508640
9
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/92
Nächste Seite
Inhalt
8
Sicherheitsvorschriften ...................................................... 3
Willkommen ....................................................................... 5
Inhalt ................................................................................. 8
1. Maschinenübersicht und Inbetriebnahme
1.1. Details der Maschine
▪ Vorderansicht ............................................................ 10
Nähbereich ............................................................... 10
▪ Hinter dem Greiferdeckel .......................................... 11
▪ Unter dem Stoffauflagedeckel ................................... 11
▪ Zubehöre ................................................................... 11
1.2. Einrichten der Maschine
Fussanlasser ............................................................ 12
Sicherheitsschalter ................................................... 12
Abfallbehälter ............................................................ 12
Fadenführung ........................................................... 13
Spulenhalter für Kettenstichfaden ............................ 13
▪ Einsetzen der Fadenkonen / -spulen ........................ 14
▪ Grosse Spulen .......................................................... 14
▪ Haushaltspulen ......................................................... 14
▪ Fadennetz ................................................................. 14
2. Bedienungshinweise
2.1. Bedienung
▪ Haupt- und Lichtschalter ........................................... 15
Ausschwenkbarer Nähfuss ....................................... 15
▪ Obermesser hochstellen/senken .............................. 16
▪ 2-stufiger Nähfusslifter mit Spitzenanhebung ........... 16
▪ Nähfuss auswechseln ............................................... 17
Greiferdeckel ............................................................ 18
Stoffauflagedeckel .................................................... 18
▪ Handrad .................................................................... 19
▪ Nadeln einsetzen ...................................................... 20
2.2. Nadel und Faden
Nadeln ...................................................................... 21
▪ Nadelzustand ............................................................ 21
▪ Faden - Nadel Kombination ...................................... 21
Fadenauswahl .......................................................... 22
▪ Faden - Nadel Auswahltabelle .................................. 23
2.3. Einstellen und Bedienen
▪ Stichlänge ................................................................. 24
Messerposition ......................................................... 24
▪ mtc Fadenkontrolle ................................................... 25
▪ Differentialtransport Bedienen .................................. 26
Anpassen des Differentialtransports ......................... 27
▪ Nähfussdruck ............................................................ 27
▪ LCD Anzeige ........................................................ 32,33
2.4. Einfädeln - Allgemeine Informationen
Vorbereitung zum Einfädeln ..................................... 36
▪ Einfädeln der ersten Fadenführung .......................... 36
▪ Umfädeln / Faden-Farbe oder -Spulen wechseln ..... 36
Nadeleinfädler .......................................................... 37
2.5. Stichübersicht ................................................. 42,43
3. Overlock Nähte
3.1. Einfädeln 4/3 Faden OL (Stich No.1-8)
▪ Oberer Greiferfaden, blaue Markierungen ................ 46
Unterer Greiferfaden, rote Markierungen ................. 47
▪ Rechte Nadel, grüne Markierungen .......................... 48
▪ Linke Nadel, gelbe Markierungen ............................. 49
3.2. Einfädeln 2 Faden OL (Stich No. 9-15)
▪ Obergreiferabdeckung .............................................. 50
3.3. Rollsäumen (Stich No. 7, 8 & 13) ........................ 51
3.4. Nähprobe - Overlock ............................................ 52
3.5. Feineinstellen Fadenspannungen - OL Stiche .... 52
3.6. Praktisches Nähen - Overlock
Fadenkette beim Nähbeginn einnähen
..................... 53
Fadenkette am Nähende einnähen
.......................... 54
Endfadenketten sichern
............................................ 54
Einreihen .................................................................. 55
Band annähen .......................................................... 55
▪ Fadenreissen während des Nähens ......................... 56
Stiche auftrennen ..................................................... 56
▪ Blindstichfuss ............................................................ 57
▪ Gummibandeinnähfuss ............................................. 58
4. Kettenstich und Overlock Nähte
4.1. Einfädeln Kettenstich und OL (Stich No. 16-20)
▪ Übersicht über Ketten- und OL Stiche ................. 59,60
Kettenstichgreifer, violette Markierungen ................. 61
Kettenstichnadel, gelbe Markierungen ..................... 62
4.2. Nähprobe - Kettenstich und OL .......................... 63
4.3. Feineinstellen Fadenspannungen - Ketten- &
OL Stiche
▪ Nähprobe prüfen ....................................................... 64
▪ Fadenspannung ........................................................ 64
▪ Fadenspannung anpassen ....................................... 65
5. Cover Nähte
5.1. Cover Stich Funktionen ....................................... 66
5.2. Vorbereitung für Cover Stiche
Obergreifer Ausschalthebel ...................................... 67
Nähfusseinstellungen ............................................... 67
Obermesser-Arm ...................................................... 68
▪ Messerabdeckung / Cover-/ Kettenstich-Abdeckung
wechseln ................................................................... 68
5.3. 4-Faden Cover Stich einfädeln (Stich No. 21)
▪ Cover Greifer, violette Markierung ............................ 69
Rechte Cover Nadel, blaue Markierung ................... 70
▪ Mittlere Cover Nadel, grüne Markierung ................... 71
▪ Linke Cover Nadel, gelbe Markierung ...................... 72
5.4. 4-Faden Cover Stich einfädeln (Stich No. 22-24)
3 Faden Cover Stich, Breit ....................................... 73
▪ 3 Faden Cover Stich, Schmal ................................... 74
5.5. Nähprobe - Cover ................................................. 75
5.6. Feineinstellung Fadenspannungen - Cover ...... 76
5.7. Praktisches Nähen - Cover
Nahtende sichern ..................................................... 77
Stiche auftrennen ..................................................... 77
Stichplatte mit Führungslinien .................................. 77
▪ Einfacher Saum ........................................................ 78
▪ Flache Verbindungsnaht ........................................... 78
▪ Saum mit eingenähtem Elast .................................... 79
▪ Einfassungen ............................................................ 79
▪ Naht / Bund / Besatz absteppen ............................... 80
▪ Kräuseln mit Kettenstich ........................................... 81
▪ Einfache Einfassung mit Kettenstich ........................ 81
6. Wartung
6.1.
Obermesser auswechseln
................................... 82
6.2.
Glühlampe wechseln
........................................... 83
6.3.
Reinigen und Ölen
............................................... 83
6.4. Hilfe bei Störungen .............................................. 86
6.5. Technische Daten ................................................. 89
7. Sonderzubehör ............................................. 90
8. Anhang
8.1. Farbige Einfädeldiagramme
9

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Bernina 1300MDC wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Bernina 1300MDC

Bernina 1300MDC Bedienungsanleitung - Deutsch, Holländisch, Französisch, Italienisch - 92 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info