662967
7
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/8
Nächste Seite
7
DE
PFLEGE UND WARTUNG
REINIGUNG DER FILTEREINHEIT
Die Filtereinheit regelmäßig reinigen, damit die Filter nicht verstopfen
und das Abwasser korrekt abfließen kann.
Die Filtereinheit setzt sich aus drei Filtern zusammen, die Spülwasser
reinigen, von Speiseresten befreien und wieder in Umlauf bringen: für
beste Spülergebnisse, müssen diese sauber gehalten werden.
Der Geschirrspüler darf nie ohne Filtersiebe oder mit
ausgehängten Filtern in Betrieb genommen werden.
Kontrollieren Sie nach einigen Spülgängen die Filtersiebgruppe. Bei
Bedarf ist diese sorgfältig unter laufendem Wasser auszuspülen.
Nehmen Sie hierzu ein kleines Bürstchen (das nicht aus Metall sein darf)
zu Hilfe. Verfahren Sie wie folgt:
1. Drehen Sie das zylinderförmige Filtersieb
A
gegen den
Uhrzeigersinn heraus
(Abb. 1)
.
2. Ziehen Sie den Siebbecher
B
durch leichten Druck auf die seitlichen
Flügel heraus
(Abb. 2)
.
3. Nehmen Sie den Stahl-Siebteller
C
ab
(Abb. 3)
.
4. Kontrollieren Sie den Hohlraum und befreien Sie diesen von
eventuellen Speiseresten.
Das Spülpumpenschutzteil (schwarzes Teil) NICHT ABGENOMMEN
WERDEN(Abb 4).
Setzen Sie die Filtereinheit nach der Reinigung der Filtersiebe wieder
korrekt in ihren Sitz ein, dies ist äußerst wichtig, um eine
ordnungsgemäße Betriebsweise des Geschirrspülers zu gewährleisten.
REINIGUNG DER SPRÜHARME
Es kann vorkommen, dass Speisereste an den Sprüharmen hängen
bleiben und die Wasserdüsen verstopfen. Prüfen Sie die Sprüharme
daher regelmäßig und reinigen Sie sie bei Bedarf mit einer
Kunststoffbürste.
Zur Abnahme des oberen Sprüharms drehen Sie den Kunststoffring
gegen den Uhrzeigersinn ab. Der obere Sprüharm ist mit jener Seite
nach oben wieder einzusetzen, die die meisten Löcher aufweist.
Um den unteren Sprüharm abzunehmen, ihn nach oben ziehen.
WASSERZULAUFSCHLAUCH REINIGEN
Wenn der Wasserschlauch neu ist oder für längere Zeit nicht in Betrieb
war, das Warmwasser laufen lassen, um sicherzustellen, dass es klar
und frei von Verschmutzungen ist, bevor die erforderlichen Anschlüsse
vorgenommen werden. Bei Nichtbeachtung dieser
Vorsichtsmaßnahme, kann die Wasserzufuhr blockieren und den
Geschirrspüler beschädigen.
A
A
B
C
12
34
7

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

bauknecht-obuo-super-eco-x

Suche zurücksetzen

  • Es erscheint im Display Fehlermedung F1. Wie kann ich den Fehler beheben? Eingereicht am 26-1-2024 07:55

    Antworten Frage melden
  • Läuft der Geschirrspüler mit Kaltwasser oder kann man ihn auch an Warmwasser anschließen? Eingereicht am 11-1-2024 10:06

    Antworten Frage melden
  • Hallo,
    meine Spülmaschine Bauknecht BUC 3C26 X funktioniert nicht richtig , heizt sie das Wasser nicht auf,
    Die Zeitangabe springt schnell vorwärts.Es gibt KEINE FEHLERMELDUNG ?
    Wer kann helfen?
    Vielen Dank
    IB Eingereicht am 27-7-2023 17:40

    Antworten Frage melden
  • Der Geschirrspüler OBBO Super Eco x meldet den Fehler F 15. Was bedeutet dies und wie kann ich diesen beheben. Danke für eine Antwort. Eingereicht am 18-9-2022 13:58

    Antworten Frage melden
  • Bauknecht Spülmaschine obido eco zeigt Fehler 13 an? Was bedeutet das? Eingereicht am 11-6-2022 18:09

    Antworten Frage melden
  • Der Geschirrspüler zeigt im Display den Fehlercode F1 und pumpt auch Wasser abgerät läßt sich auch nicht ausstellen ausser bei Stromabschaltung Eingereicht am 3-9-2021 16:21

    Antworten Frage melden
  • Die Spülmaschine zeigt die Code F2 für2 Minuten bis zurder Ende. Die Pumpe pumpt das Wasser ab. Eingereicht am 6-2-2021 22:59

    Antworten Frage melden
  • Programme laufen nicht bis zum Ende durch
    Wurde alles gereinigt
    Mit freundlichen Grüßen Stöcker Eingereicht am 26-9-2020 13:14

    Antworten Frage melden
  • welches Programm ist für die selbstreinigung der Mashine?
    Eingereicht am 15-6-2020 19:44

    Antworten Frage melden
  • Maschine macht Pfeifgeräusche bei Anfang und Ende Pumpe? Eingereicht am 12-5-2020 22:19

    Antworten Frage melden
  • Bei meiner Geschirrspülmaschine Bauknecht obuo super Eco x kommt die Fehlermeldung F 2.
    Wie kann ich den Fehler beheben? Eingereicht am 24-10-2019 15:48

    Antworten Frage melden
  • Das Gerät lässt sich nicht richtig anstellen. Es beginnt fast immer mit 0,02 und schaltet nach 2 Minuten aus.
    Eingereicht am 7-7-2019 18:43

    Antworten Frage melden






















  • Programm startet immer mit 0,02 und schaltet dann ab.




    Eingereicht am 7-7-2019 18:39

    Antworten Frage melden
  • Guten Tag,
    kann jemand sagen ob der Oberkorb herrausnehmbar ist?
    MfG
    Bernd Eingereicht am 8-3-2019 12:39

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Bauknecht OBUO Super Eco X wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Bauknecht OBUO Super Eco X

Bauknecht OBUO Super Eco X Bedienungsanleitung - Englisch - 8 seiten

Bauknecht OBUO Super Eco X Bedienungsanleitung - Holländisch - 8 seiten

Bauknecht OBUO Super Eco X Bedienungsanleitung - Französisch - 8 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info