648263
1
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/30
Nächste Seite
1
Bedienungsanleitung
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
Sehr geehrter Benutzer,
21
Vielen Dank, dass Sie sich für das
22
Bea-fon AL550 entschieden haben.
23
Die Bedienungsanleitung liefert Ihnen
24
allgemeine Informationen und
25
Bedienungshinweise.
26
27
Hinweis:
28
Benutzen Sie ausschließlich vom Hersteller
29
empfohlenes Zubehör. Nichtbeachtung verstößt
30
gegen die Garantiebedingungen.
31
Abweichungen der Anzeigen zwischen der
32
Bedienungsanleitung und dem Telefon sind
33
möglich, die Bedienungsanleitung gilt nur als
34
Referenz. Wir behalten uns das Recht vor,
35
Änderungen am Telefon auch ohne
36
Vorankündigung vorzunehmen.
37
Änderungen der Bedienungsanleitung
38
vorbehalten.
39
Sicherheit
40
Notruf
41
In allen Ländern können Sie 112 (oder andere
42
Notrufnummern) anrufen.
43
Hinweis:
44
Aufgrund der Natur von Mobilnetzwerken können
45
Notrufe jedoch nicht garantiert werden.
46
Sicherheitshinweise
47
Schalten Sie das Telefon in Krankenhäusern und
48
im Flugzeug aus. Beachten Sie alle
49
Einschränkungen. Funkgeräte können den
50
Betrieb medizinischer Einrichtungen
51
beeinträchtigen und zu Störungen in Flugzeugen
52
führen.
53
Einige medizinische Geräte wie Hörgeräte und
54
Herzschrittmacher reagieren empfindlich auf
55
Funkfrequenzstrahlung. Wenden Sie sich an den
56
Gerätehersteller oder an Ihren Arzt, bevor Sie das
57
Telefon mit medizinischen Geräten benutzen.
58
59
Beachten Sie insbesondere die Lautstärke des
60
Klingeltons und die Vibrationseinstellungen, wenn
61
Sie Herzprobleme haben.
62
Beachten Sie alle Hinweise und Anleitungen in
63
potenziell explosiven Umgebungen wie
64
Tankstellen, Tank- oder Chemikalienlagern.
65
Ihr Telefon strahlt selbst im Stand-by-Modus
66
Funkenergie ab. Schalten Sie Ihr Telefon aus,
67
wenn Sie dazu aufgefordert werden.
68
Beachten Sie stets alle örtlichen Gesetze und
69
Bestimmungen. Telefonieren Sie nicht, während
70
Sie ein Fahrzeug lenken. Benutzen Sie das
71
Telefon mit Freisprecheinrichtung und achten Sie
72
stets auf den Verkehr. Halten Sie an, bevor Sie
73
ein Gespräch annehmen oder führen.
74
Verlieren Sie Ihr Telefon oder es wird gestohlen,
75
so wenden Sie sich an Ihren Dienstanbieter, um
76
die Benutzung der SIM-Karte zu unterbinden.
77
Hierzu benötigen Sie Ihre IMEI-Nummer. Sie
78
befindet sich auf der Rückseite Ihres Telefons
79
(lesbar nach dem Herausnehmen des Akkus)
80
oder wählen Sie *#06# zur Anzeige der IMEI-
81
Nummer. Notieren Sie diese Nummer.
82
Zur Vermeidung der missbräuchlichen Benutzung
83
Ihres Telefons sperren Sie Ihre SIM-Karte oder
84
das Telefon und ändern Sie ggf. das Passwort.
85
Schalten Sie das Telefon aus, bevor Sie den Akku
86
entnehmen. Nichtbeachtung kann zu Datenverlust
87
führen.
88
Nehmen Sie Ihr Telefon mit, wenn Sie das
89
Fahrzeug verlassen.
90
Bewahren Sie das Telefon, den Akku und das
91
Ladegerät außerhalb des Zugriffs von Kindern
92
auf.
93
94
Hinweise zur Benutzung des Telefons
95
Bewahren Sie das Telefon nicht in unmittelbarer
96
Nähe von Magnetkarten und anderen
97
magnetisierten Gegenständen auf. Das
98
Magnetfeld des Telefons kann die Informationen
99
löschen, die auf Disketten, Prepaid-Telefonkarten
100
oder Kreditkarten gespeichert sind.
