740645
4
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/37
Nächste Seite
BHG 411
BHG 411
6 7
GEBRAUCHSANWEISUNG
für alle BIELMEIER Einkauchautomaten mit elektronischer Regelung,
LCD Anzeige
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
Wir freuen uns, dass Sie sich für dieses Produkt entschieden haben und bedanken
uns für Ihr Vertrauen. Die Sicherheit von BIELMEIER-Elektrogeräten entspricht den
anerkannten Regeln der Technik und den gesetzlichen Bestimmungen.
Damit Sie viel Freude an Ihrem neuen BIELMEIER Einkoch- oder Glühweinautoma-
ten haben, bitten wir Sie, die nachfolgenden Hinweise sorgfältig zu beachten.
LESEN SIE DIE GEBRAUCHSANWEISUNG VOR DER ERSTEN INBETRIEB-
NAHME SORGFÄLTIG DURCH UND BEWAHREN SIE DIESE AUF!
Das Gerät darf nicht in Betrieb genommen werden, wenn:
- die Zuleitung beschädigt ist,
- das Gerät sichtbare Schäden aufweist,
- das Gerät heruntergefallen sein sollte,
- das Gerät außen nass oder feucht ist.

einem Fachmann oder dem BIELMEIER Kundendienst prüfen.
Das Gerät nur an Wechselstrom gemäß dem Typenschild anschließen
(Schuko-Steckdose).
Wickeln Sie die Zuleitung vollständig ab.
Lassen Sie jedoch die Zuleitung nie herunterhängen.
Der Netzstecker (5) ist zu ziehen:
- bei Störungen während des Betriebes,

- nach dem Gebrauch.
Das Gerät muss auf eine stabile, ebene und freie Fläche gestellt werden.


Achtung! Platzieren Sie Ihr Gerät dort, wo Sie es verwenden wollen. Stellen Sie
die Einkoch-Gläser hinein und befüllen Sie das Gerät mit Wasser, wie in Abb. 1
(S. 12) angegeben. Stecken Sie erst dann den Stecker (5) in eine geerdete Steckdose.
Transportieren Sie das Gerät nur im leeren und kalten Zustand!
Befüllt hat der Einkochautomat ein hohes Gewicht, wodurch Verletzungsgefahr
besteht!
Das Gerät nur im kalten und vollständig geleerten Zustand an den Grien
anheben! Bei Missachtung droht die Gefahr von Verbrühungen und/oder
Verbrennungen.
Entleeren Sie das Gerät im heißen Zustand niemals durch Kippen des
Gerätes. Im heißen Zustand ist der Inhalt ausschließlich durch den Auslaufhahn,
falls vorhanden, zu entnehmen. Sollte dies nicht möglich sein, muss abgewartet
werden bis das Gerät und der Inhalt abgekühlt sind. Beim Kippen des Geräts
im befüllten und heißen Zustand besteht die Gefahr von Verbrennungen
und /oder Verbrühungen.
Befüllen Sie das Gerät bevor Sie es einschalten.
Schalten Sie das Gerät nicht ohne Wasser ein, da sonst die Emailierung und der
      
könnten. Sollte dies trotz aller Vorsicht doch passieren, muss mit dem Einfüllen
von Wasser gewartet werden, bis das Gerät abgekühlt ist, ansonsten könnte die
plötzliche Dampfentwicklung zu Verbrühungen führen.
Füllen Sie den Kessel (2) bis höchstens 4 cm unterhalb des Randes (entspricht
23 Liter Kochmodus). Ein Überlaufen ist gefährlich und kann das Gerät beschädigen.
Vorsicht! Durch austretenden Dampf besteht Verbrühungsgefahr!
Vorsicht, das Gerät wird im Betrieb heiß!


Tauchen Sie das Gerät nie in Wasser! Schützen Sie ebenso die Zuleitung vor
Feuchtigkeit.
4

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Bielmeier BHG411.3 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info