305981
9
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/18
Nächste Seite
11
Hinweise:
Benutzen Sie zur Vermeidung von
Einspülproblemen bei der Verwendung
hochkonzentrierter Pulver- und
Flüssigwaschmittel handelsübliche Dosierhilfen
und dosieren Sie direkt in die Trommel.
Bei Programmen mit Vorwäsche können
Flüssigwaschmittel für Vorwäsche
verwendet werden. Für die Hauptwäsche
dann nur ein Pulverwaschmittel dosieren.
Bei Verwendung der Startvorwahl geben Sie
Flüssigwaschmittel mit einer Dosierhilfe in
die Trommel.
Weichspülkonzentrate bis zur
Kennzeichnung “MAX” im
Waschmittelkasten mit Wasser verdünnen.
Färben: Handelsübliche Produkte bestehen aus
Farbe, Fixierer und Kochsalz. Die Farbe, den
Fixierer und dann das Salz direkt in die leere
Trommel geben. Erst anschließend die Wäsche
einfüllen.
Nur für Waschautomaten geeignete Mittel
verwenden.
Herstellerangaben beachten.
Kunststoff- und Gummiteile im Gerät können
sich verfärben.
(Siehe auch separate Programmübersicht)
1. Den Programmwahlschalter auf das
gewünschte Programm stellen. Das
Lämpchen über der “Start/Pause”-Taste
blinkt und die Programmlaufzeit (falls
verfügbar) wird angezeigt.
2. Wählen Sie die Zusatzfunktionen (falls
gewünscht) und drücken Sie die
entsprechende Taste. Das Lämpchen dieser
Funktion leuchtet auf.
Hinweis:Bei nicht sinnvollen Kombinationen
von Programm und Zusatzfunktion
ertönt ein Signal. Unpassende
Kombinationen von Zusatzfunktionen
werden automatisch abgewählt.
Durch nochmaliges Drücken der Taste
kann die Zusatzfunktion wieder
ausgeschalten werden.
Die Endschleuderdrehzahl ist dem
gewählten Programm zugeordnet und wird
durch das Lämpchen angezeigt.
Durch Drücken der Taste “Schleudern” kann
die Endschleuderdrehzahl geändert werden.
In einigen Programmen ist zur Schonung Ihrer
Wäsche die maximale Endschleuderdrehzahl
begrenzt. Die Anwahl einer höheren Drehzahl
ist nicht möglich.
Bei Wahl der Endschleuderdrehzahl “0” wird
die Wäsche nach dem letzten Spülgang nicht
geschleudert.
Das Wasser wird lediglich abgepumpt.
Das Zwischenschleudern wird mit reduzierter
Drehzahl durchgeführt.
3. Drücken Sie die “Start/Pause”-Taste, um
das Programm zu starten.
(Falls verfügbar)
1. Wählen Sie das Programm und die
Temperatur, die Zusatzfunktionen und die
Schleuderdrehzahl.
2. Drücken Sie die Taste “Startvorwahl”. Das
dazugehörende Lämpchen leuchtet und das
Lämpchen der “Start/Pause”-Taste blinkt.
Die Startvorwahltaste entweder gedrückt
halten oder so oft drücken, bis die
gewünschte Stundenzahl erreicht ist. Ist die
maximale Startvorwahlzeit von 19 Stunden
erreicht, beginnt der Zähler bei weiterem
Drücken der Taste wieder bei 0 Stunden.
3. Drücken Sie die “Start/Pause”-Taste, um
das Programm zu starten.
Eine Korrektur der Stundenzahl ist auch
möglich, nachdem die “Start/Pause”-Taste
gedrückt wurde. Auch hier die “Startvorwahl”-
Taste entweder gedrückt halten oder so oft
drücken, bis die gewünschte Stundenzahl
erreicht ist. Ist die Anzeige “00” erreicht, wird
das gewählte Programm gestartet.
Startvorwahl löschen: Falls doch keine
Startvorwahl gewünscht wird, den
Programmwahlschalter drehen und dann wieder
in die gewünschte Stellung bringen. Die Restzeit
des gewählten Programmes wird angzeigt und
das Lämpchen über der “Start/Pause”-Taste
blinkt. Durch Drücken dieser Taste können Sie
nun sofort das Programm starten.
Wird nach der Startvorwahl das Programm
geändert, wird die Zusatzfunktion
“Startvorwahl” gelöscht und die Restzeit
angezeigt. Das Lämpchen über der “Start/
Pause”-Taste blinkt. Das Programm wird
nicht gestartet.
Hinweis: Wurde eine Startvorwahl
vorgenommen, so ist bei der Verwendung von
Flüssigwaschmitteln eine Dosierhilfe zu
benutzen und direkt in die Trommel zu geben.
WASCHMITTEL UND WASCHHILFSMITTEL
FÄRBEN UND ENTFÄRBEN
PROGRAMM WÄHLEN / PROGRAMMSTART
STARTVORWAHL
9

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Bauknecht wa 8885 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Bauknecht wa 8885

Bauknecht wa 8885 Bedienungsanleitung - Englisch - 18 seiten

Bauknecht wa 8885 Bedienungsanleitung - Holländisch - 18 seiten

Bauknecht wa 8885 Bedienungsanleitung - Französisch - 18 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info