572300
22
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/26
Nächste Seite
5
Wenn im oder außerhalb des Garraums
Feuer entstehen sollte, die Gerätetür
geschlossen halten und das Gerät
ausschalten. Netzstecker ziehen oder die
Sicherung im Schaltkasten herausdrehen.
Nie auf die geöffnete
Tür stützen. Es besteht
Verletzungsgefahr.
WARNUNG!
Kinder sollten die Mikrowelle nur dann
ohne Aufsicht benutzen, wenn sie
ausreichend eingewiesen wurden und
sichergestellt ist, dass sie sich der
Gefahren eines unsachgemäßen
Gebrauchs bewußt sind.
Sämtliche Metallteile (z.B.
Verschlüsse) von Papier- oder
Plastiktüten entfernen, bevor
sie diese in den Garraum
legen.
Gerät keinen aggressiven Chemikalien
oder Dämpfen aussetzen. Dieser
Gerätetyp wurde speziell zum Erhitzen oder
Kochen von Speisen entwickelt. Er eignet
sich nicht für industrielle oder
Laborzwecke.
Mikrowelle nicht zum Trocknen von
Textilien, Papier, Gewürzen, Holz, Gemüse,
Früchten oder anderen brennbaren
Materialien benutzen. Es besteht
Brandgefahr.
Keine brennbaren Materialien in dem
Gerät oder in seiner Nähe erhitzen oder
verwenden. Durch die Rauchentwicklung
besteht Brand- oder Explosionsgefahr.
Den Garraum nicht als Ablage verwenden.
Dieses Gerät nicht im Freien lagern oder
benutzen. Gerät nicht in der Nähe eines
Spülbeckens, in einem feuchten Keller, in
der Nähe eines Schwimmbeckens o.ä.
benutzen.
Wenn Sie sich mit dem Gerät vertraut
machen wollen, ein Glas Wasser in den
Garraum stellen. Das Wasser absorbiert
die Mikrowellenenergie, so dass das Gerät
keinen Schaden nimmt.
Die Ventilationsöffnungen des Geräts
dürfen nicht abgedeckt werden, Werden
die Schlitze für Lufteinlaß oder Abluft nicht
freigehalten, kann das Gerät beschädigt
und die Qualität der Kochergebnisse
gemindert werden.
Bei Nutzung der Mikrowellenfunktionen
darf das Gerät niemals ohne Speisen
im
Garraum eingeschaltet werden, da es sonst
beschädigt werden könnte.
ALLGEMEINES
Das Gerät ist ausschließlich für die
Verwendung im Haushalt bestimmt!
VORSICHTSMASSNAHMEN
Speisen nicht übergaren. Es besteht
Brandgefahr.
Gerät nicht unbeaufsichtigt lassen,
insbesondere wenn beim Garen Papier,
Kunststoff oder andere brennbare
Materialien verwendet werden. Papier kann
verkohlen oder Feuer fangen und einige
Kunststoffe schmelzen, wenn sie beim
Erhitzen von Speisen verwendet werden.
20
DER FUNKTION 6
TH
SENSE ZUM DAMPFGAREN
1
Diese Funktion für schnelles Aufkochen und anschließendes Köcheln der Speisen
verwenden. Alles in einem Schritt, von den rohen Zutaten bis zum fertigen Gericht.
BEDIENUNG REAKTION DES GERÄTS
1. Die STEAM-Taste für
den 6
th
sense
drücken.
* Das Mikrowellensymbol
leuchtet.
* Das Aufwärmsymbol
leuchtet.
* Sieden (BOIL) wird
angezeigt.
* Die Zeit wird 3 Sekunden
lang angezeigt, dann
wird erneut BOIL
eingeblendet.
2. Den Einstellknopf
drehen, bis die
gewünschte Kochzeit
angezeigt wird.
* Wenn die Temperatur
den Siedepunkt erreicht,
wird die Kochzeit
angezeigt und abwärts
gezählt.
3. Die Starttaste
drücken.
Nicht mit dieser Funktion verwenden.
Gefäße sollten maximal zur Hälfte gefüllt
werden. Beim Garen großer Mengen ein
größeres Gefäß wählen, damit es maximal
zur Hälfte gefüllt ist.
Das Mikrowellengerät verfügt über eine
Funktion zum automatischen Kochen und
Dampfgaren.
Geeignete Nahrungsmittel sind zum
Beispiel: Kartoffeln oder Reis.
Das Garen erfolgt in 2 Schritten.
* Der erste Schritt bringt die Speisen
schnell auf Siedetemperatur.
* Der zweite Schritt stellt automatisch die
Siedetemperatur ein, um ein
Überkochen zu vermeiden.
Die Speisen immer abdecken. Vor der
Verwendung prüfen, ob Gefäß und Deckel
mikrowellen- und ofentauglich sind. Steht
kein passender Deckel für das Gefäß zur
Verfügung, statt dessen einen Teller
verwenden. Er sollte mit der Unterseite auf
das Gefäß gesetzt werden.
Zum Abdecken der Speisen keine Folien
aus Kunststoff oder Aluminium verwenden.
WARNUNG!
Der Dampfeinsatz darf nur bei
Mikrowellenbetrieb verwendet werden!
Niemals zusammen mit anderen
Funktionen verwenden.
Die Verwendung des Dampfeinsatzes für
andere Funktionen kann diesen
beschädigen.
Das Gerät erst einschalten, wenn der
Drehteller sich unbehindert drehen kann.
Den Dampfeinsatz immer auf dem
Glassdrehtisch platzieren.
2
22

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Bauknecht MW26 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Bauknecht MW26

Bauknecht MW26 Bedienungsanleitung - Englisch - 26 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info