680433
7
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/16
Nächste Seite
7
DEUTSCH
2 VORBEREITUNG DER MONTAGE
Bevor Sie den Antrieb installieren, lassen Sie zu Ihrer
eigenen Sicherheit eventuell erforderliche Wartungs
und Reparaturarbeiten an der Toranlage durch einen
Sachkundigen ausführen!
Nur die korrekte Montage und Wartung, durch einen
kompetenten/sachkundigen Betrieb oder eine kompe
tente/sachkundige Person in Übereinstimmung mit
den Anleitungen, kann die sichere und vorgesehene
Funktionsweise einer Montage sicherstellen.
Der Sachkundige hat darauf zu achten, dass bei der
Durchführung der Montagearbeiten die geltenden
Vorschriften zur Arbeitssicherheit, sowie die Vorschriften
für den Betrieb von elektrischen Geräten zu befolgt
werden. Hierbei müssen auch die nationalen Richtlinien
beachtet werden.
Mögliche Gefährdungen werden durch die Konstruktion
und Montage nach unseren Vorgaben vermieden.
Setzen Sie vor der Montage die mechanischen Ver
riegelungen des Tores, die nicht für eine Betätigung
mit dem Torantrieb benötigt werden, außer Betrieb
oder demontieren Sie sie ggf. komplett. Hierzu
zählen insbesondere die Verriegelungsmechanismen
des Torschlosses.
Überprüfen Sie, ob sich das Tor mechanisch in
einem fehlerfreien Zustand befindet, so dass es
von Hand leicht zu bedienen ist und sich richtig
öffnen und schließen lässt (EN12604).
Hinweis
Alle Sicherheits und Schutzfunktionen sind monatlich
auf ihre Funktion zu prüfen und falls erforderlich, sind
vorhandene Fehler bzw. Mängel sofort zu beheben.
Weisen Sie alle Personen, die die Toranlage benutzen,
in die ordnungsgemäße und sichere Bedienung ein.
Demonstrieren und testen Sie die mechanische Ent
riegelung sowie den Sicherheitsrücklauf. Halten Sie dazu
das Tor während des Torzulaufes mit beiden Händen an.
Die Toranlage muss den Sicherheitsrücklauf einleiten.
2.1 Montage des Drehtor-Antriebes
Hinweis
Die in Bild 1 und 2 angegebenen Höchstmaße gelten für
Tore mit einer max. Torhöhe von 1,5 m. Bei höheren Toren
muss die Flügelbreite dementsprechend kleiner sein.
Der Antrieb ist nicht für steigende Tore geeignet!
In den Endlagen TorZu bzw. TorAuf sollten mechanische
Endanschläge montiert werden. Ab 2,5m Flügelbreite ist der
Einsatz eines Elektroschlosses bei TorZu notwendig.
2.1.1 Ermitteln der Anbaumaße
Beachten Sie die Anbaumaße! Sie sind wichtig für den
sicheren und problemlosen Betrieb des Antriebes. Be
stimmen Sie also vorher EinbauMaße, wie in Bild 1 und
Bild 2 dargestellt. Die EinbauMaße beeinflussen das
Laufverhalten des Tores und sind zwingend einzuhalten.
Hinweis
Ein falsch gewähltes Einbaumaß verschlechtert das Torlauf
verhalten bzw. verhindert die Funktionalität der Anlage.
2.1.2 Befestigen des Torblattbeschlages
Den Torblattbeschlag entsprechend der vorgegebenen
Maße befestigen (siehe Bild 1 , 2 und 3).
Hinweis
Das vorgegebenen Maß muss unbedingt eingehalten werden.
WARNUNG
Verletzungsgefahr durch beschädigte Bauteile
Fehler in der Toranlage oder falsch ausgerichtete Tore können
zu schweren Verletzungen führen!
Benutzen Sie die Toranlage nicht, wenn Reparatur oder
Einstellarbeiten durchgeführt werden müssen!
Kontrollieren Sie die gesamte Toranlage (Gelenke, Lager
des Tores, Federn und Befestigungsteile) auf Verschleiß
und eventuelle Beschädigungen.
Überprüfen Sie auf vorhandenen Rost, Korrosion und
Risse.
Lassen Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit Wartungs und
Reparaturarbeiten nur durch einen Sachkundigen
ausführen!
WARNUNG
Verletzungsgefahr bei Torbewegung
Greifen Sie während einer Torfahrt nicht mit den Fingern an die
Haupt und Nebenschließkanten, hier besteht Quetsch und
Schergefahr!
WARNUNG
Nicht geeignete Befestigungsmaterialien
Die Verwendung nicht geeigneter Befestigungsmaterialien kann
dazu führen, dass der Antrieb nicht sicher befestigt ist und sich
lösen kann.
Die mitgelieferten Montagematerialien müssen auf Ihre
Eignung für den vorgesehenen Montageort vom Einbauer
überprüft werden.
ACHTUNG
Schmutz
Bei Bohrarbeiten können Bohrstaub und Späne zu Funktions
störungen führen.
Decken Sie bei Bohrarbeiten den Antrieb ab.
3
57
27,5
140mm min.
E
7

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Berner DX250SA wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info