521006
8
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/52
Nächste Seite
BEEM – Elements of Lifestyle
8 / 52
6 Gebrauch
6.1 Wasser kochen
Tipps und Hinweise:
Der Kalkfilter (14) im Ausguss des Wasserkochers (1) verhindert, dass
Kalkrückstände oder ähnliches mit ausgeschüttet werden. Zur Reinigung kann dieser
komplett entfernt werden, indem Sie ihn leicht von innen zum Ausguss hin drücken
und dann nach oben herausziehen.
Wenn das Wasser unbenutzt abkühlt, das Gerät einfach wieder einschalten und der
Kochvorgang beginnt erneut.
Falls der Wasserkocher (1) vor oder während des Kochvorgangs von der Basisstation
(7) genommen wird, springt der Schalter (6) automatisch nach oben.
Verwenden Sie stets frisches, kaltes Mineral- oder Leitungswasser ohne Kohlensäure.
Füllen Sie bitte auch nie Milch, fertigen Kaffee, Tee usw. in den Wasserbehälter.
1. Stecken Sie die Netzleitung (15) zuerst in die Steckdose am Gerät und verbinden
dieses dann mit Ihrer Haushaltssteckdose.
2. Nehmen Sie den Wasserkocher (1) ab, öffnen Sie den Deckel (2) durch Drücken der
Taste (3) und füllen ihn mit der gewünschten Menge Wasser, Maximal 1.7 Liter.
HINWEIS: Bei einer zu geringen Wassermenge schaltet das Gerät ab, bevor das
Wasser kocht.
VORSICHT: Füllen Sie den Wasserkocher nicht über die Markierung MAX.
Wasser könnte überlaufen und das Heizelement könnte beschädigt werden. Ist
der Wasserkocher überfüllt, besteht die Gefahr, dass kochendes Wasser
herausspritzt.
3. Drücken Sie den Deckel (2) nach unten, bis er hörbar einrastet.
4. Stellen Sie den Wasserkocher auf die Basisstation (7). Bedingt durch das um 360°
drehbare System des Sockels, können Sie den Wasserkocher in jeder Position
aufsetzen.
VORSICHT: Es darf kein Wasser auf die Basisstation (7) gelangen!
5. Drücken Sie den Ein-/Ausschalter (6) nach unten. Die roten Signallampen (5)
leuchten auf.
6. Das Wasser wird zügig zum Kochen gebracht. Danach schaltet der Ein-/Ausschalter
(6) automatisch ab und die Signallampen (5) erlöschen.
Bevor Sie den Wasserkocher (1) erneut einschalten, lassen Sie ihn 15 bis 20 Sekunden
abkühlen. Um den Kochvorgang erneut zu starten drücken Sie den Ein-/Ausschalter (6)
wieder nach unten.
8

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Beem Tea Joy Royal Plus wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info