456341
3
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/10
Nächste Seite
3
WARTUNG
Der Mixer bedarf keiner besonderen Wartung. Es reicht aus, ihn nach Gebrauch mit
einem feuchten Tuch zu reinigen. Es darf kein Wasser in den Motor gelangen, des-
halb sollten Sie das Gerät niemals abspülen oder einweichen.
SICHERHEITSHINWEISE
Wichtig
• Überprüfen Sie, ob die auf dem Typenschild des Gerätes angegebene Voltzahl (
Bodenplakette) identisch ist mit der in Ihrem Heim vorhandenen Voltzahl.
• Beim Gebrauch elektrischer Geräte sollten einige grundsätzliche Regeln immer
beachtet werden.
• Stellen Sie niemals den Mixer oder das Kabel ins Wasser.
• Gebrauchen Sie den Mixer nur mit der zulässigen Voltzahl.
• Ziehen Sie immer den Stecker aus der Steckdose, bevor Sie die Rührbesen/ Knet-
haken einsetzen oder entfernen, oder wenn Sie das Gerät nicht brauchen.
• Stellen Sie das Gerät immer in die AUS Position, bevor Sie den Stecker herauszie-
hen. Ziehen Sie das Gerät am Stecker heraus und nicht am Kabel.
• Vermeiden Sie den Kontakt mit den beweglichen Teilen.
• Halten Sie Hände, Haare, Besteck und andere Utensilien von dem Gerät fern, so
lange sich die Rührbesen bewegen.
• Verwenden Sie zur Benutzung des Gerätes keinesfalls eine Verlängerungsschnur,
achten Sie darauf, dass Sie nicht auf einem feuchten Untergrund stehen, ebenso
wenig dürfen das Gerät oder Ihre Hände nass sein.
• Achten Sie darauf, dass das Gerät, der Stecker und das Stromkabel nicht mit
heißen Oberächen in Berührung kommen.
• Benutzen Sie keinesfalls das Gerät, wenn der Stecker oder das Kabel fehlerhaft
ist, oder nachdem das Gerät beschädigt oder fallen gelassen wurde.
• Wickeln Sie keinesfalls die Schnur um das Gerät, dadurch kann die Plastikisolie-
rung des Kabels beschädigt werden und aufplatzen, besonders am Austrittspunkt.
• Überlasten Sie nicht den Motor des Gerätes, indem Sie Substanzen versuchen zu
schlagen, die die Bewegungen der Rührbesen einschränken.
• Das Gerät ist für den normalen häuslichen Gebrauch vorgesehen — bei kommerzi-
ellem Einsatz erlischt die Garantie.
• Kinder sollten das Gerät nicht unbeaufsichtigt bedienen.
• Öffnen Sie das Gerät nicht.
• Das Gerät sollte nur von Fachpersonal repariert werden.
• Das Gerät muss nicht geölt werden.
BEDIENUNGSANLEITUNG
3

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Bifinet KH 203 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info