615368
33
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/35
Nächste Seite
32 FR
Du détergent reste dans le distributeur de détergent.
Le distributeur de détergent était humide quand le détergent a été ajouté.
>>> Assurez-vous que le tiroir de détergent est bien sec avant de le remplir.
Le détergent est ajouté longtemps avant le lavage. >>> Veillez à ajouter le
détergent peut avant le démarrage du lavage.
Le couvercle du distributeur de détergent ne peut pas s'ouvrir durant le
lavage. >>> Placez la vaisselle de manière à ne pas empêcher le couvercle
du distributeur de détergent de s'ouvrir et l'eau d'entrer dans la machine par
les hélices.
Le détergent est conservé dans des conditions inadaptées. >>> Si vous
utilisez du détergent en poudre, ne conservez pas le paquet de détergent
dans des endroits humides. Conservez-le dans un récipient fermé si
possible. Pour faciliter le stockage, nous vous recommandons d'utiliser des
détergents en tablettes.
Les orifices des hélices sont bouchés. >>> Les orifices des hélices
inférieures et supérieures peuvent être bouchés avec des restes de
nourritures, comme des pépins de citron. Nettoyez régulièrement les hélices
comme illustré dans la section "Nettoyage et entretien".
Les décorations et ornements des ustensiles de cuisines sont effacés.
C Les verres et porcelaines décorées ne doivent pas être lavés en lave-
vaisselle. Les fabricants des articles en verre et porcelaine recommandent
également de ne pas laver de tels ustensiles de cuisine au lave-vaisselle.
La vaisselle est rayée.
C Les ustensiles de cuisine qui contiennent de l'aluminium ou sont en
aluminium ne doivent pas être lavés au lave-vaisselle.
Il y a des traces de sel. >>> Veillez à ne pas éparpiller du sel autour de
l'orifice de remplissage de sel quand vous ajoutez du sel. Le sel éparpillé
peut provoquer des rayures. Assurez-vous toujours que le couvercle
du réservoir à sel est correctement fermé après le remplissage. Faitez
fonctionnez le programme prélavage pour enlever le sel éparpillé dans
l'appareil. Comme les granules de sel qui restent sous le couvercle seront
dissoutes pendant le prélavage et détendront le couvercle, vérifiez à
nouveau le couvercle à la fin du programme.
Le réglage de dureté de l'eau est bas ou le niveau de sel est insuffisant>>>
Mesurez la dureté de l'eau d'approvisionnement et vérifiez le réglage de
dureté de l'eau.
La vaisselle n'est pas disposée en ordre dans l'appareil. >>> Quand vous
placez les verres et autres plats en verre dans le panier, ne les appuyez pas
contre d'autres plats mais contre les coins ou supports du panier ou la tige
de support pour les verres. Le choc des verres entre eux ou avec d'autres
plats lié à l'impact de l'eau durant le lavage peut les casser ou rayer leur
surface.
33

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

beko-din-1402-xn

Suche zurücksetzen

  • In meiner Spülmaschine steht das Wasser, keine Lampe lautet ob einschalte oder nicht.
    Hat die Maschine eine eigene Sicherung wenn ja wo ist diese Eingereicht am 3-3-2024 10:10

    Antworten Frage melden
  • Die Tür nach dem Transport ausgehangen wieder einbauen Eingereicht am 15-8-2023 10:01

    Antworten Frage melden
  • Spülmachiene pumpt nur ab .Wie mache ich einen Reset, da vermutlich programm hängt. Beko model 1401xn typ mrt4 Eingereicht am 26-6-2022 16:16

    Antworten Frage melden
  • Spülmachiene pumpt nur ab .Wie mache ich einen Reset, da vermutlich programm hängt. Beko model 1401xn Eingereicht am 26-6-2022 16:13

    Antworten Frage melden
  • Spülmachiene pumpt nur ab .Wie mache ich einen Reset, da vermutlich programm hängt Eingereicht am 26-6-2022 16:08

    Antworten Frage melden
  • Ich habe eine bekomme Spülmaschine Dsn1401Nx sie lässt sich nicht einschalten oben links leuchtet eine rote LED mit zwei Pfeilen drauf ich bekomme sie auch nicht resetet wer kann mir da helfen mfg Eingereicht am 21-6-2021 09:41

    Antworten Frage melden
  • Unser Geschirrspüler Beko DSN 140 XN wenn man ihn einschaltet läuft er automatisch an ohne startknopf drücken. Pumpe läuft bekommt aber kein Wasser. Was kann das sein? Eingereicht am 2-4-2021 17:31

    Antworten Frage melden
  • Bei meinem Geschirrspüler Mod. DSN 1400 XN fällt die Türe hinunter. Beide Federn ausgehängt. Ich bräuchte eine Zeichnung wo man sieht wo die Federn wieder eingehängt werden.

    mfG Peter Amstler
    Eingereicht am 12-3-2021 16:53

    Antworten Frage melden
  • Ausbau des Geschirrspüler BEKO DIN 1400 XN. Wo befinden sich die Schrauben.
    Eingereicht am 21-8-2020 12:06

    Antworten Frage melden
  • Beko- Geschirrspüler tropft unten aus der Wanne! Was tun? Eingereicht am 5-12-2018 16:30

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für BEKO DIN 1402 XN wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von BEKO DIN 1402 XN

BEKO DIN 1402 XN Bedienungsanleitung - Deutsch - 35 seiten

BEKO DIN 1402 XN Bedienungsanleitung - Englisch - 35 seiten

BEKO DIN 1402 XN Bedienungsanleitung - Holländisch - 35 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info