101
Die Benutzung des Telefons in unmittelbarer
102
Nähe von Festnetzleitungen, Fernsehern, Radios
103
und Büromaschinen kann zu Störungen führen.
104
Halten Sie das Telefon trocken, Feuchtigkeit führt
105
zur Korrosion der elektronischen Schaltkreise.
106
Schützen Sie das Telefon vor extremen
107
Temperaturen.
108
Schützen Sie das Telefon vor Temperaturen über
109
60 °C, wie auf dem Armaturenbrett des Autos, auf
110
der Fensterbank oder in unmittelbarer Nähe von
111
offenen Flammen.
112
Bemalen Sie das Telefon nicht.
113
Lassen Sie das Telefon nicht fallen und stoßen
114
Sie es nicht stark an, schütteln Sie das Telefon
115
nicht.
116
Demontieren und verändern Sie das Telefon nicht.
117
Hierdurch kann das Telefon beschädigt werden.
118
Wischen Sie das Telefon nur mit einem feuchten
119
oder anti-statischen Tuch ab. Benutzen Sie zum
120
Reinigen des Telefons keine Lösungsmittel,
121
Chemikalien oder Scheuermittel.
122
Das Telefon erwärmt sich während des Betriebs
123
und beim Laden des Akkus.
124
Lassen Sie das Telefon nicht für einen längeren
125
Zeitraum mit entnommenem oder leerem Akku.
126
Das kann zu Datenverlust führen.
127
128
Die Metallteile des Telefons können zu
129
Hautreizungen führen.
130
Bewahren Sie das Telefon nicht in der
131
Gesäßtasche auf. Das Telefon kann beschädigt
132
werden, wenn Sie darauf sitzen. Bewahren Sie Ihr
133
Telefon nicht unten in einer Einkaufstasche auf.
134
Es kann zerdrückt werden.
135
Behandeln Sie das Telefon im Vibrationsmodus
136
vorsichtig, damit es nicht herunterfallen kann.
137
Hinweise zu Akkus und Batterien
138
Zerlegen oder modifizieren Sie Batterien nicht,
139
das kann zum Auslaufen, Erhitzen, zu Feuer oder
140
einer Explosion führen.
141
Das Verbrennen von Batterien führt zu einer
142
Explosion. Geben Sie erschöpfte Batterien an
143
einer entsprechenden Sammelstelle ab.
144
Entsorgen Sie Batterien nicht mit dem Hausmüll.
145
Schließen Sie Batterien nicht kurz, bewahren Sie
146
Batterien nicht zusammen mit
147
Metallgegenständen auf; das kann zum
148
Auslaufen, Erhitzen, zu Feuer oder einer
149
Explosion führen.
150
Achten Sie darauf, dass keine Batteriesäure in
151
Ihre Augen gerät. In diesem Fall reiben Sie die
152
Augen nicht, sondern spülen Sie die Augen mit
153
reichlich Wasser aus und wenden Sie sich an
154
einen Arzt.
155
Hautkontakt mit Batteriesäure kann zu
156
Verätzungen führen. Waschen Sie betroffene
157
Stellen mit reichlich Wasser und wenden Sie sich
158
an einen Arzt.
159
Nehmen Sie Batterien keinesfalls in den Mund.
160
Die Batteriesäure ist giftig.
161
162
Nutzen Sie Batterien nicht, wenn sie sich stark
163
erwärmen und Farbe oder Form verändern.
164
Halten Sie Batterien stets trocken.
165
Benutzen und lagern Sie Batterien nicht in
166
unmittelbarer Nähe von Wärmequellen oder bei
167
hoher Temperatur, das kann zum Auslaufen,
168
Erhitzen, zu Feuer oder einer Explosion führen.
169
Lagern Sie Batterien kühl und gut belüftet und
170
nicht in direkter Sonneneinstrahlung.
171
Laden Sie den Akku nicht länger als 24 Stunden.
