585421
10
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/28
Nächste Seite
10
Die „WK 780 R/2“ ist eine hervorragende Maschine für den stationä-
ren Einsatz im Hofbereich.
Auf Grund ihrer soliden Ganzstahlkonstruktion zeichnet sich unsere
Säge durch eine hohe Lebensdauer aus.
In der Wippkreissäge dürfen nur Sägeblätter mit einem Durchmes-
ser von 700 mm verwendet werden. Die Sägeblätter müssen der
EN 847-1 entsprechen.
Die Wippkreissägen werden von einem E-Motor mit elektronischer
Bremssteuerung angetrieben. Zum Betrieb der elektrisch angetrie-
benen Sägen ist ein Nulleiter (230 V) erforderlich.
Der Anschluss der Säge muss von einer Elektrofachkraft durchge
-
führt werden. Die für den Elektrobetrieb speisende Steckdose muss
über einen Fehlerstromschutzschalter mit einem Nennstrom<30mA
abgesichert sein.
Nach dem Einschalten der Säge ist zunächst auf die Drehrichtung
des Sägeblattes zu achten. Das Sägeblatt muss von oben her in
Richtung Bedienperson umlaufen.
Sollte die Drehrichtung nicht stim-
men, muss diese mittels Phasenwender in der Zuleitung geändert
werden (Abb. 1). Sollte kein Phasenwender vorhanden sein, ist das
Umklemmen der Kabel durch eine Elektrofachkraft durchzuführen.
Das zu sägende Holz wird in die Wippe gelegt und dem Sägeblatt
gleichmäßig zugeführt.
Bei gebogenem Holz muss die gekrümmte Seite zum Säge-
blattschlitz ausgerichtet sein, um das Umkippen und Ver-
klemmen des Holzes während des Schneidvorganges zu ver-
meiden, welches zu Schäden an der Säge führen kann.
Die Wippe am Wippengriff mit beiden Händen greifen, zum Säge-
blatt führen und das Holz durchschneiden.
Hinweis: Beim Durchschneiden nicht so fest andrücken, damit die
Drehzahl des Sägeblattes nicht geringer wird und das Sägeblatt
nicht zum Verklemmen neigt.
Es dürfen keine ruckartigen Bewegungen durchgeführt werden. Das
Holz muss auf der gesamten Länge der Wippe aufliegen. Es dürfen
nur Stämme mit einer maximalen Länge von 1,1 m gesägt werden.
Nach dem Schnitt ist die Wippe vollständig in die Ausgangsposition
zurückzuschwenken. Erst wenn dies geschehen ist, darf das zu sä
-
gende Holz nachgeschoben werden, sonst kann es zu Verletzungen
der Bedienperson oder zu Beschädigungen an der Maschine kom
-
men, für die wir keine Garantie übernehmen. Die „WK 780 R/2“ ist
5. BETRIEB
Abb. 1
„Phasenwender“
10

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für BGU WK 780 R - 2 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info