470170
4
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/28
Nächste Seite
4
den Beinen. Die Waage beginnt sofort mit der Messung. Die Anzeige flackert solange
der Messwert aufgenommen wird. Kurz darauf wird das Messergebnis angezeigt (Abb.
3). Wenn Sie die Trittfläche verlassen, schaltet sich die Waage nach 15 Sekunden ab.
Solange bleibt das Messergebnis sichtbar.
3.3 Messung von Gewicht mit Zielvorgabe
Zunächst müssen Sie Ihr persönliches Zielgewicht einspeichern:
Treten Sie zuerst kurz auf die Trittfläche und warten Sie, bis in der Anzeige „0.0“
(Abb. 2) erscheint. Drücken Sie dann „SET“. Im Display erscheint nun blinkend der
erste Speicherplatz (Abb. 4). Wählen Sie den gewünschten Speicherplatz durch
Betätigen der Tasten „auf“ M oder „ab“ und bestätigen Sie den gewünschten
Speicherplatz mit der Taste „SET“. Im Display erscheint „0.0“ (Abb. 2).
Stellen Sie sich nun auf die Waage um Ihr Gewicht zu messen. Mit dieser Ge-
wichtsmessung wird nun automatisch ein Zielgewicht vorgeben, welches 10%
unter dem ermittelten Wert liegt (Abb. 5). Sie können diesen mit den Tasten „auf“
M oder „ab“ noch verändern.
Bestätigen Sie Ihre Eingabe mit „SET“. Ihr Zielgewicht und der Speicherplatz
werden nun nochmals kurz angezeigt.
Die Waage schaltet sich daraufhin automatisch ab.
Um Ihr Gewicht unter Berücksichtigung Ihres Zielgewichtes zu messen, müssen Sie
folgendermaßen vorgehen:
Treten Sie zuerst kurz auf die Trittfläche und warten Sie, bis in der Anzeige „0.0“
(Abb. 2) erscheint.
Wählen Sie durch mehrfaches Drücken der Taste „User“ den Speicherplatz aus,
auf dem Ihr persönliches Zielgewicht gespeichert ist. Wenn auf einem Speicher-
platz kein Zielgewicht abgespeichert ist, erscheint rechts oben „Err“ (Abb.6). Der
ausgewählte Speicherplatz und Ihr Zielgewicht wird angezeigt, bis die Anzeige
„0.0“ (Abb. 2) erscheint.
Nun ist die Waage zum Messen Ihres Gewichtes bereit. Stellen Sie sich nun auf
die Waage. Stehen Sie ruhig auf der Waage mit gleichmäßiger Gewichtsver-
teilung auf beiden Beinen. Die Waage beginnt sofort mit der Messung. Die
Anzeige flackert solange der Messwert aufgenommen wird. Kurz darauf wird
im großen Anzeigefeld das Messergebnis, im Feld rechts oben das Zielgewicht
und im Feld rechts unten die Differenz (N=Delta) zwischen Zielgewicht und
gemessenem Gewicht angezeigt (Abb. 7). Wenn Sie die Trittfläche verlassen,
schaltet sich die Waage nach 15 Sekunden ab. Solange bleibt das Messergeb-
nis sichtbar.
Stellt die Waage bei der Messung einen Fehler fest, wird „Err“ angezeigt (Abb. 8).
Achten Sie darauf, dass Sie die Waage immer zuerst einschalten und die Anzeige
„0.0“ (Abb. 2) abwarten, bevor Sie sie betreten.
4. Garantie
Sie erhalten 5 Jahre Garantie ab Kaufdatum auf Material- und Fabrikationsfehler des Produktes.
Die Garantie gilt nicht:
tJN'BMMFWPO4DIÊEFOEJFBVGVOTBDIHFNÊTTFS#FEJFOVOHCFSVIFO
tGàS7FSTDIMFJTTUFJMF
tGàS.ÊOHFMEJFEFN,VOEFOCFSFJUTCFJ,BVGCFLBOOUXBSFO
tCFJ&JHFOWFSTDIVMEFOEFT,VOEFO
Die gesetzlichen Gewährleistungen des Kunden bleiben durch die Garantie unberührt. Für Geltendmachung eines
Garantiefalles innerhalb der Garantiezeit ist durch den Kunden der Nachweis des Kaufes zu führen. Die Garantie
ist innerhalb eines Zeitraumes von 5 Jahren ab Kaufdatum gegenüber der Beurer GmbH, Söflinger Straße 218,
89077 Ulm, geltend zu machen. Der Kunde hat im Garantiefall das Recht zur Reparatur der Ware bei unseren
eigenen ober bei von uns autorisierten Werkstätten. Weitergehende Rechte werden dem Kunden (aufgrund der
Garantie) nicht eingeräumt.
Abb. 2
Abb. 3
Abb. 4
Abb. 5
Abb. 6
Abb. 8
Abb. 7
4

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Beurer GS XXL wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info