172
Der Akku kann mehrere hundert Mal geladen
173
werden, er ist aber letztlich erschöpft. Die
174
Lebensdauer verkürzt sich mit jedem Ladezyklus.
175
Beim Austausch des Akkus benutzen Sie nur ein
176
vom Hersteller empfohlenes Modell. Schäden
177
durch ungeeignete Akkus sind von der Garantie
178
ausgeschlossen.
179
Sicherheit im Verkehr
180
Benutzen Sie ein in der Hand gehaltenes Telefon
181
nie, während Sie fahren. Konzentrieren Sie sich
182
stets auf den Verkehr. Halten Sie zum
183
Telefonieren ggf. an. Beachten Sie stets die
184
Verkehrsregeln.
185
Normalerweise wird das Elektroniksystems in
186
Fahrzeugen nicht durch Funkfrequenzsignale von
187
Ihrem Telefon gestört. Sollen Sie jedoch
188
Störungen vermuten, so wenden Sie sich an den
189
Fahrzeughersteller. Benutzen Sie das Fahrzeug
190
nicht, bis das Problem behoben ist.
191
Schalten Sie das Telefon an Tankstellen und in
192
anderen eingeschränkten Bereichen aus.
193
Bewahren Sie das Telefon nicht zusammen mit
194
brennbaren oder explosiven Substanzen auf.
195
196
Sicherheit im Flugzeug
197
Schalten Sie das Telefon im Flugzeug aus. Die
198
Benutzung im Flugzeug beeinträchtigt die
199
Sicherheit und verstößt möglicherweise gegen
200
Gesetze. Nichtbeachtung kann zu Strafverfolgung
201
oder Ablehnung als GSM-Netzwerkbenutzer
202
durch den Dienstanbieter führen.
203
Wenden Sie sich in einem Notfall an die Crew.
204
Informationen zur Zertifizierung (SAR):
205
Hiermit erklärt Bea-fon Mobile GmbH, dass dieses
206
Telefonmodell den Anforderungen hinsichtlich der
207
Einwirkung elektromagnetischer Felder entspricht.
208
Die SAR (spezifische Absorptionsrate) reguliert einen
209
Standardwert von 2,0W/Kg als Durchschnittswert pro
210
10 Gramm Körpergewebe und dieser Mobiltelefontyp
211
hat einen getesteten Wert von 1,0482 W/kg, welches
212
mit der Europäischen Richtlinie 1999/5/EG 10 Abs.
213
3 FTEG bzw. Art. 6 Abs. 3RTTE-D) übereinstimmt. Die
214
SAR-Werte können abhängig von den nationalen
215
Richtlinien und dem Netzwerkband unterschiedlich
216
ausfallen.
217
218
Eine Kopie der Konformitätserklärung können Sie
219
jederzeit bei uns anfordern (Email: info@beafon.com)
220
221
222
223
224
Was bedeutet die IP67-Zertifizierung:
225
Die IP67-Zertifizierung definiert zum einen, dass das
226
Gerät staubdicht ist, zum anderen den Schutz vor
227
zeitweiligem Untertauchen bis maximal 1 Meter
228
Wassertiefe für maximal 30 Minuten. Dies bezieht sich
229
natürlich auf klares Wasser, bei anderen Flüssigkeiten,
230
z.B. Salzwasser, Seifenlauge, Alkohol oder erhitzten
231
Flüssigkeiten, besteht der Schutz nicht. Zusätzlich
232
muss darauf geachtet werden, dass sämtliche
233
Abdeckungen des Gerätes stets vollständig
234
verschlossen sind, sodass kein Wasser eindringen
235
kann.
236
Tastenbeschreibung:
237
238
239
1
Menütaste links
im Stand-by-Modus, gelangen Sie mit dieser
Taste in das Hauptmenü
2
Grüne Anruftaste
Wählen oder entgegen nehmen eines Anrufs.
In der Ausgangsanzeige: aufrufen der
Anrufliste
3
* Taste
In der Ausgangsanzeige drücken Sie diese
Taste um folgende Zeichen einzugeben: * /+ /P
/ W.
