705306
20
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/28
Nächste Seite
2 Montageanleitung
2.1 Benötigter Freiraum für die Montage des Antriebes
Bei der Antriebs-Montage muss der Freiraum
zwischen dem höchsten Punkt beim Torlauf und der
Decke mind. 30 mm betragen (siehe Bild 1.1a / 1.1b).
2.2 Die mechanischen Tor-Verriegelungen am
Schwingtor sind außer Betrieb zu setzen (siehe Bild
1a). Bei den hier nicht aufgeführten Tormodellen sind
die Schnäpper bauseits festzustellen.
2.3 Am Sectionaltor ist die mechanische Torinnen-
verriegelung komplett zu demontieren (siehe Bild 1b).
ACHTUNG
Bei der Antriebs-Montage muss das Hand-
seil entfernt werden (siehe Bild 1.2b)
2.4 Hinweis Schwingtore mit einem kunst-
schmiedeeisernen Torgriff. Abweichend vom
Bildteil (siehe Bild 2a / 3.2a) sind bei diesen
Toren die Sturzgelenkbefestigung und der
Mitnehmerwinkel außermittig anzubringen.
2.5 Mittiger Torverschluss am Sectionaltor
Bei Sectionaltoren mit einem mittigen Torverschluss ist
die Sturzgelenkbefestigung und der Mitnehmerwinkel
außermittig anzubringen (siehe Bild 2b).
2.6 Außermittiges Verstärkungsprofil am Sectionaltor
Beim außermittigen Verstärkungsprofil am Sectionaltor
ist der Mitnehmerwinkel am nächstgelegenen
Verstärkungsprofil rechts oder links zu montieren
(siehe Bild 2b).
2.7 Spannung des Antriebmediums
Der Zahnriemen, bzw. die Kette der Antriebsschiene
besitzt eine werkseitige optimale Vorspannung. In der
Anfahr- und Abbremsphase kann es bei großen Toren
zu einem kurzzeitigen Heraushängen des Riemens
bzw. der Kette aus dem Schienenprofil kommen.
Dieser Effekt bringt jedoch keine technischen
Einbußen mit sich und wirkt sich auch nicht nachteilig
auf die Funktion und Lebensdauer des Antriebes aus.
ACHTUNG
Greifen Sie nicht während einer Torfahrt
mit den Fingern in die Führungsschiene
Quetschgefahr!
3 Inbetriebnahme / Anschluss von
Zusatzkomponenten / Betrieb
3.1 Festlegen der Tor-Endlage "Tor-Zu" durch die
Montage des Endanschlages
1) Den Endanschlag für die Endlage "Tor-Zu" ist
zwischen dem Führungsschlitten und dem Tor lose in
die Führungsschiene einzusetzen (siehe Bild 7) und
das Tor ist per Hand in die Endlage "Tor-Zu" zu
schieben - der Endanschlag wird dadurch in
Position geschoben (siehe Bild 7).
2) Den Endanschlag für
anschließend fixieren (siehe Bild 7).
Hinweis
Wenn sich das Tor per Hand nicht einfach in die
gewünschte Endlage "Tor-Auf" bzw. "Tor-Zu" schieben
lässt, so ist die Tormechanik für den Betrieb mit dem
Garagentorantrieb zu schwergängig und muss
überprüft werden (siehe Kapitel 1.1.2)!
3.2. Hinweise für Elektro-Arbeiten
ACHTUNG
Bei sämtlichen Elektro-Arbeiten, sind
folgende Punkte zu beachten:
- Elektroanschlüsse dürfen nur von einer Elektro-
Fachkraft durchgeführt werden!
- Die bauseitige Elektroinstallation muss den
jeweiligen Schutzbestimmungen entsprechen
(230/240 V AC, 50/60 Hz)!
- Vor allen Arbeiten am Antrieb ist der Netzstecker
zu ziehen!
- Fremdspannung an den Anschlussklemmen der
Steuerung führt zu einer Zerstörung der
Elektronik!
- Zur Vermeidung von Störungen ist darauf
zu achten, dass die Steuerleitungen des
Antriebes(24 V DC) in einem getrennten
Installations-System zu anderen Versorgungs-
leitungen (230 V AC) zu verlegen sind!
3.2.1 Die mitgelieferte Verbindungsleitung mit
dem Antrieb (siehe Bild 9) und der Steuerung (siehe Bild 10)
verbinden.
3.3 Inbetriebnahme des Antriebes
Der Antrieb hat einen spannungsausfallsicheren
Speicher, in dem beim Einlernen die torspezifischen
Daten (Verfahrweg, während der Torfahrt benötigte
Kräfte usw.) abgelegt und bei darauf folgenden
Torfahrten aktualisiert werden. Diese Daten sind nur
für dieses Tor gültig und müssen daher für einen
Einsatz an einem anderen Tor oder wenn sich das Tor
in seinem Laufverhalten stark geändert hat (z.B. bei
nachträglichem Versetzen des Endanschlages oder
dem Einbau neuer Federn usw.), neu eingelernt
werden.
die richtige
die Endlage "Tor-Zu"
ACHTUNG
Die erste Inbetriebnahme erfolgt durch
einen Sachkundigen. Die Inbetriebnahme
ist schriftlich zu protokollieren. Der Antrieb
ist nur ein Teil eines Tores. Die für die
Gesamtanlage "Tor" verantwortliche Firma
stellt die Konformitätserklärung aus und
bringt das CE-Zeichen an. Durch das
Anbringen des CE-Zeichens am Tor und
das Ausstellen der EG-
Konformitätserklärung wird die Einhaltung
der EG-Maschinenrichtlinie dokumentiert.
3.3.1 Löschen der Tordaten (siehe Bild 13)
Sollte der Einlernvorgang, trotz mehrmaliger
Versuche, nicht erfolgreich abgeschlossen werden, ist
ein Reset der eingelesenen Daten empfehlenswert.
Diese können wie folgt gelöscht werden:
20
!
!
!
!
20

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Berner GA 601 - 2007 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info