716029
3
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/40
Nächste Seite
3
1. Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Der Kosmetikspiegel dient ausschließlich der Unterstützung der täglichen Hautpflege wie der Beurteilung der Kosmetik
und verfügt dazu über eine 5x vergrößerte Spiegelfläche. Die eingebaute Beleuchtung dient ausschließlich zur besseren
Sichtbarmachung der aufgetragenen Kosmetik und ist nicht zur Raumbeleuchtung geeignet.
Das Gerät ist nur für den in dieser Gebrauchsanweisung beschriebenen Zweck vorgesehen. Der Hersteller kann nicht für
Schäden haftbar gemacht werden, die durch unsachgemäßen oder leichtsinnigen Gebrauch entstehen.
Dieses Gerät ist nur für den häuslichen Gebrauch, nicht für den kommerziellen Gebrauch vorgesehen.
Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber sowie von Personen mit verringerten physischen sensorischen
oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich
des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstehen.
Kinder sollten beaufsichtigt werden, damit sie nicht mit dem Gerät spielen.
2. Sicherheitshinweise
Lesen Sie diese Gebrauchsanweisung sorgfältig! Ein Nichtbeachten der nachfolgenden Hinweise kann Personen- oder
Sachschäden verursachen. Bewahren Sie die Gebrauchsanweisung auf und machen Sie diese auch anderen Anwendern
zugänglich. Übergeben Sie diese Anleitung bei Weitergabe des Geräts.
Warnung
Bei direkter Sonneneinstrahlung besteht erhöhte Brandgefahr. Vermeiden Sie daher direkte Sonneneinstrahlung auf die
Spiegelfläche.
Halten Sie Kinder von Verpackungsmaterial fern. Es besteht Erstickungsgefahr.
Kinder müssen beim Benutzen des Geräts beaufsichtigt werden.
Reparaturen an Elektrogeräten dürfen nur von Fachkräften durchgeführt werden. Durch unsachgemäße Reparaturen
können erhebliche Gefahren für den Benutzer entstehen.
Lassen Sie das Gerät im Falle einer Störung oder Beschädigung durch eine qualifizierte Fachwerkstatt reparieren.
Bei nicht sachgemäßem Gebrauch bzw. Gebrauch entgegen der vorliegenden Gebrauchsanweisung besteht unter Um-
ständen Brandgefahr!
Betreiben Sie das Gerät deshalb
nie unbeaufsichtigt, insbesondere wenn Kinder in der Nähe sind,
nie unter einer Abdeckung, wie z. B. Decke, Kissen ...,
nie in der Nähe von Benzin oder anderen leicht entflammbaren Stoffen.
nur in trockenen Innenräumen (z.B. nie in der Badewanne, Sauna).
Stellen Sie sicher, dass das Gerät nicht mit Wasser oder anderen Flüssigkeiten in Berührung kommt.
Greifen Sie keinesfalls nach einem Gerät, das ins Wasser gefallen ist.
Achtung
Vor dem Gebrauch sicherstellen, dass das Gerät und Zubehör keine sichtbaren Schäden aufweisen. Benutzen Sie es
im Zweifelsfall nicht und wenden Sie sich an Ihren Händler oder an die angegebene Kundendienstadresse.
Halten Sie das Gerät von spitzen oder scharfen Gegenständen fern.
Wenn das Gerät heruntergefallen ist oder anderweitige Schäden davongetragen hat, darf es nicht mehr benutzt wer-
den.
Nach jedem Gebrauch und vor jeder Reinigung ist das Gerät auszuschalten.
Hinweise zum Umgang mit Batterien
Wenn Flüssigkeit aus einer Batteriezelle mit Haut oder Augen in Kontakt kommt, die betroffene Stelle mit Wasser aus-
waschen und ärztliche Hilfe aufsuchen.
Verschluckungsgefahr! Kleinkinder könnten Batterien verschlucken und daran ersticken. Daher Batterien für Klein-
kinder unerreichbar aufbewahren!
Auf Polaritätskennzeichen Plus (+) und Minus (-) achten.
Wenn eine Batterie ausgelaufen ist, Schutzhandschuhe anziehen und das Batteriefach mit einem trockenen Tuch reini-
gen.
Schützen Sie Batterien vor übermäßiger Wärme.
Explosionsgefahr! Keine Batterien ins Feuer werfen.
Batterien dürfen nicht geladen oder kurzgeschlossen werden.
Bei längerer Nichtbenutzung des Geräts die Batterien aus dem Batteriefach nehmen.
Verwenden Sie nur denselben oder einen gleichwertigen Batterietyp.
Immer alle Batterien gleichzeitig auswechseln.
Keine Akkus verwenden!
Keine Batterien zerlegen, öffnen oder zerkleinern.
3

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Beurer BS 89 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info