726858
21
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/28
Nächste Seite
21 / DE
Waschmaschine / Bedienungsanleitung
3. Drücken Sie die Taste
Endzeit-Einstellung
und
wählen Sie die gewünschte Zeit.
4. Drücken Sie die Taste Start/Pause. Die
eingestellte Verzögerungszeit wird angezeigt.
Der Countdown für das verzögerte Ende
startet. Am Display bewegt sich „_“ neben der
Verzögerungszeit nach oben und unten.
C
INFORMATION
Falls das Programm noch nicht
begonnen hat, können Sie während der
Verzögerungszeit weiterhin Wäsche in die
Maschine geben.
5. Zum Abschluss des Countdowns wird die
Laufzeit des ausgewählten Programms
angezeigt. „_“ verschwindet, das
ausgewählte Programm beginnt.
Verzögerungszeit ändern
Wenn Sie die Zeit bei laufendem Countdown ändern
möchten: Drehen Sie den Programmauswahlknopf
zum Abbrechen der Verzögerungszeit. Stellen Sie
anschließend erneut die gewünschte Zeit ein.
1. Drücken Sie die Taste
Endzeit-Einstellung
.
Bei erstmaliger Betätigung wird die
Programmdauer auf die nächste ganze
Stundenzahl aufgerundet. Mit jeder
nachfolgenden Betätigung erhöht sich die Zeit
um eine Stunde.
2. Wenn Sie die Verzögerungszeit verringern
möchten, drücken Sie mehrmals in Folge die
Taste
Endzeit-Einstellung
, bis die gewünschte
Zeit angezeigt wird.
Startverzögerung aufheben
So wird der Verzögerungszeit-Countdown
abgebrochen und das Programm sofort gestartet:
1. Wählen Sie mit dem
Programmauswahlknopf ein beliebiges
Programm. Auf diese Weise wird die
Verzögerungszeit abgebrochen. Die Ende/
Abbrechen-Leuchte blinkt.
2. Dann das gewünschte Programm wählen.
3.
Starten Sie das Programm mit der Start-/Pause-
Taste.
4.3.12 Programm starten
1. Starten Sie das Programm mit der Start-/Pause-
Taste.
2. Die Programmfolgeanzeige leuchtet zur
Anzeige des Programmstarts auf.
C
INFORMATION
Falls kein Programm gestartet oder
innerhalb 10 Minuten während der
Programmauswahl keine Taste gedrückt
wird, schalten sich die Anzeigeleuchten
ab. Sobald der Programmauswahlknopf
gedreht oder eine Taste betätigt wird,
schalten sich die Anzeigeleuchten wieder
ein.
4.3.13 Programmfortschritt
Die Programmfolgeanzeige informiert Sie über
den Fortschritt des laufenden Programms. Zu
Beginn jedes Programmschrittes leuchtet die
relevante Anzeigeleuchte auf.
C
INFORMATION
Wenn die Zusatzfunktion „Anti-Falten +“
ausgewählt wurde, leuchten „Ende“-LED und
„Anti-Falten +“-LED gleichzeitig, während
dieser Schritt fortgesetzt wird.
Sie können das Programm während des
Schrittes „Anti-Falten +“ beenden, indem
Sie einfach eine Taste drücken oder den
Programmauswahlknopf drehen.
Sie können Zusatzfunktionen sowie Drehzahl-
und Temperatureinstellungen ändern, ohne ein
laufendes Programm zuvor stoppen zu müssen.
Dazu muss die gewünschte Änderung nach dem
laufenden Programmschritt ausgeführt werden.
Falls keine Änderung möglich ist, blinkt die
entsprechende Leuchte dreimal.
C
INFORMATION
• Falls die Maschine nicht schleudern sollte, ist
eventuell die Spülstopp-Funktion aktiv – oder
die Wäsche ist so ungleichmäßig in der Trommel
verteilt, dass Schleudern nicht ratsam wäre.
4.3.14 Türsperre
Ein spezielles Sicherungssystem verhindert
das Öffnen der Tür, solange der Wasserpegel
innerhalb der Maschine noch nicht als sicher gilt.
Die Tür-Leuchte beginnt zu blinken, wenn die
Maschine angehalten wird. Die Maschine prüft
nun den Wasserstand im Inneren. Wenn der
Wasserstand dies zulässt, erlischt die Tür-Leuchte
und die Gerätetür kann innerhalb 1 bis 2 Minuten
geöffnet werden.
21

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für BEKO WMB101434LP1 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info