162086
1
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/8
Nächste Seite
Irrtum und technische Änderungen vorbehalten 2 Copyright by HARMAN/BECKER Automotive Systems GmbH, D-76303 Karlsbad
Navigations-CD 2.X
Navigationsbetrieb
Haben Sie diese Update Anleitung beim
Kauf eines Neugeräts erhalten, so sind
die ab Seite 3 beschriebenen Funktionen
und Änderungen als Ergänzung zu Ihrer
Bedienungsanleitung gedacht.
Haben Sie diese Update Anleitung zu-
sammen mit einer Update CD erhalten,
wird Ihnen auf den folgenden Seiten die
Update Prozedur und die neuen Funktio-
nen bzw. Änderungen der bisherigen
Bedienung beschrieben.
Installation Update-CD 2.X
X Entnehmen Sie die bisherige Naviga-
tions-CD.
X Legen Sie eine der neuen Navigations-
CDs 2.X ein.
Nach kurzer Zeit wird nachstehendes
Display bzw. ein ähnliches Display an-
gezeigt.
X Wählen Sie anschließend durch Dre-
hen des rechten Drehreglers den
Eintrag
NEUE VERSION: UPDATE
aus.
X Drücken Sie den rechten Drehregler
.
Die Navigations- und Radiosoftware
wird nun aktualisiert.
Im Display werden während der Aktua-
lisierung Fortschrittsbalken angezeigt.
Nach Aktualisierung der Radio-Softwa-
re erfolgt ein Neustart (Reset) der Soft-
ware.
Anschließend beginnt das Update der
Navigations-Software. Das Update ist
abgeschlossen, wenn der Navigations-
betrieb wieder ausgewählt werden kann.
Hinweise:
Durch Anwählen des Eintrags
ALTE
VERSION: ZURÜCK
, können Sie
den Update-Vorgang abbrechen.
Durch Drücken des linken Drehreg-
lers können Sie sich Informatio-
nen zur neuen Version anzeigen
lassen.
Hinweis:
Während der Aktualisierung der Navi-
gations- und Radiosoftware sollte:
• Die Zündung des Fahrzeugs einge-
schaltet sein.
Das Fahrzeug nicht bewegt werden.
Update_2_D.fm Seite 2 Donnerstag, 13. Juli 2006 11:10 11
Irrtum und technische Änderungen vorbehalten 3 Copyright by HARMAN/BECKER Automotive Systems GmbH, D-76303 Karlsbad
Navigations-CD 2.X
Änderungen im Navigationsbe-
trieb
Im Navigationsbetrieb wurden folgende
Änderungen vorgenommen bzw. sind
folgende neue Funktionen hinzugekom-
men.
Navigations-CDs
Einstellungen während der Zielfüh-
rung anzeigen/ändern
Navigations-CDs
Sie erhalten vier Navigations-CDs.
Auf diesen CDs befindet sich eine digi-
talisierte Straßenkarte.
CD 1enthält die Daten von:
Dänemark, Großbritannien, Finnland,
Irland, Norwegen und Schweden.
CD 2 enthält die Daten von:
Belgien, Dänemark, Deutschland,
Liechtenstein, Luxemburg, Niederlan-
de, Österreich und Schweiz.
CD 3 enthält die Daten von:
Andorra, Belgien, Frankreich, Lu-
xemburg, Portugal und Spanien.
CD 4 enthält die Daten von:
Italien, Liechtenstein, Monaco, Öster-
reich, Schweiz, Tschechische Repub-
lik, Slowakische Republik, San
Marino und Vatikan.
Auf allen CDs ist zusätzlich zu den auf-
geführten Ländern das komplette Fern-
straßen-Netz des in Europa
digitalisierten Bereichs vorhanden.
In den auf den einzelnen CDs befindli-
chen Ländern sind die Autobahnen, die
Bundes- und Landesstraßen sowie die
Kreisstraßen abgelegt. Größere Städte
und Gemeinden sind vollständig erfasst.
Bei kleineren Städten und Gemeinden
sind die Landes- und Kreisstraßen oder
Durchgangsstraßen sowie der Ortsmit-
telpunkt berücksichtigt.
Einbahnstraßen, Fußgängerzonen, Ab-
biegeverbote und andere Verkehrsrege-
lungen sind weitestgehend
berücksichtigt.
