707290
13
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/128
Nächste Seite
13
Progr.-
Nr.
Sinnvolle
Anwendungs bereiche,
Indikationen
Frequenz
(Hz)
Laufzeit
(Min.)
Impulslänge / Pausenlänge
5 Belebende Massage 3 10 kontinuierlich
6 Ausdehnen 100 10 kontinuierlich
7 Yoga Workout 10 20 kontinuierlich
8 Wirbelsäule Mobilisieren 100 10 kontinuierlich, variierend
WARNUNG!
Eine Anwendung der Elektroden an der vorderen Wand des Brust-
korbs darf nicht durchgeführt werden.
Eine sinnvolle Platzierung der Elektroden ist für den beabsichtigten
Erfolg einer Stimulations-Anwendung wichtig.
Die Elektrodenplatzierung im Gerät dient als eine erste Hilfestel
-
lung für die Platzierung der Elektroden.
Es gelten folgende Hinweise bei der Wahl der Elektrodenplatzierung:
Elektrodenabstand
Je größer der Elektrodenabstand gewählt wird, desto größer wird
das stimulierte Gewebsvolumen. Dies gilt für die Fläche und die Tie
-
fe des Gewebsvolumens. Zugleich nimmt aber die Stimulationsstär-
ke des Gewebes mit größerem Elektroden abstand ab, dies bedeutet
dass bei der Wahl des größeren Elektrodenabstands zwar ein größe-
res Volumen, dies aber schwächer stimuliert wird. Um die Stimulati-
on zu erhöhen muss dann die Impulsintensität erhöht werden.
Um die Haltbarkeit der Elektroden zu verlängern, verwenden
Sie diese auf sauberer, möglichst haar- und fettfreier Haut.
Falls nötig die Haut vor der Anwendung mit Wasser reinigen
und Haare entfernen.
Sollte sich eine Elektrode während der Anwendung lösen, geht
die Im puls intensität des betroffenen Kanals auf Null. Platzieren
Sie die Elektrode neu und stellen Sie die gewünschte Impulsin-
tensität erneut ein.
7. Stromparameter
Elektrostimulations-Geräte arbeiten mit den folgenden Stromeinstel-
lungen, die je nach Einstellung unterschiedliche Auswirkung auf die
Stimulations wirkung haben:
7.1 Impulsform
Diese beschreibt die Zeitfunktion des Erreger-
stroms.
Dabei werden monophasische von biphasischen
Puls strömen unterschieden. Bei monopha-
sischen Pulsströmen fließt der Strom in eine
Richtung, bei biphasischen Pulsen wechselt der
Erregerstrom seine Richtung ab.
Im EM 95 finden sich ausschließlich biphasi sche Pulsströme, da sie
den Muskel entlasten, zu einer geringeren Muskel ermüdung sowie
zu einer sichereren Anwendung führen.
7.2 Impulsfrequenz
Die Frequenz gibt die Anzahl der Einzelimpul-
se pro Sekunde an, ihre Angabe erfolgt in Hz
(Hertz). Sie kann berechnet werden, indem man
den Umkehrwert der Perioden zeit berechnet. Die jeweilige Frequenz
bestimmt, welche Muskel fasertypen bevorzugt reagieren. Langsam
reagierende Fasern reagieren eher auf niedrigere Impuls frequenzen
bis 15 Hz, schnell reagierende Fasern dagegen sprechen erst ab ca.
35 Hz aufwärts an.
Bei Impulsen von ca. 45 70 Hz kommt es zur Daueranspannung im
Muskel verbunden mit schneller Muskelermüdung. Höhere Impuls-
frequenzen sind daher bevorzugt für Schnellkraft- und Maximalkraft-
training einsetzbar.
7.3 Impulsbreite
Mit ihr wird die Dauer eines Einzelimpulses in
Mikro sekun den angegeben. Die Impulsbreite be-
stimmt dabei unter anderem die Eindringtiefe des
Stromes, wobei allgemein gilt: Größere Muskel-
masse bedarf größerer Impulsbreite.
Impuls-
intensität
Zeit
13

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Beurer EM 95 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info