546753
14
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/40
Nächste Seite
Gebrauchsanweisung
14
Deutsch
Zubereitung:
Die Kartoffeln in Salzwasser kochen, bis sie fast gar
sind. Fischbouillon und Bier in einen großen Stieltopf
gießen. Den Aal in 5 cm große Stücke schneiden und
4-5 Minuten in der Bouillon pochieren. Den Aal
abtropfen lassen und zur Seite stellen. wasserkresse,
Dill und Schnittlauch im Entsafter pürieren. Die
Fischbouillon um zwei Drittel einkochen. Die
Schlagsahne und das Wasserkressepüree zugeben.
Alles mischen und eventuell noch Kräuter nach
Geschmack zufügen. Den Aal und die Kartoffeln
dazugeben und langsam 3 bis 4 Minuten aufwärmen.
Den Aal in tiefen Tellern servieren.
Russische Kohlsuppe (Borschtsch)
Zutaten:
500 g Suppenfleisch
¾ l Wasser
10 g Salz (1/2 Esslöffel)
2 Lorbeerblätter
5 Pfefferkörner
10 Kümmelsamen
1 Zwiebel
1 Stück Knollensellerie
3 rote Beeten
Lauch, Kohl, Möhren, Knollensellerie
(zusammen 300-400 Gramm)
50 g Schmalz (2 Esslöffel)
1 gehäuften Esslöffel Tomatenpüree
1 Esslöffel Zucker
2 Esslöffel Essig
2 Kartoffeln
2 dl Wasser
Stangensellerie oder Schnittlauch
2-3 dl saure Sahne oder bulgarischer Joghurt
Zubereitung:
Aus dem Fleisch, dem Wasser, dem Salz, den
Kräutern, der Zwiebel und dem Selleriestück in 3-4
Stunden eine Bouillon zubereiten.Die Bouillon
abseihen, die Kräuter herausnehmen und falls
erforderlich das Fleisch in kleinere Stücke
schneiden. 1 geschälte rote Beete und das restliche
Gemüse in Streifen schneiden und 5 Minuten im
Schmalz schmoren. Die abgeseihte Bouillon, das
klein geschnittene Fleisch, das Tomatenpüree, die
2 Kartoffeln (roh und geraspelt), den Zucker und 1
Esslöffel Essig dazugeben. Alles zusammen noch
1 Stunde kochen. Die zwei übrigen rote Beete-
Knollen in den Entsafter geben. Den Saft im letzten
Moment zur Suppe geben. Falls erforderlich noch
Salz zugeben (es kann ruhig sauer schmecken). Die
Suppe mit fein geschnittenem Staudensellerie oder
geschnittenem Schnittlauch bestreuen.
Gazpacho (kalte Tomatensuppe)
Zutaten:
1 kg Fleischtomaten
Wasser
2 Knoblauchzehen
3 Esslöffel Olivenöl
3 Esslöffel (Wein-)Essig
Salz und Pfeffer
1 Teelöffel Zucker
1 Gurke
1 grüne Paprika
1 Zwiebel
3 Scheiben Weißbrot ohne Rinde
Bratbutter
Zubereitung:
Tomaten waschen und in den Entsafter geben.
Flüssigkeit abmessen und mit Wasser auf 1 Liter
auffüllen. Den Knoblauch fein hacken und den
Tomatensaft mit dem Knoblauch, dem Öl, Salz und
Pfeffer sowie dem Zucker in eine Schüssel geben
und alles gut durchmischen. Diese Mischung in eine
Suppenschüssel geben und mindestens 2 Stunden
in den Kühlschrank stellen. Gurke und Paprika
waschen und in Würfel schneiden. Die Zwiebel
hacken und das Brot in Würfel schneiden. Das
gemüse extra in Schüsseln geben und die Brotwürfel
in der Butter goldbraun braten. Die Suppenschüssel
in einer mit Eiswürfeln gefüllten Schale servieren
und die Gemüseschälchen und die Brotcroutons
darum anordnen.
Orangen-Passionsfruchtsorbet
Zutaten:
8 große Orangen (± 2 kg)
4 Passionsfrüchte
200 g Zucker
Zubereitung:
Die Orangen halbieren, das Fruchtfleisch mit dem
Entsafter auspressen, Fruchtfleisch, Kerne und
Fasern wegwerfen. Die Oberseite der Passions
früchte abschneiden, das Fruchtfleisch
herausschaben und im Entsafter pürieren. Das Püree
durchrühren und in die Schüssel mit Orangensaft
sieben. Anschließend den Zucker unterrühren und
dann in der Eismaschine oder in einer Gefrierdose
zu Eis gefrieren lassen (bei der letzten Methode
müssen Sie das Eis selbst alle halbe Stunde
durchrühen, um eine Kristallbildung zu vermeiden).
Nach ± 3 Stunden ist es richtig gefroren.
Traubengelee
Zutaten:
1100 g Trauben
Saft von ½ Zitrone
1 kg Gelierzucker
Zubereitung:
Die Trauben in den Entsafter geben. 4-5 Gläser im
Geschirrspüler oder mit heißem Sodawasser reinigen
und umgekehrt auf ein sauberes Geschirrtuch
stellen. Für ¾ l Saft den Saft von ½ Zitronen und 1
kg Gelierzucker verwenden. Den Saft mit dem
Zucker aufkochen und 7 Minuten sprudelnd kochen
lassen. Den Saft abschäumen und in die Gläser
füllen. Die Gläser 10 Minuten kopfüber stehen
lassen.
14

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Bestron AGS 326 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info