Hinweis:
Aufgrund permanenter Änderungen des
Straßennetzes und der Verkehrsrege-
lungen kann es zu Unterschieden zwi-
schen den Daten der Navigations-CD
und den örtlichen Gegebenheiten kom-
men.
Update_2_D.fm Seite 3 Donnerstag, 13. Juli 2006 11:10 11
Irrtum und technische Änderungen vorbehalten 4 Copyright by HARMAN/BECKER Automotive Systems GmbH, D-76303 Karlsbad
Navigations-CD 2.X
Navigation mit vier Europa
CDs
Hinweis:
Für die Länder Norwegen, Schweden,
Finnland, Tschechische Republik und
Dänemark wird eine hohe Digitalisie-
rungstiefe durch Nutzung von nicht ve-
rifizierten Daten erreicht. D.h. bei
diesen Daten kann die Navigation nicht
auf Informationen wie Autobahn, Bun-
desstraße, Zone 30, Einbahnstraße oder
andere Verkehrsregelungen zurückgrei-
fen, da diese nicht erfasst wurden.
Es können alle Straßen angefahren wer-
den, wobei eine optimale Routenfüh-
rung nicht sichergestellt ist.
1
2
3
4
1
Bereich der sich auf
der CD 1 befindet.
2 Bereich der sich auf
der CD 2 befindet.
3 Bereich der sich auf
der CD 3 befindet.
4 Bereich der sich auf
der CD 4 befindet.
5 Überlappender Be-
reich der sich auf
CD 1 und CD 2 be-
findet.
6 Überlappender Be-
reich der sich auf
CD 2 und CD 3 be-
findet.
7 Überlappender Be-
reich der sich auf
CD 2 und CD 4 be-
findet.
5
6
7
Update_2_D.fm Seite 4 Donnerstag, 13. Juli 2006 11:10 11
Irrtum und technische Änderungen vorbehalten 5 Copyright by HARMAN/BECKER Automotive Systems GmbH, D-76303 Karlsbad
Navigations-CD 2.X
Wollen Sie sich z.B. von einem Ort der
sich nur auf der CD 2 befindet (CD 2 ist
eingelegt) zu einem Ort der sich nur auf
CD 3 befindet navigieren lassen, gehen
Sie bei der Zieleingabe wie im Folgen-
den beschrieben vor. Wählen Sie das
Zielland aus. Geben Sie anschließend
den gewünschten Ort ein. Sie können
nun das Zentrum des Ortes auswählen
und die Zielführung starten. Sie werden
nun zum Zentrum des gewünschten Or-
tes geleitet. Sobald Sie die letzte Fern-
straße vor dem Ziel verlassen haben,
wird im Display
OFFROAD und ein
Richtungspfeil angezeigt. Der Rich-
tungspfeil zeigt in diesem Fall dann die
Luftlinienrichtung zum ausgewählten
Zentrum an.
Wollen Sie eine bestimmte Straße im
Zielort anfahren, können Sie, sobald Sie
sich auf einer Fernstraße (oder auf dem
Gebiet das die CD 3 komplett abdeckt)
befinden, die CD 3 einlegen und die ge-
naue Adresse am Zielort eingeben und
die Zielführung dorthin starten.
Einstellungen während der
Zielführung anzeigen/ändern
X Während der Zielführung linken
Drehregler drücken.
X Multifunktionstaste drücken.
Die momentan gültigen Einstellungen
werden in einer Liste angezeigt.
Sie können folgende Einstellungen an-
zeigen bzw. ändern:
ROUTE:
Vorgabe zur Art der Routenberech-
nung.
ETA:
Art der Berechnung der vorraussicht-
lichen Ankunftszeit.
Hinweise:
Falls Sie sich an Ihrem Startort gut
auskennen, können Sie auch gleich
die CD 3 einlegen und die genaue
Adresse im Zielort eingeben. Vom
System wird dann allerdings bis zum
Erreichen einer Fernstraße
OFFROAD und ein Richtungspfeil an-
gezeigt. Der Richtungspfeil zeigt in
diesem Fall immer auf die in Luftlinie
nächstgelegene Fernstraße.
Um die
OFFROAD Anzeige zu ver-
meiden, können Sie auch nach der
Routenberechnung die CD 2 einle-
gen. Die Zielführung erfolgt dann wie
gewohnt.
