740637
6
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/23
Nächste Seite
10 11
DE
Reinigung von Hand
Bei der Handreinigung die Fettfilter zunächst ausgiebig in heißer Spüllauge einweichen, danach gut abbürsten
und vor allem sehr gut mit klarem Wasser ausspülen. Danach gut abtropfen lassen. Sehen Sie von der Verwendung
aggressiver, säure- oder laugenhaltiger Reinigungsmittel ab. Für sehr hartnäckige Verschmutzungen können Sie
auf im Handel erhältliche Fettlöser-Sprays zurückgreifen. Vor dem Ein- und Ausbau der Fettfilter ist die Dunstab-
zugshaube durch Ziehen des Netzsteckers oder Ausschalten der Sicherung stromlos zu machen.
AKTIVKOHLEFILTER FÜR DEN UMLUFTBETRIEB
Aktivkohlefilter binden die Geruchsstoffe bei Umluft- Betrieb. Bei normalem Betrieb (täglich 1 bis 2 Stunden)
müssen die Aktivkohlefilter ungefähr 2x im Jahr ausgetauscht werden. Passende Aktivkohle-Filter sind jederzeit im
Online-Shop erhältlich (siehe Sonderzubehör). Verwenden Sie nur Originalfilter. Aktivkohlefilter enthalten keine
Schadstoffe. Sie können im Hausmüll entsorgt werden.
Ein- und Ausbauen des Aktivkohlefilters
Bei allen Hauben der KF Serie werden 2 Aktivkohle-Filter benötigt. Diese werden im Innern der Haube auf beide
Seiten des Gebläses vor die Ansaugöffnungen geschraubt. Um die Aktivkohle-Filter zu montieren gehen Sie bitte
folgendermaßen vor:
1. Öffnen Sie zunächst die große Front-Klappe, so dass Sie den Metall-Fettfilter erreichen
2. Entnehmen Sie als nächstes den/die Metall-Fettfilter
3. Setzen Sie den Aktivkohlefilter auf beiden Seiten des Gebläses vor die Ansaugöffnungen
4. In der Mitte der Filter ist eine Aufnahme und auf dem Gebläse ein passender Einsatz
5. Wenn der Filter korrekt sitzt können Sie ihn mit einer kleinen Drehbewegung fixieren
6. Setzen Sie danach die Fettfilter wieder ein (siehe Metall-Fettfilter).
KONDENSAT AUFFANGSCHALE
Die beiliegende Auffangschale platzieren Sie bitte direkt
unter dem Loch im Gebläse. Die Schale wird einfach in
die beiden kleinen Schienen geschoben. Kondensate,
die sich im Gebläse mit der Zeit bilden, fließen durch
das Loch ab, werden in der Schale aufgefangen und
können dann leicht und sauber entsorgt werden.
6

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Bielmeier BHG39 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info