578002
8
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/44
Nächste Seite
8
DEUTSCH
Sollte das Auge dem Strahl eines Lasers der Klasse 2
ausgesetzt werden, so gilt dies für maximal 0,25
Sekunden als unschädlich. Die Reflexe der Augenlider
stellen im Allgemeinen einen ausreichenden Schutz dar.
Bei Abständen über 1 m entspricht der Laser der Klasse 1
und gilt somit als völlig sicher.
Schauen Sie niemals direkt bzw. absichtlich in den
Laserstrahl.
Verwenden Sie keine optischen Geräte, um den
Laserstrahl betrachten.
Stellen Sie das Gerät nicht in einer solchen Lage auf, daß
der Laserstrahl Personen auf Kopfhöhe kreuzen kann.
Lassen Sie keine Kinder in die Nähe des Lasers.
Merkmale
1. Ein-/Aus-Schalter
2. Wasserwaagen
3. Laserblende
4. Batteriedeckel
Montage
Achtung! Stellen Sie sicher, daß das Werkzeug
ausgeschaltet ist.
Einsetzen der Batterien (Abb. A)
Entfernen Sie den Batteriedeckel (4) vom Werkzeug.
Setzen Sie die Batterien in der angegebenen Ausrichtung
in das Werkzeug ein.
Bringen Sie den Deckel wieder an und lassen Sie ihn in
seiner Lage einrasten.
Wandbefestigung (Abb. B & C)
Das Werkzeug kann mit Hilfe einer der Wandbefestigungen (5
oder 6) an Wänden angebracht werden. Der Wandstift (5) wird
verwendet, um das Werkzeug an Trockenwänden
aufzuhängen. Der Schlüssellochbefestigung (6) wird
verwendet, um das Werkzeug mit einer Schraube oder einem
Nagel an anderen Wandarten aufzuhängen.
Achtung! Bewahren Sie die Wandhalterungen an einem
sicheren Ort auf, wenn diese nicht verwendet werden.
Wandstift
Klappen Sie den Flachstift (7) aus.
Halten Sie den Wandstift vor einen geeigneten Platz und
drücken Sie den Stift gerade in die Wand hinein.
Bringen Sie das Werkzeug durch Anhängen des Magneten
(8) am Wandstift (5) an.
Achtung! Der Wandstift ist scharf und muss vorsichtig
verwendet werden.
Schlüssellochbefestigung
Treiben Sie eine Schraube oder einen Nagel in die Wand.
Hängen Sie die Wandhalterung (6) an das
Befestigungsteil.
Bringen Sie das Werkzeug durch Anhängen des Magneten (8)
an der Schlüssellochbefestigung (6) an.
Gebrauch (Abb. D)
Setzen Sie das Werkzeug wie angegeben flach auf die Wand.
Schieben Sie den Ein-/Ausschalter (1) nach oben, um das
Werkzeug einzuschalten.
Bewegen Sie das Werkzeug wie erforderlich, um die
Laserlinie in ihre Position zu bringen.
Hängen Sie das Werkzeug mit der entsprechenden
Wandhalterung an die Wand.
Einstellen der Laserlinie (Abb. E)
Um eine vertikale Linie zu projizieren, stellen Sie das
Werkzeug ein, bis die Libelle (9) gerade ist.
Um eine horizontale Linie zu projizieren, stellen Sie das
Werkzeug ein, bis die Libelle (10) gerade ist.
Verwendung der Skala
Die Skala (11) an der Wandhalterung kann zur Einstellung des
Winkels verwendet werden.
Richten Sie die 0°-Position auf der Skala mit dem Zeiger
am Werkzeug aus, indem Sie den Wandstift drehen.
Stellen Sie zur Überprüfung eines Winkels die Skala wie
erforderlich ein.
Umweltschutz
Getrennte Entsorgung. Dieses Produkt darf nicht
über den normalen Hausmüll entsorgt werden.
Sollte Ihr Black & Decker Produkt eines Tages erneuert
werden müssen, oder falls Sie es nicht weiter verwenden
wollen, so darf es nicht über den Hausmüll entsorgt werden.
Stellen Sie dieses Produkt zur getrennten Entsorgung bereit.
Durch die getrennte Entsorgung gebrauchter
Produkte und Verpackungen können die Materialien
recycelt und wiederverwertet werden. Die
Wiederverwertung recycelter Materialien schont die
Umwelt und verringert die Nachfrage nach
Rohstoffen.
Die regionalen Bestimmungen schreiben unter Umständen die
getrennte Entsorgung elektrischer Produkte aus dem Haushalt
an Sammelstellen oder seitens des Händlers vor, bei dem Sie
das neue Produkt erworben haben.
8

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Black Decker BDL120 T1 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Black Decker BDL120 T1

Black Decker BDL120 T1 Bedienungsanleitung - Polnisch - 12 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info