461363
5
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/13
Nächste Seite
5
PRECAUTIONS AND GENERAL
RECOMMENDATIONS
To minimise the risk of fire in the tumble dryer,
the following precautions should be observed:
Oil-soaked items ignite spontaneously, especially
when exposed to heat sources such as in a tumble
dryer. The items become warm, causing an oxidation
reaction in the oil. Oxidation creates heat. If the heat
cannot escape, the item can become hot enough to
catch fire. Piling, stacking or storing oil-soaked items
can prevent heat from escaping and so create a fire
hazard.
Do not dry unwashed items in the tumble dryer.
Ensure that the appliance is maintained as shown in
the section “Maintenance and cleaning”.
Ensure that the appliance is installed as per the
instructions above.
Items that have been soiled with substances such as
cooking oil, acetone, alcohol, petrol, kerosene, spot
removers, turpentine, waxes and wax removers
must be washed in hot water with an extra amount
of detergent before being dried in the tumble dryer.
Do not use flammable cleaning agents.
Do not use the tumble dryer if chemicals have been
used for cleaning.
Items such as foam rubber (latex foam), shower caps,
waterproof textiles, rubber backed articles and
clothes or pillows fitted with foam rubber pads must
not be dried in the tumble dryer.
Fabric softeners or similar products should be used
as specified in the fabric softener instructions.
Remove all objects from pockets, such as lighters and
matches.
Never use or store flammable materials near to the
dryer.
Never stop a tumble dryer before the end of the
drying cycle, unless all items are quickly removed and
spread out so that the heat is dissipated.
Warning: rear panel may be hot.
The dryer is suitable for indoor use only.
Do not use extension leads or multiple adaptors.
Always set the programme/time selector knob to the
“0” position after use. This prevents the dryer from
being switched on accidentally.
Before cleaning or carrying out maintenance, switch off
the dryer and disconnect it from the mains supply.
To clean the outside of the dryer, use a neutral
detergent and a damp cloth.
Do not use abrasive detergents.
The final phase of a drying cycle always occurs
without heat (cool-down phase) so that the items are
left at a temperature which ensures that they will not
be damaged.
Wipe away any lint from the door seal and the door
using a damp cloth.
If the lint filter mesh is clogged, clean it with water
and a soft brush.
Since lint can penetrate through the filter, it is
necessary to clean the entire filter area (including
below the filter) from time to time using a brush, a
damp cloth or a vacuum cleaner.
EC Declaration of Conformity
This dryer has been designed, constructed and
distributed in compliance with the safety
requirements of EC Directives:
2006/95/EC Low Voltage Directive
2004/108/EC Electromagnetic Compatibility
Directive
This appliance is marked according to the European
directive 2002/96/EC on Waste Electrical and
Electronic Equipment (WEEE).
By ensuring that this product is disposed of correctly,
you will help prevent potential negative
consequences for the environment and human
health, which could otherwise be caused by
inappropriate waste handling of this product.
5

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

bauknecht-tk-plus-71b

Suche zurücksetzen

  • Guten Tag, seid gestern habe ich diesesn Wäschetrockner TK Plus 71b. Leider fehlt die Bedienungsanleitung. Können Sie mir bitte die Programmübersicht zu senden...da ich nix finde.

    Mit freundlichen Grüßen
    K.Rehmus Eingereicht am 10-10-2022 10:56

    Antworten Frage melden
  • Wasserbehälter und flusensieb blinkt sind aber beide leer Eingereicht am 13-9-2021 07:25

    Antworten Frage melden
  • Der Trockner Bauknecht TK Plus 71B Di reagiert überhaupt nicht, wenn man den Netzstecker einsteckt - es leuchtet nichts, keine Anzeige, welcher Fehler vorliegen könnte - was sit damit los??? Eingereicht am 26-8-2020 22:29

    Antworten Frage melden
  • Flusensieb und Wasserbehälter leeren leuchtet. Was muss ich tun? Eingereicht am 7-3-2020 10:10

