162057
28
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/29
Nächste Seite
Irrtum und technische Änderungen vorbehalten 29 Copyright by Becker GmbH, D-76303 Karlsbad
Einbauanleitung
15. Störungshilfe
Störungshilfe bei GPS-Antennen und Einbaufehler
Fehlerbild: Dauernde oder temporäre GPS-Empfangsstörungen, Fehlerhafte Bestimmung der aktuellen Position, Gerät
kann nicht kalibriert werden.
Das Navigationssystem ermittelt den aktuellen Standort aus den Empfangsdaten des integrierten GPS-Satellitenempfän-
gers. Für die ordnungsgemäße Funktion des Navigationssystems ist ein einwandfreier GPS-Empfang von großer bedeu-
tung. Der Empfang wird durch die Einbauposition der Antenne stark beeinflusst.
Die Antenne sollte nicht unter metallisierten Scheiben eingebaut werden und sollte eine möglichst „frei Sicht“ zum Him-
mel haben.
Über das GPS-Info Menü kann geprüft werden wieviele Satelliten empfangen werden. Siehe “Funktionskontrolle der GPS
Antenne (GPS-Info)” auf Seite 25.
Es sollten im Durchschnitt mehr als 4 Satelliten empfangen werden. Aber nicht nur die absolute Anzahl der Satelliten ist
entscheidend sondern auch die Qualität des Empfangssignals. Die Empfangsqualität ist witterungsabhängig, so dass bei
Einbauten ohne ausreichende Empfangsreserven, bei guten Witterungsbedingungen eine einwandfreie Navigation mög-
lich ist und bei schlechten Witterungsbedingungen die Navigation mitunter nicht fehlerfrei funktioniert.
Dieses Verhalten tritt häufig bei Anbringung der Empfangsantenne hinter beschichteten Scheiben (z.B. Siglasol oder
sonstiger Wärmeschutzverglasung).
Ein Indikator für eine schlechte Qualität des GPS-Empfangs ist ein schneller Wechsel der Anzahl der empfangbaren Sa-
telliten, ohne dass dies auf Abschattungen (Gebäude, Brücken, Bäume oder Tunnel) erklärt werden kann.
Lösung: Es sollte eine möglichst günstige Einbauposition gewählt werden. Bei einer Rundum-Wärmeverglasung kann
auch eine über Adapter angeschlossene Außenantenne (optional erhältlich) verwendet werden.
28

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Becker online pro 7800 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Becker online pro 7800

Becker online pro 7800 Zusatzinformation - Deutsch - 20 seiten

Becker online pro 7800 Bedienungsanleitung - Deutsch - 90 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info