323776
13
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/52
Nächste Seite
Gebrauchsanweisung Profi Dampfstation
DYPG5
DE v 080616-03 11
1. Kabel für Strom und Dampf
2. Temperatureinstellknopf
3. Drucktaste für Dampfabgabe
4. Bügeleisen
5. Bügelsohle
6. Hitzbeständige Abstellfläche für
das Bügeleisen
7. Wasserbehälter mit Heizelement
(Boiler)
8. Verschlusskappe des
Wasserbehälters
9. Kontrollleuchte, die leuchtet, wenn
das Bügeleisen erhitzt wird
10. Kontrollleuchte, die leuchtet, wenn
Dampf verfügbar ist
11. Ein-/Ausschalter für Boiler
12. Ein-/Ausschalter für Bügeleisen
mit Kontrollleuchte
13. Kontrollleuchte, die leuchtet, wenn
der Boiler eingeschaltet ist
14. Kabel mit Stecker
Verwendung
Vor dem ersten Gebrauch
Wenn Sie das Bügeleisen zum ersten Mal benutzen, dann testen Sie es auf einem
alten Stück Stoff, um zu kontrollieren, ob die Bügelsohle und der Wasserbehälter
sauber sind. Verfahren Sie ebenso, wenn Sie das Bügeleisen längere Zeit nicht
benutzt haben.
Bei der ersten Verwendung des Geräts können eine leichte Rauchentwicklung sowie
ein spezieller Geruch entstehen. Das ist normal und geht von selbst wieder weg.
Sorgen Sie für ausreichende Belüftung.
Wasserbehälter füllen
1. Sorgen Sie dafür, dass das Gerät nicht an eine Steckdose angeschlossen ist.
2. Wenn Sie das Gerät gerade noch benutzt haben und Sie Wasser nachfüllen
wollen, dann halten Sie die Dampfabgabetaste gedrückt und warten Sie, bis kein
Dampf mehr aus der Bügelsohle austritt.
3. Drehen Sie die Verschlusskappe vom Wasserbehälter ab (gegen den
Uhrzeigersinn).
Drehen Sie die Verschlusskappe nie vom Wasserbehälter ab, wenn der
Boiler noch unter Druck steht.
4. Füllen Sie den Wasserbehälter mit höchstens 0,6 Liter sauberem Leitungswasser.
Verwenden Sie hierfür einen Trichter und einen Messbecher.
Hinweis Befüllen Sie den Behälter nie unter dem Wasserhahn. Die
Wahrscheinlichkeit ist dann groß, dass Wasser über das Gehäuse läuft
und in das Gerät gelangt.
Hinweis Wenn Sie in Ihrer Region sehr hartes Leitungswasser haben, dann
verwenden Sie besser destilliertes oder entmineralisiertes Wasser.
Hinweis Fügen Sie dem Wasser keinesfalls Fleckenentferner u. dgl. hinzu.
5. Drehen Sie die Verschlusskappe auf den Wasserbehälter (im Uhrzeigersinn).
Drehen Sie den Verschluss nicht zu fest zu.
6. Trocknen Sie die kleine Rille rund um die Verschlusskappe falls erforderlich,
indem Sie das Wasser abgießen und mit einem Tuch abtrocknen.
13

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Bestron dypg5 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info