4
Navigationstasten (4 Richtungen)
In der Ausgangsanzeige, gelangen Sie mit
Hilfe der Navigation Tasten zu den häufig
genutzten Funktionen.
Im Hauptmenü verwenden Sie diese zur
Navigation.
5
Menütaste rechts
In der Ausgangsanzeige aufrufen des
Telefonbuchs
6
Rote Taste
Ein/Ausschalten (Taste gedrückt halten) und
Gespräch beenden.
In der Ausgangsanzeige, aktivieren der
Tastensperre.
7
OK Taste
In der Ausgangsanzeige aufrufen des
Hauptmenüs; Im Menü Modus, auswählen des
selektierten Menüs oder zur Bestätigung einer
Eingabe
8
# Taste
In der Stand-by-Modus; durch langes drücken
aktivieren / deaktivieren Sie den Lautlos
Modus.
Im Schreibmodus; wechseln Sie die
Eingabemethode.
Symbol Beschreibung
240
241
Symbol
Einsetzen der SIM-Karte
242
1. Das Telefon muss ausgeschaltet und vom
243
Ladegerät getrennt sein.
244
2. Öffnen Sie den Verschluss und entfernen Sie
245
die Batterieabdeckung.
246
3. Verwenden Sie zum Öffnen das mitgelieferte
247
„Werkzeug“, eine Münze oder einen
248
Schraubendreher.
249
250
251
252
253
254
4. Heben Sie den Akkudeckel mit Hilfe der
255
Fingernägel an der linken und rechten unteren
256
Seite (Einkerbung) an
257
5. Sollte der Akku im Gerät sein, bitte entfernen Sie
258
diesen.
259
260
Es sind 3 Kartenslots vorhanden:
261
2x SIM Kartenslots unten.
262
Darüber an der linken Seite befindet sich der
263
Speicherkartenslot.
264
Schieben Sie die SIM-Karte vorsichtig in den SIM1-
265
SIM Kartenslot (rechts). Achten Sie darauf, dass die
266
goldfarbenen Kontakte der SIM Karte nach unten
267
zeigen und die abgeschrägte Ecke links oben liegt
268
269
Einsetzen Micro SD Karte
270
Öffnen Sie die Verriegelung und schieben Sie die
271
Micro SD Karte vorsichtig in den SD Micro SD
272
Kartenslot und schließen Sie danach wieder die
273
Verriegelung.
274
Das Telefon unterstützt Micro SD oder Micro SDHC
275
Speicherkarten bis zu 16 GB
276
Akku einsetzen
277
Schieben Sie den Akku mit den Kontakten voran in
278
das Telefon, achten Sie darauf dass sich die Kontakte
279
vorne auf der linken Seite befinden.
280
281
Akkudeckel schließen.
282
Setzen Sie die Batterieabdeckung wieder ein und
283
verschließen Sie diesen.
284
Drehen Sie den Verschluss im Uhrzeigersinn, um die
285
Batterieabdeckung sicher zu verschließen. Die
286
Akkuabdeckung muss fest verschlossen sein, damit
287
kein Wasser in das Telefon eindringt
288
289
Geräte Code
323
Mit diesem Code kann die Nutzung des Telefons
324
durch Unbefugte verhindert werden. Der werkseitig
325
voreingestellte Code lautet: 0000
326
PIN-Code
327
Dieser vom Netzbetreiber mit der SIM-Karte gelieferte
328
Code verhindert die Nutzung der Karte durch
329
Unbefugte. Sie können den PIN-Code aktivieren /
330
deaktivieren oder verändern.
331
Tastensperre
332
Um das unbeabsichtigte Drücken von Tasten zu
333
vermeiden, drücken Sie kurz die rote Taste um die
334
Tastensperre zu aktivieren.
335
Um die Tastensperre aufzuheben, wählen Sie
336
Entsperren (linke Menütaste) und drücken innerhalb
337
von 2,0 Sekunden die rote Taste.
338
Um bei gesperrter Tastatur einen Anruf anzunehmen,
339
drücken Sie die grüne Anruftaste. Wenn Sie einen
340
Anruf beenden oder abweisen, wird die Tastatur
341
automatisch wieder gesperrt.
