53593
7
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/44
Nächste Seite
7
DEUTSCH
Schauen Sie niemals direkt bzw. absichtlich in den
Laserstrahl.
Verwenden Sie keine optischen Geräte, um den
Laserstrahl zu betrachten.
Stellen Sie das Gerät nicht in einer solchen Lage auf,
daß der Laserstrahl Personen auf Kopfhöhe kreuzen kann.
Lassen Sie keine Kinder in die Nähe des Lasers.
Merkmale
1. Ein-/Ausschalter (Laser)
2. Laserkopf
3. Maßbandhaken
4. Kantenführung
5. Taste für manuellen Einzug
6. Batteriedeckel
7. Gurt-Clip
Montage
Achtung! Stellen Sie sicher, daß das Werkzeug
ausgeschaltet ist.
Einsetzen der Batterien (Abb. A)
Achtung! Verwenden Sie ausschließlich LR44-Batteriezellen.
Öffnen Sie den Batteriedeckel (6).
Setzen Sie die Batterien in der angegebenen Ausrichtung
in das Werkzeug ein.
Schließen Sie den Deckel wieder und lassen Sie ihn in
seiner Lage einrasten.
Verwendung der Kantenführung (Abb. B)
Die Kantenführung (4) wird verwendet, um die Laserlinie im
rechten Winkel zur Kante des Werkstücks zu projizieren.
Schieben Sie bei linkshändigem Gebrauch die auf der
linken Seite befindliche Führung heraus.
Schieben Sie bei rechtshändigem Gebrauch die auf der
rechten Seite befindliche Führung heraus.
Drehen des Laserkopfes (Abb. C & D)
Der Laserkopf (2) kann gedreht werden, um die Laserlinie in
beiden Richtungen projizieren zu können.
Während das Werkzeug mit der einen Hand gehalten
wird, verwenden Sie den Daumen und Zeigefinger der
anderen Hand, um den Kopf zu drehen.
Achten Sie darauf, daß der Federdruck unter Kontrolle
gehalten wird, sobald sich der Kopf auf halbem Wege
befindet.
Lassen Sie den Kopf sanft in seine Position springen.
Gebrauch
Um das Maßband auszufahren, ziehen Sie am
Maßbandhaken (3).
Um das Maßband einzuziehen, drücken Sie auf die
Einziehtaste (5).
Achtung! Halten Sie beim Einziehen die Finger vom Maßband
fern.
Lassen Sie lange Maßbandabschnitte nicht an einem
Stück einziehen. Tippen Sie auf die Taste (5), um die
Einziehgeschwindigkeit unter Kontrolle zu halten.
Verwendung der Laserfunktion
Die Laserlinie erweitert die Messung über das Werkstück, um
das Anzeichnen vor Sägearbeiten zu erleichtern.
Ein- und Ausschalten
Um das Gerät einzuschalten, schieben Sie den Schalter (1)
in Stellung I.
Um das Gerät auszuschalten, schieben Sie den Schalter (1)
in Stellung 0.
Hinweise für optimale Arbeitsergebnisse
Die Laserlinie unterstützt auch beim Flächen-Layout von
Materialien und/oder Gegenständen mit gleichen Abständen
(Abb. E).
Reinigung und Wartung
Ihr Gerät wurde im Hinblick auf eine lange Lebensdauer und
einen möglichst geringen Wartungsaufwand entwickelt.
Ein dauerhafter, einwandfreier Betrieb setzt eine regelmäßige
Pflege und Reinigung voraus.
Verwenden Sie zur Reinigung des Geräts nur milde
Seifenlösung und ein feuchtes Tuch. Lassen Sie niemals
Flüssigkeiten in das Gerät gelangen und tauchen Sie
niemals Teile des Geräts in Flüssigkeit ein.
Prüfen und Kalibrieren des Laserkopfs (Abb. D)
Der Laserkopf (2) ist ab Werk eingestellt und muß vor dem
ersten Gebrauch nicht eingestellt werden.
Falls das Gerät beim Gebrauch jedoch unsanft behandelt
wurde und die Laserlinie nicht mehr richtig ausgerichtet ist,
so kann der Laserkopf wie folgt kalibriert werden.
Bringen Sie das Gerät in die Nähe einer rechtwinkligen
Ecke einer Arbeitsplatte. Plazieren Sie das Gerät unter
Verwendung der Kantenführung bündig an der Ecke der
Arbeitsplatte.
Vergewissern Sie sich, daß die Laserlinie mit der
rechtwinkligen Ecke ausgerichtet ist.
Zum Justieren gehen Sie folgendermaßen vor:
Drehen Sie die Schraube (8) wie erforderlich herein
oder heraus, bis die Laserlinie mit der rechtwinkligen
Ecke ausgerichtet ist.
7

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Black Decker BDM200L wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info