    Antworten Frage melden
  • ich kann den Trockner nicht mehr einschalten. Es passiert nichts, wenn ich den Startknopf drücke. Auch keine Fehlermeldung zu sehen. Keine Lampe ist an. Eingereicht am 11-12-2019 10:03

    Antworten Frage melden
  • ich kann den Trockner nicht mehr einschalten. Es passiert nichts, wenn ich den Startknopf drücke. Auch keine Fehlermeldung zu sehen. Keine Lampe an. Eingereicht am 11-12-2019 09:55

    Antworten Frage melden
  • Der Trockner schleift hinten an der Trommel. Wie bekomme ich ihn hinten geöffnet Eingereicht am 13-1-2019 11:03

    Antworten Frage melden
  • Warum blinken Flusensieb und Wasserbehälter rot, nachdem alles wiederhoit geputzt und gereinigt wurde. Somit auch keine Möglichkeit durch Aus-und-einstecken des Stromkabels, um die Maschine zu restarten.
    Wie soll ich jetzt vorgehen? Eingereicht am 15-12-2018 09:55

    Antworten Frage melden
  • Warum blinken Flusensieb und Wasserbehälter rot, nachdem alles wiederhoit geputzt und gereinigt wurde. Somit auch keine Möglichkeit durch Aus-und-einstecken des Stromkabels, um die Maschine zu restarten.
    Wie soll ich jetzt vorgehen?
    Modell Bauknecht " Green Intelegence " TK Care E 71 B SD Eingereicht am 21-11-2017 16:43

    Antworten Frage melden
  • Der Trockner zeigt F03 an. Habe schon den Netzstecker gezogen für einige Minuten und den Trockner für einige Minuten ausgeschaltet. Was kann ich noch tun? Eingereicht am 16-9-2017 09:49

    Antworten Frage melden
  • Das Gebläse ist zu laut und es sind Flusen auf der angetrockneten Wäsche Eingereicht am 11-5-2017 17:12

    Antworten Frage melden
  • Beim Trocknen der Wäsche ist alles mit weißen Flusen bedeckt Woran liegt das? Eingereicht am 11-5-2017 17:10

    Antworten Frage melden
  • Flusensieb und Wasserbehälter werden als voll angezeigt sind aber leer.
    was soll ich tun? Eingereicht am 21-1-2017 06:59

    Antworten Frage melden
  • der trockner läuft ganz normal an und nach wenigen minuten springt die zeit auf 5 minuten um und er ist am ende mit trocknen Eingereicht am 4-1-2017 17:34

    Antworten Frage melden
  • anzeige,flusensieb,wasserbehälter,leuchtenrot,obwohl-beides,ok,ist Eingereicht am 2-9-2015 14:06

    Antworten Frage melden
  • Suche Komplettes Handbuch zum Kauf. Bitte Preisangabe. Eingereicht am 1-6-2015 18:09

    Antworten Frage melden
  • Wie kann ich den Trockner von Flusen reinigen Eingereicht am 9-6-2014 11:34

    Antworten Frage melden
  • frage:störung F07 was sagt diese fehlermeldung aus
    Eingereicht am 7-2-2014 13:50

    Antworten Frage melden
    • hallo,
      ich habe auch die Fehlermeldung F07. Habe die Abdeckungen entfernt und festgestellt das der Riemen defekt ist.
      Will jetzt den Trockner wieder starten (ohne Riemen), bekomme aber de Fehlermeldung F07 nicht weg.
      Weiß zufällig hier jemand wie ich diese Meldung weg bekomme???
      Mfg Beantwortet 23-9-2014 20:58

      Finden Sie diese Antwort hilfreich? (30) Antwort melden
  • Wie loesche ich Fehlercode o7 Eingereicht am 19-11-2012 18:33

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Bauknecht TK PLUS 71B wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Bauknecht TK PLUS 71B

Bauknecht TK PLUS 71B Bedienungsanleitung - Deutsch - 12 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info