Beim Wechseln der verschiedenen
CDs, erfolgt die Meldung
KARTEN-
DATEN WECHSELN?
. Bestätigen
Sie diese Meldung durch Drücken
des rechten Drehreglers . Es wird
während die Kartendaten geladen
werden eine Fortschrittsanzeige an-
gezeigt. Ist die Fortschrittsanzeige
verschwunden können Sie Ihr ge-
wünschtes Ziel eingeben.
Update_2_D.fm Seite 5 Donnerstag, 13. Juli 2006 11:10 11
Irrtum und technische Änderungen vorbehalten 6 Copyright by HARMAN/BECKER Automotive Systems GmbH, D-76303 Karlsbad
Navigations-CD 2.X
FAHRZEIT:
Einstellung ob während der Navigati-
on rechts im Display die vorraussicht-
liche Ankunftszeit, die aktuelle
Uhrzeit oder die Restfahrzeit ange-
zeigt wird.
AUTOBAHN:
Vorgabe ob die Route mit oder ohne
Autobahn berechnet wird.
FÄHRE:
Vorgabe ob die Route mit oder ohne
Fähren berechnet wird.
MAUT:
Vorgabe ob die Route mit oder ohne
kostenpflichtigen Strecken berechnet
wird.
SPEEDLIMITS:
Einstellung ob während der Navigati-
on Speedlimits angezeigt werden sol-
len.
X Durch Drehen des rechten
Drehreglers können Sie in der Lis-
te der Einstellungen blättern.
X Um eine Einstellung zu ändern, wäh-
len Sie den gewünschten Eintrag aus
und drücken Sie den rechten
Drehregler .
Nach 8 Sekunden ohne Bedienung oder
durch Drücken der Taste erfolgt
ein Rücksprung zur Zielführungsanzei-
ge.
Die vorgenommen Änderungen sind
dann aktiv.
Ändern von ROUTE:
X Wählen Sie in den Einstellungen
ROUTE: aus und drücken Sie den
rechten Drehregler .
X Wählen Sie nun durch Drehen des
rechten Drehreglers die gewünsch-
te Art der Routenberechnung aus.
X Durch Drücken des rechten
Drehreglers wird die Einstellung
übernommen.
Die Liste der Einstellungen wird wieder
angezeigt.
Hinweis:
Nach dem Ändern einiger Einstellun-
gen (
ROUTE:, AUTOBAHN:, FÄHRE:
und MAUT:) muss vom Indianapolis
die Route neu berechnet werden. Hier-
zu ist eventuell das Einlegen der Navi-
gations-CD erforderlich.
Hinweis:
Weitere Informationen zu den Einstell-
möglichkeiten finden Sie unter „Rou-
tenvorgaben einstellen“ in der komplett
Anleitung.
Update_2_D.fm Seite 6 Donnerstag, 13. Juli 2006 11:10 11
Irrtum und technische Änderungen vorbehalten 7 Copyright by HARMAN/BECKER Automotive Systems GmbH, D-76303 Karlsbad
Navigations-CD 2.X
Ändern von ETA:
X Wählen Sie in den Einstellungen
ETA: aus und drücken Sie den rech-
ten Drehregler .
X Wählen Sie nun durch Drehen des
rechten Drehreglers die gewünsch-
te Einstellung aus.
X Durch Drücken des rechten
Drehreglers wird die Einstellung
übernommen.
Die Liste der Einstellungen wird wieder
angezeigt.
Ändern von
FAHRZEIT:
X Wählen Sie in den Einstellungen
FAHRZEIT: aus und drücken Sie den
rechten Drehregler .
X Wählen Sie nun durch Drehen des
rechten Drehreglers die gewünsch-
te Einstellung aus.
X Durch Drücken des rechten
Drehreglers wird die Einstellung
übernommen.
Die Liste der Einstellungen wird wieder
angezeigt.
Ändern von
AUTOBAHN:, FÄHRE:
oder MAUT:
X Wählen Sie in den Einstellungen AU-
TOBAHN:
, FÄHRE: oder MAUT: aus
und drücken Sie den rechten
Drehregler .
Als Beispiel sehen Sie hier die Einstel-
lung von
FÄHRE:.
X Durch Drücken des rechten
Drehreglers können Sie zwischen
MIT und OHNE wählen.
