577325
10
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/104
Nächste Seite
09/ 2013
BENNING MM 1
3
D
HOLD-Taste,
Gummi-Schutzrahmen
1
) Hierauf bezieht sich die automatische Polaritätsanzeige für Gleichspannung
5. Allgemeine Angaben
5.1 Allgemeine Angaben zum BENNING MM 1
5.1.1
Die Digitalanzeige ist als 3½-stellige Flüssigkristallanzeige mit 10,5 mm
Schrifthöhe mit Dezimalpunkt ausgeführt. Der größte Anzeigewert ist 3200
.
5.1.2 Die Polaritätsanzeige wirkt automatisch. Es wird nur eine Polung
entgegen der Buchsendefinition mit "-" angezeigt.
5.1.3 Die Bereichsüberschreitung wird mit blinkender "1" oder "-1" angezeigt
und der Summer ertönt.
5.1.4
Bereichstaste "RANGE" dient zur Weiterschaltung der manuellen Mess-
bereiche, bei gleichzeitiger Einblendung "RANGE" im Display. Durch länge-
ren Tastendruck (2 Sekunden) wird die automatische Bereichswahl gewählt
(Anzeige "RANGE" erlischt). In der Drehschalterposition , ermög-
licht die Bereichstaste "RANGE" ein Wechseln zwischen der Funktion
Durchgangsprüfung und der Funktion Diodenprüfung.
5.1.5 Messwertspeicherung (Hold), durch Betätigen der Taste "HOLD"
lässt sich das Messergebnis speichern. Im Display wird gleichzeitig
das Symbol "H" eingeblendet. Erneutes Betätigen schaltet in den
Mess modus zurück.
5.1.6 Die Messrate der Ziffernanzeige des BENNING MM 1 beträgt nominal
ca. 2 Messungen pro Sekunde. Die Messrate der Bargraphanzeige
beträgt ca. 12 Messungen pro Sekunde.
5.1.7 Das BENNING MM 1 wird durch den Drehschalter ein- oder ausge-
schaltet. Ausschaltstellung "OFF".
5.1.8. Das BENNING MM 1 schaltet nach ca. 10 min. selbsttätig ab. Er schal-
tet wieder ein, wenn die "RANGE"-Taste betätigt wird.
5.1.9 Temperaturkoeffizient des Messwertes: 0,15 x (angegebene Mess ge-
nau ig keit)/ °C < 18 °C oder > 28 °C, bezogen auf den Wert bei der
Referenztemperatur 23 °C.
5.1.10 Das BENNING MM 1 wird durch zwei 1,5-V-Batterien gespeist (IEC
LR03/ "Micro").
5.1.11 Wenn die Batteriespannung unter die vorgesehene Arbeitsspannung
des BENNING MM 1 sinkt, dann erscheint in der Anzeige ein Batterie-
symbol.
5.1.12 Die Lebensdauer einer Batterie beträgt etwa 1000 Stunden (Alkali-
batterie).
5.1.13 Geräteabmessungen:
(L x B x H) = 155 x 80 x 26 mm ohne Gummi-Schutzrahmen
(L x B x H) = 165 x 80 x 36 mm mit Gummi-Schutzrahmen
Gerätegewicht:
170 g ohne Gummi-Schutzrahmen
310 g mit Gummi-Schutzrahmen
5.1.14 Die mitgelieferten Sicherheitsmessleitungen sind ausdrücklich für die
Nenn spannung und dem Nennstrom des BENNING MM 1 geeignet.
Die Messspitzen können durch Schutzkappen geschützt werden.
5.1.15 Das BENNING MM 1 wird durch einen Gummi-Schutzrahmen vor
mechanischer Beschädigung geschützt. Der Gummi-Schutzrahmen
ermöglicht es, den BENNING MM 1 während der Messungen aufzu-
stellen oder aufzuhängen.
6. Umgebungsbedingungen
- Das BENNING MM 1 ist für Messungen in trockener Umgebung vorgesehen,
- Barometrische Höhe bei Messungen: Maximal 2000 m,
- Überspannungskategorie/ Aufstellungskategorie: IEC 60664-1/ IEC 61010-
1 → 600 V Kategorie III,
- Verschmutzungsgrad: 2,
- Schutzart: IP 30 (DIN VDE 0470-1 IEC/ EN 60529)
3 - erste Kennziffer: Schutz gegen Zugang zu gefährlichen Teilen und
Schutz gegen feste Fremdkörper, > 2,5 mm Durchmesser
0 - zweite Kennziffer: Kein Wasserschutz,
- Arbeitstemperatur und relative Luftfeuchte:
Bei Arbeitstemperatur von 0 °C bis 30 °C: relative Luftfeuchte kleiner 80 %,
Bei Arbeitstemperatur von 30 °C bis 40 °C: relative Luftfeuchte kleiner 75 %,
Bei Arbeitstemperatur von 40 °C bis 50 °C: relative Luftfeuchte kleiner 45 %,
- Lagerungstemperatur: Das BENNING MM 1 kann bei Temperaturen von
- 20 °C bis + 60 °C gelagert werden. Dabei ist die Batterie aus dem Gerät
heraus zu nehmen.
10

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Benning MM 1 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info