715888
6
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/96
Nächste Seite
6
4. Bedienung
4.1 Sicherheit
ACHTUNG
Das Wärmeunterbett ist mit einem SICHERHEITS-SYSTEM ausgestattet. Diese Sensortechnik ver
-
hindert eine Überhitzung des Wärmeunterbettes auf seiner gesamten Fläche durch automatische
Abschaltung im Fehlerfall. Wenn das SICHERHEITS-SYSTEM das Wärmeunterbett abgeschaltet
hat, werden die Temperaturstufen im eingeschalteten Zustand nicht mehr beleuchtet.
Bitte beachten Sie, dass das Wärmeunterbett nach einem Fehlerfall aus Gründen der Sicherheit nicht
mehr betrieben werden kann und an die angegebene Service-Adresse eingesendet werden muss.
Verbinden Sie keinesfalls das defekte Wärmeunterbett mit einem anderen Schalter des gleichen Typs.
Dies würde ebenfalls zu einer finalen Abschaltung durch das Sicherheitssystem im Schalter führen.
4.2 Inbetriebnahme
Dieses Wärmeunterbett muss auf der Matratze fixiert werden.
1. Lassen Sie Platz für das Kopfkissen und legen Sie das Wärmeunterbett
mit der Steckkupplung Richtung Kopfkissen auf die Matratze. Die Steck
-
kupplung befindet sich hierbei auf der Unterseite des Wärmeunterbetts.
2. Spannen Sie alle Gummibänder über die jeweilige Ecke der Matratze. Alle
4 Ecken des Wärmeunterbetts sind dann auf der Matratze fixiert.
ACHTUNG
Kontrollieren Sie regelmäßig die Position des Wärmeunterbetts auf der
Matratze. Das Wärmeunterbett darf niemals zusammengeschoben be
-
nutzt werden.
Nachdem Sie das Wärmeunterbett auf der Matratze fixiert haben, legen Sie Ihr Bettlaken wie gewohnt darüber,
sodass sich das Wärmeunterbett zwischen Matratze und Laken befindet.
ACHTUNG
Stellen Sie sicher, dass das Wärmeunterbett vollständig flach ausgebreitet ist und es sich im Gebrauch
nicht zusammenschiebt oder Falten bilden kann.
Verbinden Sie zuerst den Schalter mit dem Heizkörper in dem Sie die
Steckkupplung zusammenfügen.
Stecken Sie danach den Netzstecker in die Steckdose.
4.3 Einschalten
Stellen Sie den Schieber für EIN/AUS und Temperaturstufen auf Stufe 1, 2 oder 3, um das Wärmeunterbett
einzuschalten.
Im eingeschalteten Zustand sind die Temperaturstufen beleuchtet.
4.4 Temperatur einstellen
Stufe 0: AUS
Stufe 1: Minimale Wärme
Stufe 2: Mittlere Wärme
Stufe 3: Maximale Wärme
6

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Beurer TS 15 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info