722772
9
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/16
Nächste Seite
9
DE
Start und Programme
Sensorgesteuerte Trocknungsgrade
Nach Auswahl eines Programms mit der Option Sensorgesteuert drehen Sie den Auswahlknopf auf
den gewünschten sensorgesteuertenTrocknungsgrad. Falls für das ausgewählte Programm keine
sensorgesteuerte Option zur Verfügung steht, ertönt dreimal Summer.
! Bei einigen Sensorprogrammen stehen nicht alle sieben Trocknungsgrade zur Verfügung.
Trocknungsgrades:
Dampftrocken: Trocknet Ihre Wäsche, sodass sie für das Bügeln mit einem Bügelautomaten bereit ist
Bügeltrocken: Trocknet Ihre Wäsche, sodass sie für das Bügeln per Hand bereit ist.
Kleiderbügeltrocken plus: Trocknet Ihre Feinwäsche soweit, dass sie zum Endtrocknen aufgehängt werden kann
.
Kleiderbügeltrocken: Trocknet Ihre Wäsche soweit, dass sie zum Endtrocknen aufgehängt werden kann
Leicht trocken: Trocknet Ihre Feinwäsche soweit, dass sie eingeräumt werden kann.
Schranktrocken: Trocknet Ihre Wäsche soweit, dass sie eingeräumt werden kann.
Extratrocken: Trocknet Ihre Wäsche soweit, dass sie sofort getragen werden kann.
Zeitgesteuertes Trocknen
Drehen Sie zunächst den PROGRAMMAUSWAHL-Knopf in die Stellung „Zeitgesteuert“
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
und
anschließend den Knopf für das zeitgesteuerte Trocknen auf die gewünschte Trockenzeit (siehe
Gewebeart).
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
sind, während die anderen weiter getrocknet werden. Nachdem
Sie die Tür geschlossen haben, drücken Sie START/PAUSE, um
die Maschine erneut in Betrieb zu setzen.
9. Während der letzten Minuten des Trockenprogramms, vor dem
Programmende, geht das Gerät in die KALTTROCKENPHASE
über (die Stoffe werden abgekühlt); es ist wichtig, dass diese
Programmphase immer beendet wird.
10. Das Einschalten der Kontrollleuchte END zeigt an, dass
das Programm beendet ist. Um Sie wissen zu lassen, dass Ihr
Programm beendet ist, gibt der Buzzer 3 Beep-Töne. Öffnen Sie
die Tür, entnehmen Sie die Wäsche, reinigen Sie das Flusensieb
und setzen Sie es wieder ein. Entleeren Sie den Wasserauffan-
gbehälter nach jedem Gebrauch und setzen Sie ihn wieder ein
(siehe Wartung).
Falls Sie die Option Knitterschutz “Anti Crease” gewählt haben
und die Wäsche nicht sofort entfernt wird, während der automa-
tischen Knitterfestphase, sofern kompatibel, werden die Klei-
dungsstücke - bis zu 10 Stunden. Die Öffnung der Tür oder das
Ausschalten des Gerätes durch Drücken des Knopfs OFF (AUS)
schaltet automatisch die Knitterschutz Funktion aus.
11. Trennen Sie den Trockner vom Stromnetz.
Funktion Standby
Zur Erfüllung der neuen Richtlinien zum Energieverbrauch ist
diese Waschetrockner mit einem automatischen Ausschaltsy-
stem (Standby) ausgestattet, das nach 30 Minuten des Nicht-
gebrauchs in Funktion tritt. Drücken Sie die ON/OFF-Taste und
halten Sie diese, bis der Trockner wieder aktiviert ist.
Wahl und Start des Programms
1. Stecken Sie den Stecker des Wäschetrockners in die
Netzsteckdose.
2.Wählen Sie die Wäscheart aus (siehe Wäsche).
3.Öffnen Sie die Gerätetür und vergewissern Sie sich, dass
das Flusensieb sauber und korrekt positioniert ist; der Wasse-
rauffangbehälter muss leer sein und sich an seiner vorgesehe-
nen Stelle befinden (siehe Wartung).
4.Füllen Sie das Gerät und achten Sie darauf, dass sich kein
Kleidungsstück zwischen die Gerätetür und Dichtung gelangt.
Schließen Sie die Tür.
5. Drücken Sie die Taste ON/OFF um das Gerät zu starten.
6.Drehen Sie den Programmwählschalter bis die Anzeige auf
die gewünschte Stoffart anzeigt, nachdem Sie die Programm-
tabelle (siehe Programme und Zusatzprogramme) und die
Angaben für jeden Stofftyp überprüft haben (siehe Wäsche).
!Achtung: Falls sich nach dem Drücken der Taste START/
PAUSE die Position des Programmwählschalters verändert
hat, ändert die neue Position NICHT das gewählte Programm.
Zur Änderung des Programms drücken Sie die Taste START/
PAUSE, um das Programm anzuhalten (die Kontrollleuchte
blinkt orangefarben), wählen Sie das neue Programm und die
entsprechenden Zusatzprogramme. Drücken Sie die Taste
START/PAUSE, um das neue Trockenprogramm zu starten.
7. Falls erwünscht, geben Sie die Vorwahlzeit und die anderen
Zusatzfunktionen ein (siehe Programme und Zusatzprogram-
me).
8. Zur Inbetriebnahme drücken Sie die Taste START/PAUSE.
Während des Trockenprogramms können Sie die Wäsche
überprüfen und Kleidungsstücke entfernen, die bereits trocken
AUTO: Wenn Sie den Auswahlknopf in diese Stellung drehen, wird die
Standardeinstellung ausgewählt (zur Standardeinstellung siehe die
Programmtabellen).
9

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Bauknecht TKY 71 L wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info