703641
8
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/13
Nächste Seite
Gebrauchs- Anleitung
7
Tiefkühlkost: Einkaufstipps
Beim Kauf von Tiefkühlkost:
Sicherstellen, dass die Verpackung nicht beschädigt ist (gefrorene Lebensmittel in beschädigter Verpackung sind
möglicherweise verdorben). Ist die Verpackung aufgebläht oder feucht, wurden die Lebensmittel nicht optimal gelagert,
und sind bereits angetaut.
Tiefkühlkost am Ende des Einkaufs besorgen und diese in einer wärmeisolierten Kühltasche transportieren.
Die Tiefkühlkost sofort in das Gefrierfach legen, sobald Sie zu Hause angekommen sind.
Lebensmittel nicht erneut einfrieren, auch wenn sie nur teilweise angetaut sind. Verzehren Sie diese innerhalb von 24
Stunden.
Temperaturschwankungen vermeiden oder diese auf ein Minimum beschränken. Beachten Sie das aufgedruckte
Mindesthaltbarkeitsdatum.
Beachten Sie stets die aufgedruckten Lagerungsinformationen.
Aufbewahrungszeiträume von Tiefkühlkost
Produkt Lagerzeitraum
Butter oder Margarine 6 Monate
Käse 3 Monate
Fisch
Schalentiere
2/3 Monate
1 Monat
Obst (außer Zitrusfrüchte) 8 -12 Monate
Eis oder Sorbet 2/3 Monate
Fleisch
Schinken - Würstchen
Braten (Rind-Schwein-Lamm)
Steaks oder Koteletts (Rind-Lamm-Schwein)
2 Monate
8/12 Monate
4 Monate
Milch, frische Flüssigkeiten 1 -3 Monate
Geflügel (Hähnchen-Truthahn) 5 -7 Monate
Gemüse 8 -12 Monate
Betriebsgeräusche
Es ist normal, wenn Geräusche aus Ihrem Gerät kommen, da es mit mehreren Gebläsen und mit Motoren zur Leistungsregelung
ausgestattet ist, die automatisch aus- und eingeschaltet werden.
Manche der Betriebsgeräusche können folgendermaßen reduziert werden:
Das Gerät ausnivellieren und es auf einem ebenen Untergrund installieren.
Einen Kontakt zwischen Gerät und Möbelstücken vermeiden.
Überprüfen, dass alle inneren Komponenten korrekt platziert sind.
Überprüfen, dass sich Flaschen und Behälter nicht berühren.
Möglicherweise hörbare Betriebsgeräusche
1. Zischgeräusch beim ersten Einschalten oder nach einer langen
Betriebspause.
2. Ein Gluckern, wenn Kältemittel in die Leitungen fließt.
3. BRRR Geräusch kommt vom laufenden Kompressor.
8

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Bauknecht KGNF182 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Bauknecht KGNF182

Bauknecht KGNF182 Bedienungsanleitung - Englisch - 13 seiten

Bauknecht KGNF182 Bedienungsanleitung - Holländisch - 13 seiten

Bauknecht KGNF182 Bedienungsanleitung - Französisch - 13 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info