X Durch langes Drücken des rechten
Drehreglers wird die Auswahl
übernommen.
Die Liste der Einstellungen wird wieder
angezeigt.
Hinweis:
Weitere Informationen zu den Einstell-
möglichkeiten finden Sie unter „Be-
rechnung der voraussichtlichen
Ankunftszeit beeinflussen“ in der kom-
plett Anleitung.
Hinweis:
Weitere Informationen zu den Einstell-
möglichkeiten finden Sie unter „Zeitan-
zeige einstellen“ in der komplett
Anleitung.
Hinweis:
Weitere Informationen zu den Einstell-
möglichkeiten finden Sie unter „Rou-
tenvorgaben einstellen“ in der komplett
Anleitung.
Update_2_D.fm Seite 7 Donnerstag, 13. Juli 2006 11:10 11
Irrtum und technische Änderungen vorbehalten 8 Copyright by HARMAN/BECKER Automotive Systems GmbH, D-76303 Karlsbad
Navigations-CD 2.X
Ändern von SPEEDLIMITS:
X Wählen Sie in den Einstellungen
SPEEDLIMITS: aus und drücken
Sie den rechten Drehregler .
X Durch Drücken des rechten
Drehreglers können Sie zwischen
EIN und AUS wählen.
X Durch langes Drücken des rechten
Drehreglers wird die Auswahl
übernommen.
Die Liste der Einstellungen wird wieder
angezeigt.
Änderung in den Benutzer -
Einstellungen
In den Benutzer - Einstellungen wurde
folgende Änderung vorgenommen:
Displayhelligkeit (Lum)
Mit dieser Funktion kann die Helligkeit
des Displays eingestellt werden.
X Zur Einstellung Benutzermenü aufru-
fen.
X Multifunktionstaste drücken.
X Mit rechtem Drehregler zwischen
0 (dunkel) und 8 (hell) auswählen.
Die Einstellung wird automatisch ge-
speichert.
Ergänzung zum MP3-Betrieb
Audio-Wiedergabe über einen
optionalen Apple™ iPod
Sie können an das Indianapolis anstatt
eines CD-Wechslers einen Apple iPod
MP3-Player anschließen und über das
Indianapolis bedienen.
Folgende Geräte der Apple iPod Serie
werden unterstützt:
iPod 3. Generation
iPod 4. Generation
iPod mini
iPod photo
Hinweis:
Weitere Informationen zu den Einstell-
möglichkeiten finden Sie unter „Speed-
limits Anzeige ein- / ausschalten“ in der
komplett Anleitung.
Hinweise:
Der iPod™, der iPod mini™ und der
iPod photo™ sind tragbare MP3-
Player der Firma Apple mit einer
Festplatte als Speichermedium.
Apple, das Apple Logo und iPod sind
Marken der Apple Computer, Inc.,
die in den USA und weiteren Ländern
eingetragen sind.
Update_2_D.fm Seite 8 Donnerstag, 13. Juli 2006 11:10 11
Irrtum und technische Änderungen vorbehalten 9 Copyright by HARMAN/BECKER Automotive Systems GmbH, D-76303 Karlsbad
Navigations-CD 2.X
Für den Anschluss des iPod™ an den In-
dianapolis benötigen Sie das optional er-
hältliche Becker Remote-Kit.
Eine Beschreibung für den Anschluss
und die Bedienung erhalten Sie mit dem
Becker Remote-Kit.
Weitere Informationen erhalten Sie un-
ter www.becker.de.
Hinweis:
Ist das Verbindungskabel am Indiana-
polis angeschlossen, kann kein CD-
Wechsler und kein Lenkradfernbedie-
nungs-Adapter angeschlossen werden.
Update_2_D.fm Seite 9 Donnerstag, 13. Juli 2006 11:10 11
1

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

becker-indianapolis-7925
  • Wie kriege ich die Sprache von Portugiesisch auf Deutsch ? Eingereicht am 12-4-2022 09:44

    Antworten Frage melden
  • ausbau des radios becker indianapolis pro um code zu ermitteln Eingereicht am 4-11-2021 09:35

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Becker indianapolis 7925 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Becker indianapolis 7925

Becker indianapolis 7925 Bedienungsanleitung - Deutsch - 109 seiten

Becker indianapolis 7925 Bedienungsanleitung - Holländisch - 109 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info