304829
7
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/17
Nächste Seite
D 7
PROGRAMMAUSWAHL
Vorbereiten des Waschgangs
1.Beladen Sie die Waschmaschine, schließen Sie die Trommelklappe und kontrollieren Sie, dass sie
richtig verschlossen ist.
2.llen Sie Waschmittel und Waschhilfsmittel bis zur Markierung “MAX in den Waschmittelkasten
ein. Lesen Sie im Abschnitt “Waschmittel und Waschzusätze” nach”.
Programm auswählen
1. Drehen Sie den Programmwahlschalter auf das gewünschte Programm. Das Display zeigt die Dauer des
gewählten Programms an (in Stunden und Minuten) und die Kontrolllampe der Taste “Start/Pause” blinkt.
Außerdem werden Temperatur und Schleuderdrehzahl des gewählten Programms angezeigt.
2. Die gewünschte Temperatur kann durch Drücken der Taste “+” oder “-” (je nach Modell) geändert werden.
3.Auswählen einer Option
Wenn Sie eine Option gewählt haben, leuchtet die entsprechende Anzeiglampe auf. Sollte die
Anzeigelampe nicht aufleuchten, bedeutet dies, dass die gewählte Kombination aus
Waschprogramm, Zusatzoptionen und Temperatur unzulässig ist.
Startvorwahl (je nach Modell)
Die “Startvorwahl” gestattet es dem Benutzer, die günstigste Zeit für den Waschgang zu wählen, z. B.
nachts, wenn der Stromtarif niedriger ist.
Wählen Sie das Programm, die Temperatur und die Zusatzfunktionen.
Drücken Sie mehrmals die Taste “Startvorwahl”, um eine Verzögerung von 1 bis 19 Stunden einzustellen.
Drücken Sie die Taste “Start/Pause”. Die Anzeigelampe der TasteStart/Pause” leuchtet auf, die
der Taste “Startvorwahl” blinkt.
Die Anzeige des Verzögerungszeitraums wird bei Programmstart durch die Anzeige der Restzeit ersetzt.
Die eingestellte Stundenzahl kann durch erneutes Drücken der “Startvorwahl”-Taste auch nachträglich
reduziert werden.
Löschen der “Startvorwahl”.
Den Programmwahlschalter auf “ ” drehen.
Wählen Sie erneut das gewünschte Programm sowie die Optionen und drücken Sie die Taste “Start/Pause.
Programmstart
Drehen Sie den Wasserhahn auf und drücken Sie die Taste “Start/Pause”. Die Kontrolllampe der Taste
“Start/Pause leuchtet auf. Nach dem Programmstart bewegt sich die Programmablaufanzeige über
die Phasen Waschen, Spülen und Schleudern.
Hinweis: Nach einem Stromausfall oder nach dem Abschalten der Waschmaschine während des
Waschgangs läuft das Programm wieder an dem Punkt an, an dem es unterbrochen wurde.
Türverriegelung
Aus Sicherheitsgründen kann die Einfülltür während bestimmter Waschphasen nicht geöffnet werden.
Nach Programmende oder nach Abbruch eines Programms wird die Türverriegelung automatisch nach
1 Minute freigegeben.
Programmende
Die Restzeitanzeige zeigt “0:00” an und die Anzeige “Ende” leuchtet auf oder “Ende” wird am Display
angezeigt (je nach Modell).
1.Drehen Sie den Programmwahlschalter auf “ ”.
2.Schließen Sie den Wasserhahn.
3.Öffnen Sie die Tür und die Trommelklappen und entladen Sie das Gerät.
Programm- oder optionsänderungen während des waschgangs
1.hlen Sie das neue Programm mit dem Programmwahlschalter. Wählen Sie ggf. die Zusatzoptionen
und Schleuderdrehzahl. Die Anzeige der Taste Start/Pause” blinkt.
Hinweis: Die Optionen “Startvorwahl” und “Vorwäsche” können nach einer Programmänderung
nicht mehr gewählt werden.
2.Drücken Sie die Taste “Start/Pause”. Das neue Programm setzt dort ein, wo das vorherige
Programm unterbrochen wurde.
Hinweis: Fügen Sie kein weiteres Waschmittel zum neuen Programm hinzu.
Aussetzen/unterbrechen des programms
Falls Sie aus einem beliebigen Grund das Programm für eine gewisse Zeit unterbrechen möchten, um es
später wieder aufzunehmen:
1.Drücken Sie die Taste “Start/Pause”. Die Anzeigelampe blinkt.
2.Nach der gewünschten Pause drücken Sie erneut die TasteStart/Pause”.
Programm löschen
Wenn Sie das laufenden Programm vor Ablauf abbrechen oder löschen möchten, gehen Sie wie folgt vor,
falls Ihre Waschmaschine keine Rückstelltaste hat:
1.Stellen Sie den Programmwahlschalter auf “Abpumpen”.
2. Drücken Sie die Taste “Start”, um das Programm “Abpumpen” zu starten.
Falls Ihre Waschmaschine keine Rückstelltaste hat: die Taste “Reset” mindestens 3 Sekunden lang drücken.
7

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Bauknecht wate 9585 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info