740662
8
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/48
Nächste Seite
Beim Garen mit zwei Dampfgarbehältern, ge-
ben Sie das Gargut mit der längeren Garzeit
ebenfalls in den unteren Behälter (Dampf-
garbehälter 2). Das andere Gargut geben
Sie dann in den oberen Behälter (Dampfgar -
behälter 1) .
So wird beides gleichzeitig gar.
2 Dampfgarbehältern
1
2
Abb. 1
Grundsätzlich ist zu beachten: Das Gargut mit
der längsten Garzeit ist in den untersten Be-
hälter zu geben. Dort wird es um 3 5 Minuten
schneller gegart, als im oberen Behälter.
Z. B. Fleisch wird im Dampfgarbehälter 3,
Karottenscheiben im Dampfgarbehälter 2
und Spinat im Dampfgarbehälter 1 gegart.
GAREN MIT . . .
3 Dampfgarbehältern
1
2
3
8
D
INBETRIEBNAHME
1. Füllen Sie den Wasserbehälter mit kaltem,
klarem Wasser, Brühe o. ä.
Achtung: Füllen Sie nie heiße Flüssigkeiten in
den Wasserbehälter des Sockels (13), da die-
ser durch den plötzlichen Temperaturunter-
schied beschädigt werden kann.
2. Setzen Sie den Dampfbündler (10) von unten
in den Kondensat-Auffangbehälter (9) ein.
3. Platzieren Sie anschließend den Kondensat-
Auffangbehälter (9) auf dem Sockel (12). Die-
ser Behälter (9)ngt Flüssigkeit auf, die vom
Gargut tropft.
4.
Geben Sie das Gargut in die Dampfgarbehälter
(5 / 6 / 7). Sie können wahlweise einen, zwei
oder drei Behälter verwenden (vgl. Abb.1).
5. Setzen Sie den Deckel (1) auf den obersten
Garbehälter (5).
6. Stecken Sie den Netzstecker in eine geeignete
Schuko-Steckdose. Ein Signalton ist zu hören
und die Betriebskontrollleuchte (20) beginnt
zu leuchten.
7. Drücken Sie auf (17). Es beginnt „
(30 Minuten) auf dem Display (22) zu blinken.
Stellen Sie die benötigte Garzeit ein, indem
Sie + / – (18 / 21) drücken. Sie stellen damit
die Dauer in 1-Minute-Schritten ein (von 1 bis
60 Minuten). Halten Sie die jeweilige Taste
gedrückt, läuft die Zeit schneller.
Durch erneutes Drücken auf die
-Taste
(17) bestätigen Sie die eingegebene Dauer.
Die Zeit wird konstant auf dem Display (22)
angezeigt.
8. Drücken Sie auf
(19), um eine Zeitverzö-
gerung einzustellen. Es wird blinkend „
(0 Stunden) auf dem Display (22) dargestellt.
Durch Drücken von + / – (18 / 21) können Sie
die Zeitverzögerung in 1-Stunde-Schritten ein-
stellen (von 1 bis 9 Stunden). Halten Sie die je-
weilige Taste gedrückt, läuft die Zeit schneller.
Durch erneutes Drücken auf die
-Taste
(17)
bestätigen Sie die eingegebene Verzöge-
rung. Die Verzögerungsdauer wird konstant
auf dem Display (22) angezeigt.
8

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Bielmeier BHG193 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info