546753
10
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/40
Nächste Seite
Gebrauchsanweisung
10
Deutsch
VERWENDUNG - Allgemein
Das Gerät ist nur für den Hausgebrauch
vorgesehen und nicht für die
professionelle Verwendung.
1. Kabel mit Stecker
2. Motorgehäuse
3. Auffangbehälter für das Fruchtfleisch
4. Filterhalterung mit Ausgießer
5. Mikrofilter
6. Verschlussgriffe
7. Verschlusskappe
8. Stopfer
9. Füllschacht
10. Saftbehälter mit Deckel
11. Ein/Aus-Schalter
12. Verslussgriffe
VOR DEM ERSTEN GEBRAUCH
Abbildung 1
1. Entfernen Sie die Verpackung.
2. Säubern Sie das Gerät. Siehe „Reinigung und Wartung“.
VERWENDUNG - Gebrauch
Zusammensetzen
1. Sorgen Sie dafür, dass das Gerät nicht an eine Steckdose angeschlossen ist.
2. Bringen Sie die Filterhalterung auf dem Motorgehäuse an. Ausgehend davon, dass der Ein/Aus-
Schalter zu Ihnen zeigt, weist der Ausgießer nach rechts.
3. Bringen Sie den Mikrofilter in der Mitte der Filterhalterung an. Drücken Sie den Mikrofilter nach unten
und lassen Sie ihn auf dem Motorgehäuse einrasten.
4. Bringen Sie die Verschlusskappe auf der Filterhalterung an.
5. Verschließen Sie die Verschlusskappe, indem Sie die Verschlussgriffe hochziehen und anschließend
in den Aussparungen zu beiden Seiten der Verschlusskappe einrasten lassen.
6. Stellen Sie den Saftbehälter unter den Ausgießer. Legen Sie den Deckel auf, um ein eventuelles
Spritzen zu verhindern.
7. Stellen Sie den Fruchtfleischbehälter unter die Ablauföffnung für das Fruchtfleisch.
Entsaften
1. Stellen Sie den Ein/Aus-Schalter auf „0“.
2. Stecken Sie den Stecker in die Steckdose und stellen Sie den Ein/Aus-Schalter bei festem Gemüse/
Obst (Äpfel, Möhren u. dgl.) auf „2“ und für weiche Zutaten (Zitrusfrüchte, Melonen u. dgl.) auf „1“.
3. Drücken Sie das gewünschte Obst/Gemüse mit dem Stopfer langsam durch den Füllschacht. Sie
können ungeschälte ganze Äpfel, Birnen, Möhren und anderes Obst und Gemüse verarbeiten. Schälen
Sie bei Zitrusfrüchten, Melonen, Kiwis und Rüben, die eine dicke Schale haben, diese vor der
Verarbeitung ab.
4. Nehmen Sie den Saftbehälter vom Motorgehäuse herunter.
5. Gießen Sie den Saft in ein Glas.
Befreien Sie Obst vor der Verarbeitung von harten Kernen (zum Beispiel Mangos). Diese können
den Mikrofilter beschädigen.
Berücksichtigen Sie beim Pressen das maximale Fassungsvermögen des Saftbehälters
(höchstens 1 Liter).
0
1
6
10
11
2
3
7
5
4
9
8
12
10

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Bestron AGS 326 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info