619808
7
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/92
Nächste Seite
7
6. Inbetriebnahme
6.1 Luftreiniger entnehmen
1. Önen Sie die Kartonverpackung.
2. Lassen Sie den Folienbeutel verschlossen und nehmen Sie das Gerät nach oben heraus.
3.
Entfernen Sie nun alle Folien und die Transportsicherung der Befeuchtungsscheiben (in der Wanne).
Achten Sie darauf, die gesamte Schaumstopolsterung von den Befeuchtungsscheiben zu entfernen.
4.
Nehmen Sie den Kombifilter und Vorfilter aus der Filterabdeckung heraus. Entfernen Sie anschließend die
Folie und setzen Sie Kombifilter und Vorfilter wieder ein.
5. Überprüfen Sie Gerät, Wanne mit Befeuchtungsscheiben, Netzstecker und Kabel auf Beschädigungen.
6.2 Luftreiniger aufstellen
1. Stellen Sie den Luftreiniger auf einen ebenen, festen und wasserunempfindlichen Untergrund, um Vibra-
tionen und Lärm zu vermeiden.
2. Stellen Sie den Luftreiniger so auf, dass um das Gerät herum 30 cm Freiraum zu allen Seiten besteht.
3. Achten Sie darauf, dass Lufteinlass und Luftauslass niemals blockiert sind.
6.3 Anwendung vorbereiten
1. Nehmen Sie die obere Gehäuseabdeckung ab.
2. Ziehen Sie den Wassertank nach oben heraus.
3. Schrauben Sie den Verschluss des Wassertanks auf. Füllen Sie den Wassertank komplett (ca. 4,6 Liter)
mit frischem, kaltem Leitungswasser.
4. Verschließen Sie den Wassertank wieder. Achten Sie darauf, dass der Schraubverschluss richtig aufge-
schraubt und der Wassertank fest verschlossen ist.
5. Setzen Sie den Wassertank wieder von oben vorsichtig in das Gehäuse ein.
6. Setzen Sie die obere Gehäuseabdeckung auf das Gehäuse auf.
7. Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose. Verlegen Sie das Kabel stolpersicher.
ACHTUNG
Geben Sie keine ätherischen Öle oder Duftstoe in den Wassertank und /oder die Wanne. Das Kunststoma-
terial wird bei Anwendung von anderen Zusätzen möglicherweise verfärbt und beschädigt.
Tipp: Durch die Zugabe von geringen Mengen herkömmlichem Geschirrspülmittel (z.B. 1 Tropfen) wird die
Oberflächenspannung des Wassers herabgesetzt und die Verdunstungsleistung erhöht.
Schritt 1
: Entfernen Sie die Gehäuseabdeckung
Schritt 2
: Entnehmen Sie den Wassertank
7

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Beurer LR 330 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Beurer LR 330

Beurer LR 330 Bedienungsanleitung - Holländisch - 12 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info