37157
10
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/30
Nächste Seite
8 DE
Jegliche Garantie- und Haftungsansprüche für
Schäden, die aus einer unsachgemäßen oder
falschen Verwendung des Gerätes resultieren,
sind ausgeschlossen.
Vor dem ersten Gebrauch
Erste Schritte
Nehmen Sie den Allesschneider vorsichtig
aus der Verpackung heraus, entfernen Sie
jegliches Verpackungsmaterial und bewahren
Sie dieses zusammen mit der Verpackung auf.
Reinigen Sie den Allesschneider, bevor er mit
Lebensmitteln in Berührung kommt (siehe
auch Kapitel „Reinigung“).
Aufstellen des Gerätes
m Spezifische Sicherheitshinweise zum
Standort des Gerätes
1. Stellen Sie den Allesschneider niemals auf
heißen Oberflächen oder in der Nähe von
offenen Flammen auf.
2. Stellen Sie sicher, dass die Netzleitung nicht
über heiße oder scharfkantige Gegenstände
geführt wird.
3. Knicken oder quetschen Sie die Netzleitung
nicht ein und wickeln Sie sie nicht um den
Allesschneider.
Stellen Sie den Allesschneider auf einer
ebenen, nicht rutschigen Oberfläche in un-
mittelbarer Nähe einer Steckdose auf.
Wickeln Sie die erforderliche Länge der
Netzleitung
I
ab. Stecken Sie den Stecker in
die Steckdose.
Setzen Sie den Schneidgutschlitten
P
an
den Auflagetisch mit Führungsnute
O
an.
Drücken Sie nun die an der Messerabde
-
ckung
Y
hoch stehende Seite hinunter, dass
die Halteklemmen (an der Unterseite des
Schneidgutschlittens
P
) einrasten. Stellen
Sie sicher, dass diese korrekt eingerastet sind,
indem Sie die Gängigkeit des Schneidgut
-
schlittens prüfen.
Ziehen Sie zur Entnahme den Schneidgut
-
schlitten
P
nach vorn aus der hrungsnute
O
und heben Sie ihn vom Auflagetisch.
Schieben Sie den Restehalter
{
auf den
Schneidgutschlitten auf.
Stellen Sie die Auffangschale
t
unterhalb
des Auflagetisches so auf das Gehäuse, dass
das Schneidgut direkt und ungehindert nach
dem Schneiden dort hineinfallen kann.
Justieren der stufenlosen Schnitt-
stärkeneinstellung (s. Abb. D)
Durch unterschiedlich starkes Festziehen der
Justierschrauben
r
können Sie die Gängigkeit
der stufenlosen Schnittstärkeneinstellung
w
bestimmen.
Schrauben Sie beide Justierschrauben
r
mit
der Schraubhilfe
e
fest.
Überprüfen Sie durch Drehen der stufenlosen
Schnittstärkeneinstellung
w
, ob die ge-
wünschte Gängigkeit erreicht ist.
Falls nicht,
- lösen Sie beide Justierschrauben
r
für
leichtere Gängigkeit oder
- ziehen Sie beide Justierschrauben
r
fester
an für schwerere Gängigkeit.
Sicherheit / Vor dem ersten Gebrauch
10

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Bifinett KH150 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info