342
Weitere Funktionen: Auto. Tastensperre siehe im
343
Menüpunkt: Einstellungen Telefoneinstellungen
344
Anzeige Auto. Tastensperre.
345
346
Hintergrundbild
347
Wählen Sie einen eigenen Bildschirmhintergrund.
348
Im Hauptmenü, wählen Sie Einstellungen-
349
Telefoneinstellungen- Anzeige Hintergrundbild.
350
Hauptmenü navigieren
351
In der Ausgangsanzeige, drücken Sie die linke
352
Menütaste” oder die OK Taste, um in das Hauptmenü
353
zu gelangen.
354
Um eine Ebene zurück zu kehren drücken Sie die
355
rechte Menütaste. Um direkt in die Ausgangsanzeige
356
zurück zu kehren drücken Sie die rote Taste.
357
Schnellzugriff Tasten
358
Mithilfe der Navigationstasten können Sie einen
359
Schnellzugriff direkt auf häufig verwendete Funktionen
360
des Telefons zugreifen.
361
1. Im Hauptmenü, wählen Sie Einstellungen
362
Telefoneinstellungen Navigationstasteund
363
drücken Sie OK
364
2. Wählen Sie die gewünschte Taste (Navigation
365
Tasten: oben, unten, links, rechts)
366
3. Drücken Sie Bearbeiten
367
4. Wählen Sie eine Funktion aus der Liste und
368
bestätigen Sie mit OK
369
Hinweis: Nicht alle Funktionen befinden sich in der
370
Liste.
371
Anruf tätigen
372
1. In der Ausgangsanzeige, geben Sie die
373
Telefonnummer einschließlich der Vorwahl ein
374
und drücken Sie die grüne Taste.
375
Drücken Sie Löschen (rechte Menütaste) um die Zahl
376
links vom Cursor zu löschen.
377
2. Drücken Sie die rote Taste oder rechte
378
Menütaste um den Anruf zu beenden.
379
Anrufen mithilfe des Telefonbuchs
380
Wenn Kontakte im Telefonbuch gespeichert sind,
381
können Sie mit Hilfe des Telefonbuchs einen Anruf
382
tätigen.
383
1. In der Ausgangsanzeige, drücken Sie die rechte
384
Menütaste um in das Telefonbuch zu gelangen
385
2. Blättern Sie mit Hilfe der Navigationstaste
386
(unten/oben) zu den gewünschten Kontakt.
387
3. Drücken Sie die grüne Taste” um die Nummer
388
anzurufen.
389
4. Drücken Sie die rote Taste um den Anruf
390
abzubrechen oder zu beenden.
391
Anruf von Anrufliste
392
In der Anrufliste werden die eingegangenen,
393
angerufenen und versäumten Anrufe angezeigt.
394
1. In der Ausgangsanzeige drücken Sie die grüne
395
Taste um in die Anrufliste zu gelangen.
396
2. Wählen Sie mit Hilfe der Navigationstaste einen
397
Kontakt oder eine Nummer aus.
398
3. Drücken Sie die OK Taste um mehr
399
Informationen zu erhalten.
400
4. Drücken Sie die grüne Taste um einen Anruf zu
401
tätigen.
402
Hinweis:
403
Sobald Sie zwei SIM Karten verwenden, wird Sie das
404
Telefon bei ausgehenden Anrufen fragen mit welcher
405
SIM Karte (SIM1 oder SIM2) Sie den Anruf tätigen
406
möchten.
407
Entgegennehmen eines Anrufs
408
Möchten Sie den Anruf entgegen nehmen, drücken
409
Sie die grüne Taste oder linke Menütaste.
410
Möchten Sie den Anruf ablehnen, drücken Sie die rote
411
Taste oder rechte Menütaste.
412
Kurzwahl
413
Weisen Sie einer Telefonnummer eine Zifferntaste (2
414
bis 9) zu.
415
1. Im Hauptmenü, wählen Sie Telefonbuch und
416
drücken Sie OK.
417
2. Drücken Sie Optionen.
418
3. Wählen Sie Einstellungen und drücken Sie OK
419
4. Wählen Sie Kurzwahl und drücken Sie OK
420
5. Wählen Sie Status EIN und weisen Sie in der
421
Liste Nummer einstellen einen Kontakt aus dem
422
Telefonverzeichnis zu.
