15916
12
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/98
Nächste Seite
12
DEUTSCH
Gebrauchsanweisung
Beachten Sie immer die Sicherheitshin-
weise und die gültigen Vorschriften.
Informieren Sie sich über den genauen
Verlauf von Leitungen und Verdrahtung.
Drücken Sie beim Arbeiten das Elektro-
werkzeug nur leicht an (ca. 20 kg).
Übermäßiger Druck erhöht die Arbeits-
geschwindigkeit nicht, sondern beein-
trächtigt lediglich die Leistung und
verkürzt möglicherweise die Lebensdau-
er des Elektrowerkzeuges.
Bohren mit einem Vollbohrer (Abb. A)
Stellen Sie den elektronischen Schlagstärken-
und Drehzahl-Regelschalter (2) auf den ge-
wünschten Wert.
Stellen Sie den Betriebsart-Wahlhebel (4) auf
„Bohren“.
Setzen Sie den richtigen Bohrer ein.
Montieren Sie den Zusatzhandgriff (8) und stellen
Sie ihn in die gewünschte Position.
Stellen Sie erforderlichenfalls die Bohrtiefe ein.
Markieren Sie die Stelle, an der das Loch gebohrt
werden soll.
Setzen Sie den Bohrer an der markierten Stelle
auf und betätigen Sie den EIN-/AUS-Schalter (1).
Lassen Sie zum Ausschalten des Elektro-
werkzeuges den EIN-/AUS-Schalter los.
Schalten Sie das Elektrowerkzeug bei Beendi-
gung der Arbeiten immer AUS. Nur wenn das
Elektrowerkzeug ausgeschaltet ist, darf der
Netzstecker aus der Steckdose gezogen werden.
Bohren mit einer Bohrkrone (Abb. A)
Stellen Sie den elektronischen Schlagstärken-
und Drehzahl-Regelschalter (2) auf eine mittlere
bis höhere Drehzahl ein.
Stellen Sie den Betriebsart-Wahlhebel (4) auf
„Bohren“.
Montieren Sie den Zusatzhandgriff (8) und stellen
Sie ihn in die gewünschte Position.
Setzen Sie die richtige Bohrkrone ein.
Setzen Sie den Zentrierbohrer in die Bohrkrone ein.
Setzen Sie den Zentrierbohrer an der
markierten Stelle auf und betätigen Sie den
EIN-/AUS-Schalter (1). Bohren Sie bis die
Bohrkrone sich ca. 1 mm tief im Beton befindet.
Schalten Sie das Werkzeug aus und entfernen
Sie den Zentrierbohrer. Setzen Sie die
Bohrkrone wieder in das Loch ein und fahren
Sie mit der Arbeit fort.
Wenn die gewünschte Lochtiefe die Länge der
Bohrkrone überschreitet, müssen Sie den
Betonzylinder, der im Bohrkroneninneren
entsteht, regelmäßig herausbrechen.
Damit es nicht zu Beschädigungen um das Loch
herum kommt, ist das Loch zunächst vorzuboh-
ren. Bohren Sie zunächst ein durchgehendes
Loch mit dem gleichen Durchmesser wie der des
Zentrierbohrers. Setzen Sie anschließend die
Bohrkrone ein und bohren Sie das Loch von
beiden Seiten aus bis zur Hälfte.
Gehen Sie zum Ausschalten des Werkzeuges wie
oben beschrieben vor.
Meißeln (Abb. A)
Stellen Sie den elektronischen Schlagstärken-
und Drehzahl-Regelschalter (2) auf den ge-
wünschten Wert.
Stellen Sie den Betriebsart-Wahlhebel (4) auf
„nur Hämmern“.
Setzen Sie den richtigen Meißel ein und
lassen Sie ihn in einer der 8 Positionen
einrasten.
Montieren Sie den Zusatzhandgriff (8) und stellen
Sie ihn in die gewünschte Position.
Betätigen Sie den EIN-/AUS-Schalter (1) und
beginnen Sie mit Ihrer Arbeit.
Gehen Sie zum Ausschalten des Werkzeuges wie
oben beschrieben vor.
Verschiedene SDS-max
®
-Bohrer und -Meißel sind
als Zubehör erhältlich.
Wenden Sie sich für nähere Informationen über das
richtige Zubehör an BERNER.
Wartung
Ihr BERNER-Elektrowerkzeug wurde für eine lange
Lebensdauer und einen möglichst geringen
Wartungsaufwand entwickelt.
Ein dauerhafter, einwandfreier Betrieb setzt eine
regelmäßige Reinigung voraus.
Bringen Sie Ihren Bohrhammer in eine
BERNER-Kundendienstwerkstatt, sobald die
Wartungsanzeige (3) aufleuchtet.
12

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Black Decker BHD5 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info