604836
8
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/15
Nächste Seite
DE38
RESTWASSERENTLEERUNG/REINIGUNG DER FREMDKÖRPERFALLE
Wir empfehlen, die Fremdkörperfalle regelmäßig, mindestens zwei-
bis dreimal im Jahr, zu kontrollieren,
vor allem
:
Wenn die Anzeige „Pumpe reinigen“ aufleuchtet.
Wenn das Gerät nicht einwandfrei abpumpt oder keine
Schleudergänge durchführt.
Wenn sich die Waschmaschine in einem Raum befindet, in dem die
Temperaturen unter den Gefrierpunkt absinken, muss das Wasser nach jedem
Waschgang abgelassen werden.
WICHTIG: Achten Sie vor dem Entleeren darauf, dass die
Waschlauge abgekühlt ist.
1.
Gerät ausschalten und Netzstecker ziehen.
2.
Zum Öffnen des Sockels (je nach Modell):
- Drücken Sie die Laschen auf der rechten und linken Seite (falls
vorhanden) nach unten, um die Sockelblende zu entriegeln
und nehmen Sie sie ab (Abb. „
A
“).
- Nehmen Sie die Sockelblende ab, verwenden Sie hierzu den
Einsatz aus der Waschmittelschublade: Drücken Sie mit der
Hand die eine Seite des Sockels nach unten, schieben Sie
dann den Einsatz in den Spalt zwischen Sockel und
Frontblende, und hebeln Sie den Sockel auf (Abb.
B
“).
3.
Stellen Sie einen Behälter neben die Maschine.
4.
Falls die Waschmaschine keinen Not-Ablaufschlauch hat:
- Lösen Sie den Not-Ablaufschlauch.
Falls kein Not-Ablaufschlauch vorhanden ist: Stellen Sie einen
breiten, flachen Behälter unter die Fremdkörperfalle (Abb. „
D
“).
Ignorieren Sie Schritte 5-8 und fahren Sie mit 9 fort.
5.
Entfernen Sie den Stopfen und halten Sie das eine Ende des Not-
Ablaufschlauchs in den Behälter (Abb. „
C
“).
6.
Warten Sie, bis das Wasser vollständig abgelaufen ist, und setzen
Sie den Stopfen wieder in das Schlauchende ein (Abb. „
E
“).
7.
Befestigen Sie den Not-Ablaufschlauch (falls vorhanden) wieder am
Clip.
8.
Ein saugfähiges Baumwolltuch (z. B. ein Handtuch) auf den
Boden vor der Fremdkörperfalle legen.
9.
Drehen Sie die Fremdkörperfalle vorsichtig nach links auf
(Abb. „
F
“); warten Sie, bis das Wasser vollständig ausgelaufen ist,
schrauben Sie die Fremdkörperfalle dann ganz heraus und
entfernen Sie diese.
10.
Nur für die Restwasserentleerung: Kippen Sie das Gerät zu zweit
vorsichtig nach vorne, um das restliche Wasser ablaufen zu
lassen.
11.
Nur zur Reinigung der Fremdkörperfalle: Reinigen Sie die
Fremdkörperfalle und die Filterkammer; stellen Sie sicher, dass
sich der Pumpenflügel in der Filterkammer bewegen lässt.
12.
Setzen Sie die Fremdkörperfalle wieder ein und schrauben Sie sei
nach rechts bis zum Anschlag ein.
13.
Gießen Sie ca. 1 l Wasser in die Waschmittelschublade, um das
„Ökosystem“ zu reaktivieren. Stellen Sie sicher, dass die
Fremdkörperfalle korrekt und sicher eingesetzt ist und kein
Wasser ausläuft.
14.
Bringen Sie die Sockelblende wieder an (Abb. „
G
“); kippen Sie die
Maschine ggf. vorsichtig nach hinten (lassen Sie sich dabei von
einer zweiten Person helfen).
15.
Stecken Sie den Netzstecker der Waschmaschine wieder ein. Sie
ist wieder betriebsbereit.
C
B
F
G
E
A
D
8

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Bauknecht WAK ECO 5570 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Bauknecht WAK ECO 5570

Bauknecht WAK ECO 5570 Kurzanleitung - Deutsch - 2 seiten

Bauknecht WAK ECO 5570 Kurzanleitung - Englisch - 2 seiten

Bauknecht WAK ECO 5570 Bedienungsanleitung - Englisch - 17 seiten

Bauknecht WAK ECO 5570 Kurzanleitung - Holländisch - 2 seiten

Bauknecht WAK ECO 5570 Bedienungsanleitung - Holländisch - 15 seiten

Bauknecht WAK ECO 5570 Kurzanleitung - Französisch - 2 seiten

Bauknecht WAK ECO 5570 Bedienungsanleitung - Französisch - 15 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info