423
Drücken Sie in der Ausgangsanzeige, 2 Sekunden
424
lang, die gewünschte Nummer (2-9) und es wird die
425
zugewiesene Nummer gewählt.
426
Headset/Bluetooth Modus
427
Ist ein Headset an der USB Buchse angeschlossen
428
(oder ein Bluetooth Headset), so können Sie den
429
Anruf mit dem Knopf am Headset entgegen nehmen.
430
Lautstärkenregelung
431
Drücken Sie während dem Telefonat die
432
Navigationstaste hinunter oder hinauf um die
433
Gesprächslautstärke zu regeln.
434
435
Freisprechen
436
Sie können während dem Telefonat die
437
Freisprechfunktion ein/aus schalten in dem Sie
438
die rechte Menütaste drücken.
439
Ändern der Telefontöne
440
1. Im Hauptmenü wählen Sie Einstellungen
441
Profile.
442
2. Wählen Sie das zu verwendete Profil aus
443
3. Wählen Sie Anpassen.
444
Um zu einen anderen Profil zu wechseln wählen Sie
445
das gewünschte Profil aus und drücken Sie die OK
446
Taste
447
Hinweis:
448
In der Ausgangsanzeige können Sie durch Drücken
449
der # Taste zwischen den Allgemeinen- und Lautlos-
450
Modus wechseln
451
Dual SIM Karten ein/ausschalten
452
1. Im Hauptmenü, wählen Sie Einstellungen
453
Dual-SIM Einstellungen
454
2. Wählen Sie die zu aktivierende oder
455
deaktivierende SIM Karte aus. (Beide SIM
456
Karten, nur SIM1 oder nur SIM2)
457
Hinweis: Die Menüauswahl ist abhängig von der
458
Anzahl der SIM Karten.
459
Sprachbox
460
Die Sprachnachricht ist eine Netzfunktion. Wenn eine
461
Sprachnachricht eingegangen ist, wird am Display
462
Ihres Telefons der Eingang einer neuen Mitteilung
463
angezeigt.
464
Europäischen Union. Entsorgen Sie diese Produkte
720
nicht über den unsortierten Hausmüll.
721
Haftungsbeschränkung:
722
Bea-fon Mobile GmbH lehnt jegliche Haftung für
723
relevante, indirekte, spezielle, aus einem Unfall
724
entstandenen oder unvermeidbaren Verlet-
725
zungen ab, einschl. solcher, die als vorhersehbar
726
angesehen oder nicht angesehen werden können.
727
728
Für Verluste aufgrund von Naturkatastrophen (z.
729
B. Erdbeben, Flut, usw.) oder andere
730
Vorkommnisse oder Unfälle (einschließlich
731
vorsätzlicher oder versehentlicher Missbrauch
732
vom Hersteller im Rahmen dieser Unfälle oder
733
anderer unüblicher Umstände), die außerhalb
734
unseres Haftungsrahmens liegen, lehnen wir
735
jegliche Verantwortung und Haftung ab.
736
Mehr Informationen
737
Sollten Sie noch Fragen haben oder möchten mehr
738
Informationen über eines unserer Geräte in Erfahrung
739
bringen, so können Sie sich auf unserer Webseite
740
www.beafon.com informieren oder auch mit uns in
741
Kontakt treten.
742
Email: support@beafon.com
743
744
Adresse
745
BEAFON MOBILE GmbH
746
4722 Peuerbach
747
Enzing 4
748
Austria v.1.3
749
1

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

beafon-al550
  • Hoe moet je ontgrendelen voor de pincode in te voeren
    Eingereicht am 10-5-2020 08:47

    Antworten Frage melden
  • telef.im Ausland ! Netzbetreiber aktivieren ? wie ? z. B. in Armenien . Eingereicht am 11-9-2017 21:54

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Beafon AL550 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Beafon AL550

Beafon AL550 Bedienungsanleitung - Holländisch - 30 seiten

Beafon AL550 Bedienungsanleitung - Französisch - 30 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info