533532
7
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/52
Nächste Seite
7
Um das Wärme-Unterbett wieder einzuschalten, drücken Sie entweder die Taste zur Einstellung
der Temperaturstufe für die Körperzone [3] und/oder für die Fußzone [5].
Wenn Sie das Wärme-Unterbett nach Ablauf der gewählten Abschaltzeit nicht mehr anwenden
wollen, schieben Sie den EIN-/AUS-Schalter auf die Position AUS ( 0 ), um das Wärme-Unterbett
auszuschalten.
4.7 ECO Control
Die Temperaturstufen 1, 2, 3 und 4 sind besonders energiesparend. Sind diese Tem-
peraturstufen gewählt, so erscheint im Display das „ECO“-Symbol.
4.8 kWh Anzeige
Durch Drücken der Taste „kWh“ [7] können Sie sich den aktuellen Stromverbrauch in kWh
anzeigen lassen. Angezeigt wird der Stromverbrauch seit dem letzten Einschalten.
Bedingt durch den geringen Stromverbrauch in den „ECO“-Temperaturstufen ändert sich der
angezeigte Wert (Stromverbrauch in kWh) erst nach einiger Zeit. Sind beide Zonen auf 9 ein-
gestellt, dauert es ca. 8 Minuten, bis die Anzeige von 0,00 kWh auf 0,01 kWh wechselt.
Hinweis: Ein gesundes Schlafklima erreichen Sie, indem Sie den Schlafraum kühl halten
und Ihr Bett kurz vor dem Zubettgehen vorwärmen. Durch die geringeren Heizkosten für den
Schlafraum ergibt sich ein weiterer Spareekt.
4.9 Anti-Allergie-Temperaturstufe
Wissenswertes
In den letzten Jahren hat die Zahl der Menschen, die auf Hausstaub und Hausstaubmilben
allergisch reagieren, drastisch zugenommen. Typisch für diese Allergieform sind gereizte
Augen, Niesattacken, Hustenanfälle und Atemnot in den frühen Morgenstunden. Ausgelöst
werden diese Reaktionen durch die Eiweißstoe im Kot der Hausstaubmilbe. Milben sind in
feucht-warmem Mikroklima, wie es oft in Betten vorherrscht, praktisch allgegenwärtig. Sie er-
nähren sich vorwiegend von menschlichen Hautschuppen und Schimmelpilzen und finden sich
in jedem Haushalt. Selbst bei regelmäßiger und gründlicher Reinigung sammeln sich kontinu-
ierlich Staub- und Hautpartikel an.
Mit der Anti-Allergie-Temperaturstufe können Sie die Milbenpopulation gezielt bekämpfen und
für ein trockenes schimmelfreies Bettklima sorgen.
Stellen Sie dazu die Temperatur der Körper- und Fußzone auf Stufe 9 und die automatische
Abschaltzeit auf 12 Stunden ein. Im Display wird „Anti-Allergy“ angezeigt.
Um ein Entweichen der Wärme zu vermeiden, muss das Wärme-Unterbett bei diesem Vorgang
vollständig mit der Zudecke abgedeckt sein.
Dieser Vorgang trocknet Ihre Matratze und schat somit an der Matratzen-Oberfläche ein „milben-
feindliches“ Mikroklima. Wir empfehlen eine regelmäßige Anwendung der Anti-Allergie-Tempera-
turstufe. Idealerweise sollte das Wärme-Unterbett über die vollen 12 Stunden betrieben werden.
5. Reinigung und Pflege
Ziehen Sie vor der Reinigung des Wärme-Unterbetts stets den Netzstecker aus der
Steckdose und trennen Sie die Steckkupplung [8] und somit den Schalter [1] vom
Wärme-Unterbett ab.
Der Schalter darf niemals in Wasser oder in andere Flüssigkeiten getaucht werden.
Verwenden Sie zur Reinigung des Wärme-Unterbetts und des Schalters ein trockenes fussel-
freies Tuch. Verwenden Sie keine chemischen Reiniger oder Scheuermittel.
Kleinere Flecken können mit einem Tuch oder feuchten Schwamm und eventuell etwas flüssi-
gem Feinwaschmittel entfernt werden.
CONTROL
7

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Beurer UB 100 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Beurer UB 100

Beurer UB 100 Bedienungsanleitung - Holländisch - 8 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info