTERKORBS
4
(Nur bei bestimmten Modellen)
A - Multifunktionsablage: Verschiedene Positionen
möglich - für lange Besteckteile, Tassen und Gläser.
B - Klappbare Halter: Heruntergeklappt für Tassen und lange
Besteckteile, hochgeklappt für Teller und langstielige Gläser.
(Nur bei bestimmten Modellen)
C - Besteckkorb: Im Oberkorb einsetzbar bei Zusatzfunktion
“Halbe Beladung/Multizone”.
D - Schwenkbarer Glashalter
Einstellen der Oberkorbhöhe (bestimmte Modelle)
- Der Oberkorb kann angehoben werden, um mehr Platz im
Unterkorb zu schaffen oder abgesenkt werden, um langstielige
Gläser einzusortieren.
- Die beiden Korbgriffe (E) nach außen ziehen (sie müssen sich auf
gleicher Höhe befinden). Oberkorb anheben oder absenken.
Entnahme des Oberkorbs (bestimmte Modelle)
- Der Oberkorb kann herausgenommen werden, um sperrige
Gegenstände in den Unterkorb einzusortieren.
- Die beiden Kappen (F) öffnen, um den Oberkorb
herauszunehmen. Beim Betrieb mit Oberkorb müssen die
Kappen immer geschlossen sein.
Geschirrteile so positionieren, dass kein Restwasser in Vertiefungen zurückbleibt und sich die Sprüharme frei drehen können. Verwenden Sie nur spülmaschinenfestes Geschirr.
Der Geschirrspüler darf nicht zum Reinigen von Gegenständen aus Holz, Aluminium, Zinn, Silberbesteck oder Geschirr mit Dekor (ohne Unterglasur) verwendet werden.
Das Geschirr (z.B. Teller, Schüsseln, Töpfe) muss derart in die Körbe gestellt werden, dass das Wasser sich nicht darin sammelt!
F - GESCHLOSSEN
F - OFFEN
(modellabhängig)
G - Klappbare Tellerhalterungen: Herunterklappbar, um Töpfe einstellen zu können
oder
H - Feste Tellerhalter
I - Besteckkorb (oder J Modell)
K - Rost: Das getrennt einsortierte Besteck kann besser gereinigt werden.
Gerät einschalten
Beladung des OBERKORBS
5
4

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

bauknecht-gsik-6518-in

Suche zurücksetzen

  • Hallo, mein Geschirrspüler gsik 6518 ist mitten im Programm stehen geblieben, bleibt aus, bekommt keinen Strom (Steckdose in Ordnung). Woran kann es liegen. Kann mir jemand helfen?
    Wie hoch würden die Reparaturkosten sein? Eingereicht am 10-10-2017 20:29

    Antworten Frage melden
  • Nach Stromausfall steht nur noch F 2 und es tut sich nichts mehr. Was ist das? Eingereicht am 12-5-2017 15:22

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Bauknecht gsik 6518 in wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info