456306
18
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/20
Nächste Seite
- 16 -
Hinweis:
Es kann passieren, dass während des Backvorgan-
ges die grüne Kontrollleuchte
q
kurz erlischt und
danach wieder aufleuchtet. Das bedeutet, dass die
eingestellte Temperatur kurz unterschritten war und
das Gerät wieder auf die eingestellte Temperatur
aufgeheizt hat.
Die Waffeln sind nach ca. 3 Minuten fertig. Den
Bräunungsgrad können Sie durch Verstellen des
Bräunungsreglers
e
oder durch die Backzeit
bestimmen. So lassen sich goldgelbe bis
knusperbraune Waffeln backen.
Die angegebene Backzeit ist nur ein Richtwert.
Denn die Backzeit hängt davon ab, ...
... wie sich der Waffelteig zusammensetzt.
... ob Sie die Waffeln eher hell oder knusprig
braun mögen.
... ob Sie eine oder zwei Waffeln gleichzeitig
backen.
... auf welcher Stufe der Bräunungsregler
e
steht.
7. Öffnen Sie das Waffeleisen und prüfen Sie, ob
die Waffeln ausreichend gar bzw. braun sind.
Sind die Waffeln noch nicht fertig, schließen Sie
das Waffeleisen und lassen Sie sie noch einen
Augenblick nachbacken.
8. Öffnen Sie das Waffeleisen und entnehmen Sie
die Waffeln.
Hinweis:
Achten Sie beim Herausnehmen der Waffel darauf,
dass nicht versehentlich die Beschichtung der
Backflächen beschädigt wird. Benutzen Sie daher
nur hitzebeständiges Holz- oder Plastikbesteck.
9. Nach der letzten Waffel ziehen Sie den Netz-
stecker aus der Steckdose und lassen das Gerät
aufgeklappt abkühlen.
Reinigen und Pflegen
Um Lebensgefahr durch
elektrischen Schlag zu vermeiden:
- Öffnen Sie niemals das Gehäuse des Gerätes.
Es befinden sich keinerlei Bedienelemente darin.
Bei geöffnetem Gehäuse kann Lebensgefahr
durch elektrischen Schlag bestehen.
- Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose
und lassen Sie das Gerät abkühlen, bevor Sie
das Gerät reinigen.
- Auf keinen Fall dürfen die Geräteteile in Wasser
oder andere Flüssigkeiten getaucht werden! Hier
kann Lebensgefahr durch elektrischen Schlag
entstehen, wenn bei erneutem Betrieb Flüssig-
keitsreste auf spannungsführende Teile
gelangen.
Reinigen Sie die Backflächen nach Gebrauch
zunächst mit einem trockenen Papier-Küchentuch,
um die Fettrückstände aufzusaugen.
Reinigen Sie danach alle Flächen und das Netz-
kabel mit einem leicht angefeuchteten Spültuch.
Trocknen Sie das Gerät gut ab, bevor Sie es
erneut verwenden.
Verwenden Sie keine Reinigungs- oder Lösemit-
tel. Diese können nicht nur zu Schäden am Ge-
rät führen, sondern auch zu Rückständen in den
nächsten Waffeln.
Bei festgebackenen Rückständen:
Nehmen Sie auf keinen Fall harte Gegenstände
zu Hilfe. Hierdurch kann die Beschichtung der
Backflächen beschädigt werden.
Legen Sie lieber ein nasses Spültuch auf die
festgebackenen Rückstände, um diese
aufzuweichen.
IB_KH1163_E41971_LB2 18.12.2008 11:20 Uhr Seite 16
18

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Bifinett KH 1163 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info