67434
20
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/30
Nächste Seite
Ihre Kamera im Einsatz 15
Deutsch
3.7.11 Stabilisator einstellen
Durch höhere Empfindlichkeit für hellere Bilder und kürzere Verschlusszeiten werden
verschwommene Bilder durch unruhige Hände oder Bewegungen des Motivs effektiv
verhindert – so können Sie mit wenig Aufwand gute Aufnahmen machen.
3.7.12 Gesichtsverfolgung einstellen
Wenn die Gesichtsverfolgung aktiv ist, stellt sich die Kamera auf das Hauptmotiv im Bild ein
und verfolgt dessen Bewegungen. Darüber hinaus wird eine spezielle Digitalzoomtechnologie
eingesetzt, die den Zoom dynamisch anpasst, damit das Motiv nicht verloren wird. (Die
Gesichtsverfolgung wird durch Acrsoft unterstützt.)
3.7.13 Bilderrahmen einstellen
Sie können Fotos mit 10 unterschiedlichen Rahmen umgeben, um Ihre Aufnahmen noch
interessanter zu gestalten.
3.7.14 Av/Tv/M einstellen
Mit der Tv/Av/M-Taste können Sie zur Ermittlung der Belichtungszeit zwischen
Zeitautomatik, Blendenautomatik und Manuell umschalten.
Zeitautomatik: Bei dieser Einstellung können Sie die Blende wählen, während die
Belichtungszeit automatisch an die Lichtverhältnisse angepasst wird. Zeitautomatik
wird oft zur Aufnahme von unbewegten Motiven verwendet und wenn eine hohe
Tiefenschärfe erreicht werden soll. Allgemein gilt: Wählen Sie eine kleinere Blende,
wenn Sie mehr Tiefenschärfe erzielen möchten.
Blendenautomatik: Bei dieser Einstellung können Sie die Belichtungszeit
(Verschlusszeit) wählen, während die Blende automatisch an die Lichtverhältnisse
angepasst wird. Blendenautomatik wird oft zum Aufnehmen bewegter Objekte
eingesetzt. Allgemein gilt: Je schneller das Objekt, desto kürzer die Belichtungszeit.
Manuell: In diesem Modus können Sie sowohl Belichtungszeit als auch Blende
manuell vorgeben.
3.8 Wiedergabe
3.8.1 Bilder wiedergeben
1. Schalten Sie die Kamera an und wählen Sie den Wiedergabemodus.
Das zuletzt aufgenommene Bild wird im LCD-Monitor angezeigt.
Falls keine Bilder gespeichert sind, wird die Meldung [Kein Foto] angezeigt.
2. Betätigen Sie die Vierwegetasten.
[] zeigt das vorherige Bild.
[ ] zeigt das nächste Bild.
20

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für BenQ DC C640 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von BenQ DC C640

BenQ DC C640 Bedienungsanleitung - Holländisch - 30 seiten

BenQ DC C640 Bedienungsanleitung - Französisch - 30 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info